Search results

  1. S

    Systemabsturz bei Backup

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde Heute Nacht ist um 3:00 ein Backup eines Kundenserver nicht durchgelaufen. Bei einer bestimmten VM brach das Backup ab. Der Kunde informierte uns heute morgen, daß die VM komplett ausgefallen sei. (Der Kunde hat sein eigenes Monitoring-System, auf daß wir keinen...
  2. S

    Virtualisiertes TrueNAS

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde Ich habe einen Kunden, der gerne ein TrueNAS haben möchte. Eigentlich möchte ich nur noch virtualisierte Maschinen betreiben, hierbei wird das etwas komplizierter. Mein aktueller Plan: Ich werde eine ausreichend dimensionierte VM erstellen und dann die vier dafür...
  3. S

    Welche Resourcen für Verschlüsselung einer VM

    Hallo Ich habe einen verschlüsselten Storage auf einem PBS-Server angelegt und möchte jetzt eine recht große (16.4TB) VM (Sie enthält eine externe HDD) verschlüsselt sichern. Nun ist die Statusanzeige schon eine ganze Zeit auf 0%. Ich stelle mir die Frage: Benutzt der Verschlüsselungsprozess...
  4. S

    Bash-Script für remote_migrate

    Hallo Hat jemand der hier Mitlesenden ein Bash-Script um remote-migrate herum gebaut um es etwas komfortabel bedienbar zu machen? Vielleicht mit den Werten, die sich bei jeder Migration ändern als Kommandozeilenoptionen? Wenn ja wäre ich dankbar wenn der/die Autorin bereit wäre sein/ihr Script...
  5. S

    html template 'sync-err-body.html.hbs' not found, falling back to plain text template 'sync-err-body.txt.hbs'

    Could someone with Admin rights move this to the right forum? I can neither delete nor move it. Thanks in advance, Stefan Hallo zusammen Für mein letztes Posting habe ich einen etwas unklaren Namen verwendet, der wohl niemanden angezogen hat, der das Problem erkennen und den Weg zu seiner...
  6. S

    Unklare Fehlermeldung

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde Unser primärer Backup-Server wirft im Moment bei diversen Backup-Jobs Fehlermeldungen. Eine davon ist die markierte Fehlermeldung in der vorletzten Zeile, die bei einer kleinen Anzahl von Backup-Jobs auftritt. Was bedeutet diese und wie bekomme ich die wieder weg...
  7. S

    [SOLVED] Unregelmäßige Fehler beim Backup von zwei verbundenen Nodes

    Hallo Wir haben einen zwei miteinander verbundene Nodes, auf dem im Wesentlichen das bisschen Windows läuft, dem wir nicht entkommen sind. Das ganze wird auf einem Proxmox-Backup-Server gesichert. Dieser Server ist sehr aktiv und wird von vielen PVE-Nodes täglich und ohne Fehler benutzt. Bei...
  8. S

    Was passiert mit den Daten, die während einer Migration verändert werden?

    Hallo liebe Proxmox-Community Folgendes Szenario: Cluster ohne Shared Storage. VM 1 wird live von Node A nach Node B verschoben. Der Prozess bricht ab - Hardwarefehler, Stromausfall, jemand hat ein falsches Kabel gezogen - und während der Migration wurde auf die VM geschrieben. Ich weiß, daß...
  9. S

    Was passiert mit den Backup von gelöschten VMs?

    Hallo Folgendes Szenario: Wir machen täglich Backups von mehreren VMs auf einem Cluster. Gepruned wird auf dem Onsite-Backup und separat auf dem Offsite-Backup. "Removed Vanished" ist NICHT aktiviert. Was passiert jetzt, wenn mehrere der VMs veralten oder der Kunde geht etc. und diese dann in...
  10. S

    Einzelner Cluster macht Probleme beim Backup

    Guten Morgen werte Proxmox-Gemeinde. Wir haben Probleme mit dem Backup eines Dreier-Cluster eines Kunden. Kurz zum Setup: 3 x Xeon Silver mit jeweils 32 vCPUs und 256GB RAM. Speicher für die VMs ist ein DellStorage SAN, das über iSCSI angebunden ist. Wir benutzen den Backup-Server Version 3.2...
  11. S

    Error messages sent to customer - Backups failing

    Hello everybody One of our customers has problems with his backups. The server are let unmanaged, but backups are somewhere in the grey zone as we offer 1TB of Backup storage space per physical server and he is using our backup server. I am going to post some of the error messages. Note that...
  12. S

    Remote-migrate

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde Ich habe gerade versucht das experimentelle Feature "remote-migrate" einzusetzen um eine VM von einem "normalen Server', d.h. Intel Xeon, ECC Memory, Hardware RAID auf einen Intel(R) Core(TM) i5-4460T CPU @ 1.90GHz in der Werkstatt zu migrieren. Leider läuft das...
  13. S

    Welche Optionen auf Sync-Server aktivieren?

    Hallo liebe Proxmox-Community, wir haben zwei Backup-Server, foo und offsite den Server bar. Auf foo setze ich Prune-Einstellungen und aktiviere die tägliche Garbage Collection. Auf bar habe ich beim Sync-Job die Option "Remove Vanished" aktiviert. Reicht das, damit auf bar die auf foo...
  14. S

    FUSE - selektiver Restore

    Hallo liebes Proxmox-Forum Es geht um folgendes: Im Moment nutzen wir den Backup-Server um VMs zwischen verschiedenen Clustern umherzuziehen. Das funktioniert auch hervorragend, allerdings ist die Wiederherstellungsgeschwindigkeit recht langsam. Jetzt haben wir das Problem, daß wir ein aktiv...
  15. S

    Eine Vollsicherung behalten

    Hallo, Folgender Fall: Eine VM wird in den Ruhestand geschickt, wir müssen ihre Daten aber eine unbestimmte Zeit aufbewahren. Ich habe im PBS eine Gruppe mit der Nummer der VM, die wiederum die Daten des jeweiligen Backups enthält. Die Option "Protected" habe ich schon gesehen. Ich würde aus...
  16. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    Hallo, wir sind gerade dabei uns von klassischen Storage-Lösungen wie lokalen RAID10 bzw. wenn HA gewünscht ist einem mit iSCSI angebundenen Dell SAN zu verabschieden. Im Moment laufen zwei Testcluster: Ein "großer", bei dem jede Node 2 x 18 Cores und 256GB RAM hat, und ein "kleiner", in dem in...
  17. S

    [SOLVED] Werde regelmässig ausgeloggt

    Hallo, ich habe einen neuen Proxmox-Cluster aufgesetzt. Erstmal die Grundinformationen: Der Cluster besteht aus drei Nodes, von denen jede mit einer redundanten 10Gbits-Verbindung mit 802.3ad an zwei Switches hängt. (Zwei Nodes an den selben beiden Switches, die andere Node an einem dritten...
  18. S

    8.0 Nodes in 7.4 Cluster aufnehmen

    Hallo, wir haben folgendes Setup: Einen Cluster mit PVE 7.4 , den wir ausschalten wollen. (Alte Hardware, kein Ceph) Der neue Cluster basiert auf PVE 8.0 und nimmt Ceph als Storage. Meine Frage: Kann ich die einzelnen Nodes des neuen Clusters - bevor diese zusammengeschaltet sind - nacheinander...
  19. S

    Migration Xen nach Proxmox

    Hallo, Zur Einleitung: Mir ist bewußt, daß ich eine ähnliche Frage bereits vor einigen Jahren gestellt habe. Das Problem stellt sich jetzt nochmal mit höherer Priorität. Abgesehen davon ist der Fehler ein ganz anderer: Die Maschine bootet mit Grub, lädt den Kernel und mountet das...
  20. S

    Three-Cluster-Node + Ceph

    Hello, I have a small test-setup consisting of three physical nodes, which I have equipped with four SSDs and 10GB Ethernet each. I would like to test the viability of Ceph as a storage backend for our HA-Clusters, which we are running for several customers. Currently we are using a SAN backend...