NFS Container - RAW File Container - Backup & Restore

H-BLOGX

Member
Feb 14, 2020
81
2
13
56
Germany - Göppingen
www.hasenmueller.de
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. In PM 6.1-8 habe ich einen NFS Storage (liegt auf meiner QNAP NAS) für den Inhaltstype "Container" erstellt.

In einem Test LXC habe ich dann einen Mount Point erstellt, wo ich auf den oben beschriebenen NFS Container zugreife. Als Größe habe ich mal 500 GB angegeben.

Das Problem ist jetzt aber, das auf der NAS dort nur eine Datei ist, welche ungefähr so heißt: vm-123-disk-0.raw . Diese Datei ist 500 GB.

Meine Frage: Wie kann man von extern in diese Datei rein schauen. Es geht hier um das Thema Datensicherung und Wiederherstellung auf der NAS. Aktuell könnte man so ja nur die kompletten 500 GB sichern und wiederherstellen, was ja etwas unschön ist. Es soll in den 500 GB das Datenverzeichnis einer Nextcloud Instanz abgelegt werden.
 
Solange der container läuft kann man die Datei nicht sinnvoll von anderso mounten. Wenn der container gestoppt ist, einfach als ext4 filesystem loop-mounten (mount -o ro,loop vm-123-disk-0.raw /mnt/somewhere).

Alternativ einfach die ganzen 500 GB backupen und dann mit einem beliebigen algorithmus komprimieren (gzip, zstd, lz4, etc...). Nachdem der großteil der Datei ja aus unbeschriebenem Platz besteht (quasi '0') sollte der Kompressor die Datei drastisch reduzieren können.