Search results

  1. D

    V2V, Zeit NICHT aktualisieren

    Hi! Ich habe mit einer Praxis einen alten Server übernommen, der ein altes Praxisprogramm enthält. AUfgrund Vorgaben müssen die Daten noch einige Jahre verfügbar bleiben. Jetzt wurde dieser Server schonmal virtualisiert und läuft jetzt gelegentlich unter VMware Workstation. Der wird definitiv...
  2. D

    Katastrophe - nach erneuter INstallation der virtio-tools geht nichts mehr

    Weil immer wieder die Installation der virtio-Treiber fehlschlägt
  3. D

    Katastrophe - nach erneuter INstallation der virtio-tools geht nichts mehr

    Ich habe es hinbekommen, aber unbefriedigend
  4. D

    Backups with snapshot take long time; VM is unusable while backed up

    My backups run fine, but take long time (~2,5h /115GB) Even more disappointing is that the VM is almost not reacting while being backed up From vsphere I know that snapshots do not affect the performance of the VM
  5. D

    Katastrophe - nach erneuter INstallation der virtio-tools geht nichts mehr

    Ich weiss nicht was mich geritten hat - aber ich hab's gemacht: Eine funktionierende VM (W2012) hatte 2 SATA-Platten; die wollte ich auf SCSI umstellen. Dazu habe ich eine SCSI-Platte ergänzt und dann die virtio-tools erneut installiert. Nach dem Neustart dauert es ewig, alle möglichen Geräte...
  6. D

    Windows 10 VM reagiert schlecht und hat nur 2048 MB

    Ich habe eine W10VM, die neuerdings extrem langsam ist und kaum zu benutzen ist. Ob es mit dem UPgrade auf 7.3. zu tun hat - ich weiss es nicht. AUßerdem hat die VM lt WIndows nur 2048 MB, obwohl für 8192 konfiguriert. agent: 1 balloon: 0 boot: order=scsi1;ide2 cores: 2 cpu: host ide2...
  7. D

    Grösse des RAMs nur 2GB (obwohl 8GB konfiguriert)

    root@pve-main:/etc/pve/qemu-server# cat 207.conf agent: 1 balloon: 0 boot: order=scsi1;ide2 cores: 2 cpu: host ide2: none,media=cdrom machine: pc-q35-5.1 memory: 8192 name: FINANCIAL net0: virtio=CA:8E:40:85:97:C0,bridge=vmbr0,firewall=1 numa: 1 onboot: 1 ostype: win10 scsi1...
  8. D

    backup dauert lange und führt auf der VM zu Problemen.

    Die Backups gehen komplett auf ein NFS-share. Die GEschwindigkeiten schwanken: 2 VMS liegen heute bei 220 und 140 MiB; andere meist wzischen 13 und 25. An sich sollte der Exchange wenig aktiv sein; war aber definitiv mit wenig RAM konfiguriert (jetzt 8GB) Heute waren es dann schonmal weniger...
  9. D

    Grösse des RAMs nur 2GB (obwohl 8GB konfiguriert)

    Ich habe einer VM (Windows 10) 8GB RAM konfiguriert. Dennoch bin ich überrascht, daß die Speicherauslastung konstant sehr hoch ist und nur 2GB! angezeigt werden. Im Task-Manager sehe ich tatsächlich 2GB als Obergrenze. Oberhalb des Grafikfensters steht dann aber doch 8GB. Im unteren Teil dann...
  10. D

    Performance porbleme während BAckup - extrem lange Backup-Zeit

    Ich habe beim Backup einer bestimmten Maschine Schwierigkeiten. Auffällig ist, daß das Backup sehr viel länger dauert als bei den anderen Maschinen - knapp über 3h Die Maschine beherbergt Exchange 2016 und hat an sich genug Disk-Speicher. Es fällt auch auf, daß während des Backups Exchange...
  11. D

    backup dauert lange und führt auf der VM zu Problemen.

    Ich habe beim Backup einer bestimmten Maschine Schwierigkeiten. Auffällig ist, daß das Backup sehr viel länger dauert als bei den anderen Maschinen - knapp über 3h Die Maschine beherbergt Exchange 2016 und hat an sich genug Disk-Speicher. Es fällt auch auf, daß während des Backups Exchange...
  12. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Leider ist die Lösung trivial und hatte nichts mit Proxmox zu tun: Ich habe auf dem NAS etwas gemacht und per Tippfehler die Freigabe geändert. Das passte dann nicht mehr - logisch
  13. D

    pve_root läuft immer wieder voll

    heute morgen hatte ich das problem, dass nach einem Neustart die Web-GUI weg war. Letztlich setllte sich raus, das pve-root voll war. Das problem konnte zwar durch löschen von sehr grossen Logfiles gelöst werden. aber ich vermute, daß dies nur vorübergehend ist und in ein paar Tagen wieder die...
  14. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Die Geschichte mit dem NFS ist gelöst - peinlich,peinlich aber selber verursacht.
  15. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Seit heute morgen hat der storage für backup ein Fragezeichen; entsprechend kann nichts aufgelistet werden. Im Syslog finde ich Unmenegen an Meldungen über EIO error Das Storage geht auf ein NFS-Verzeichnis. Unter /mnt/ ist der Mountpoint nicht erreiichbar (cannot change directory) Versuche...
  16. D

    zfs mirror nach Neu-Installation recovern

    Ich hatte zunächst auf einer Proxmox-Installation einen ZFS mirror bestehend aus 2 NVMe SSDs auf so einer karte mit 4 NVMe-Plätzen. Darauf ca 8 VMs. Alles lief bestens Nach probeweiser Einsetzen einer weiteren PCIe-Karte bootete das System nicht mehr. Letztlich wurde die Probe-karte entfernt...
  17. D

    Proxmox neu installieren und storages recovern ...?

    Das wäre natürlich cool wenn ich alle Pools einfach recovern könnte
  18. D

    Storage nachträglich umbenennen ...

    DIESER storage ist tatsächlich exklusiv für backups. Ich habe aber noch zumindets einen weiteren, der selten gebrauchte VMs enthält; ebenfalls NFS - der könnte auch einen griffigeren Namen vertragen
  19. D

    Proxmox neu installieren und storages recovern ...?

    Ich möchte meinen Proxmox neu installieren, in der Hoffnung daß ich eine bestimmte PCIE-Karte (SCSI 29320) doch noch zum Laufen bringe. Aktuell bootet Proxmox nicht mehr nach Einsetzen der Karte während auf einem anderen Rechner Ubuntu prima bootet und die Karte erkennt. Ich müsste dann...
  20. D

    Storage nachträglich umbenennen ...

    Ich habe einen Storage auf NFS für Backups völlig idiotisch benamst "test-....". Jetzt ist der storage schon wohlgefüllt und soll einen vernünftigen Namen bekommen. Kann ich das mit vertretbarem Aufwand umbenennen?