netzwerk

  1. V

    [SOLVED] vm in eigenem subnetz

    Servus, ich hätte Bedarf an einer Anleitung in Sachen Netzwerkkonfiguration. In meinem kleinen Cluster laufen auf einem pve eine Hand voll VMs und Container. Es gibt da aktuell nur eine Bridge (vmbr0), womit der pve und seine Gäste im selben Netzwerk liegen. Nun soll aber eine VM da drauf, die...
  2. T

    Netzwerkkonfiguration erklärt

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Seite gewesen, die mir als Proxmox Einsteiger einfach erklärt, wie die Netzwerkkonfiguration funktioniert. Kennt hier jemand eine gute Seite? So sieht es nach der Installation aus: Mein Verständnis: eno1 = physische Netzwerkkarte vmbr = Bridge zu den...
  3. P

    Unterschied zwischen Traffic auf der Summary VM Seite und Node Summary Seite

    Hallo :) mit ist aufgefallen, dass es anscheinen ein erheblichen Unterschied existerit zwischen der Traffic Anzeige/Diagramm auf der VM Summary Seite und der Tabelle auf der Node Dashboard seite. Laut VM Diagramm hat meine VM nur um die ca. 18MB+/- an Traffic Verursacht (Addiert an einem Tag)...
  4. V

    [SOLVED] Netzwerk nachträglich separieren

    Servus, jetzt hab ich wieder eine Frage ... Notgedrungen habe ich bisher mein kleines Drei-Node-Cluster plus pbs mit VMs, Storage und Corosync in ein und demselben Netzwerk betrieben. Die Latenz für Corosync ist ~1ms, also kein Problem, die Netzwerkauslastung hält sich in Grenzen. Dank einiger...
  5. B

    Netzwerk Speed in VM nicht gut

    Hi, ich bin komplett neu in dem Thema Virtualisierung aber habe mit Hilfe von Anleitungen alles soweit hinbekommen. Jetzt habe ich jedoch ein Problem auf das ich bisher nichts gefunden habe, daher werde ich mein Anliegen mal hier platzieren. Ich habe eine Ryzen Host mit 128GB RAM und einer...
  6. Q

    Netzwerk USB Stick als 2. Adapter?

    Hallo Gemeinde, hab auf meinem NUC 6 VMs und 7 LXC am laufen. Darunter wichtige (zb. iobroker) und eher unwichtige. Da die Netzwerklast schon ordentlich zeitweise ist (nextcloud/backups) dachte ich mir ich hänge nen USB Netzwerk Stick dran und verteile dann den Verkehr. Hab nun 2 Sticks...
  7. G

    Bottleneck finden, Netzwerk oder Datenträger

    Moin, ich habe verschiedene VMs die alle dasselbe Problem haben. Verbindungen über das Netzwerk, hauptsächlich SMB-Freigaben sind relativ langsam, mit Glück 40MB/s beim Transfer von großen Dateien. Betriebssystem ist entweder Windows 10 oder Windows Server 2022, mit den aktuellsten...
  8. D

    Anfänger / Verständnisfrage zur Netzwerkkonfiguration

    Hallo Leute, ich betreibe eine Proxmox VE zuhause im privaten LAN. Proxmox soll aus dem WAN über zwei Portfreigaben (22/8006) an meiner Fritzbox erreichbar sein. "Alles andere" soll an eine pfSense VM durchgereicht werden. "Hinter" der pfSense sind dann weitere vituelle Netzwerke / Maschinen /...
  9. D

    [SOLVED] pfSense - Konfiguration der Schnittstellen

    Hallo Leute, ich freu mich hier sein zu dürfen und habe, wer hätts gedacht, auch gleich ein erstes Anliegen in Petto. Ich bin absoluter Proxmox Neuling und beiße mir gerade noch übelst die Zähne daran aus. In der Hoffnung Ihr könntet vielleicht helfen habe ich mich angemeldet und erzähle...
  10. D

    Peer to Peer Netzwerk

    Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden ein Cluster bestehend aus 3 Servern. Diese Server sind mit jeweils einer 10 GBit/s Netzwerkkarte ausgestattet, welche für ein Ceph Netzwerk genutzt werden sollen. Die 3 Server sind über die 10 GBit/s Karten direkt miteinander verbunden (da kein 10...
  11. D

    [SOLVED] Mehrere NICs für eine Bridge

    Hallo, ich bin neu in Proxmox und man würde sagen, dass ich auch neu im Berufsleben bin, da ich gerade erst aus der Ausbildung komme. Ich habe heute blöderweise ein ganzes Netzwerk lahm gelegt und würde gerne verstehen was ich falsch gemacht habe und wie ich das in Zukunft verhindern kann...
  12. P

    NIC PCI-Passthrough

    Abend zusammen, Wie „sicher“ ist eigentlich PCI-Passthrough? Ich bin aktuell am überlegen folgende Konstellation zu bauen: 1 Host mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte. Die Karte hat 2x 10G. Die beiden Ports sollen per PCI-Passthrough an eine Virtuelle OPNsense weiter gereicht werden. Hinter...
  13. D

    Proxmox Netzwerkkarte nur 100Mbit/s

    Hallo zusammen, ich bin der neue hier und versuche mich gerade an Proxmox. Mein Ziel ist, meinen HP Microserve Gen 8 auf dem gerade bare metal XPenology / Synology rennt, als Proxmox Host zu nutzen und dann unter Proxmox diverse VM's zu betreiben. Ich teste das ganze gerade mit einem Dell...
  14. D

    Proxmox Neuling verunsichert mit Netzwerk config

    Hi, Ich bin dabei das erste mal ein proxmox server aufzusetzen und habe mich jetzt bisschen in die netzwerk config eingelesen. ich will bloß auf Nummer sicher gehen das alles was ich da so getippert habe oder copiert habe, auch sinn macht. auto lo iface lo inet loopback iface lo inet6...
  15. P

    I219-V nicht erkannt in Proxmox

    Hallo, ich habe ein msi z590 torpedo als kleinen homeserver. Das Bord hat zwei Ethernetanschlüsse einen I225 und einen I219-V. Der I219-V wird von Proxmox nicht erkannt. Auch bei der Installation steht der Adapter nicht zur Verfügung. Beim booten von Proxmox kommt die Meldung „NVM checksum is...
  16. M

    PVE7 neue unzuordbare Netzwerkkarten

    Hallo, ich habe hier 2 Asrock Rack Epyc D8 2T Boards. Diese haben seit neusten 2 unzuordbare Netzwerkdevices. Eines sollte die IPMI sein die andere aber nicht. GGf weiß da jemand mehr?! OS ist Aktuell enx9681823bacd9 und enxa6914994fa2d
  17. K

    [SOLVED] Mit Internet Verbunden aber keine Verbindung zu dem Server

    Ich habe schon wieder das Problem das ich mich überhaupt nicht mehr mit dem Server verbinden kann. Ich habe mich seit 2-3 Tagen nicht mehr der Web GUI verbunden und heute als ich mich wieder verbinden wollte stand "Connection Timed Out" sowohl im Browser als auch wenn ich mich mit ssh verbinden...
  18. L

    Probleme bei der Kommunikation zwischen Nodes und TrueNAS

    Derzeit haben wir Probleme mit unserem Netzwerk und wir vermuten, dass es mit der Vernetzung des Clusters+Storage zusammenhängt. Hier einmal unser Setup: Wir besitzen ein PVE Cluster bestehend aus 3 Nodes. Diese Nodes besitzen alle eine 1G Onboard-Schnittstelle und haben alle jeweils eine...
  19. P

    Proxmox NAT mit zusatz IP

    Hallo zusammen, und erstmal Frohes Neues! Ich versuche aktuell auf meinem Server Nat mit einer Zweiten IP einzurichten. Der Server verfügt über eine "Hardware" Netzwerkkarte. Ich würde gerne die IP des Hosts, und die Zusatz IP worüber das NAT funktionieren soll trennen, so das die Container...
  20. P

    Netzwerkkonfiguration

    Hi, ich würde gerne OpnSense auf meinem Proxmox VE installieren. Ich habe mal einen Netzwerkplan zusammengestellt und mich an die proxmox Netzwerkconfig gewagt. auto lo iface lo inet loopback #LAN (FritzBox) auto eno1 iface eno1 inet manual #WAN (FritzBox) auto enx60a4b79d8f85 iface...