Search results

  1. D

    backup dauert lange und führt auf der VM zu Problemen.

    Die Backups gehen komplett auf ein NFS-share. Die GEschwindigkeiten schwanken: 2 VMS liegen heute bei 220 und 140 MiB; andere meist wzischen 13 und 25. An sich sollte der Exchange wenig aktiv sein; war aber definitiv mit wenig RAM konfiguriert (jetzt 8GB) Heute waren es dann schonmal weniger...
  2. D

    Grösse des RAMs nur 2GB (obwohl 8GB konfiguriert)

    Ich habe einer VM (Windows 10) 8GB RAM konfiguriert. Dennoch bin ich überrascht, daß die Speicherauslastung konstant sehr hoch ist und nur 2GB! angezeigt werden. Im Task-Manager sehe ich tatsächlich 2GB als Obergrenze. Oberhalb des Grafikfensters steht dann aber doch 8GB. Im unteren Teil dann...
  3. D

    Performance porbleme während BAckup - extrem lange Backup-Zeit

    Ich habe beim Backup einer bestimmten Maschine Schwierigkeiten. Auffällig ist, daß das Backup sehr viel länger dauert als bei den anderen Maschinen - knapp über 3h Die Maschine beherbergt Exchange 2016 und hat an sich genug Disk-Speicher. Es fällt auch auf, daß während des Backups Exchange...
  4. D

    backup dauert lange und führt auf der VM zu Problemen.

    Ich habe beim Backup einer bestimmten Maschine Schwierigkeiten. Auffällig ist, daß das Backup sehr viel länger dauert als bei den anderen Maschinen - knapp über 3h Die Maschine beherbergt Exchange 2016 und hat an sich genug Disk-Speicher. Es fällt auch auf, daß während des Backups Exchange...
  5. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Leider ist die Lösung trivial und hatte nichts mit Proxmox zu tun: Ich habe auf dem NAS etwas gemacht und per Tippfehler die Freigabe geändert. Das passte dann nicht mehr - logisch
  6. D

    pve_root läuft immer wieder voll

    heute morgen hatte ich das problem, dass nach einem Neustart die Web-GUI weg war. Letztlich setllte sich raus, das pve-root voll war. Das problem konnte zwar durch löschen von sehr grossen Logfiles gelöst werden. aber ich vermute, daß dies nur vorübergehend ist und in ein paar Tagen wieder die...
  7. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Die Geschichte mit dem NFS ist gelöst - peinlich,peinlich aber selber verursacht.
  8. D

    [SOLVED] error listing snapshots - EIO error

    Seit heute morgen hat der storage für backup ein Fragezeichen; entsprechend kann nichts aufgelistet werden. Im Syslog finde ich Unmenegen an Meldungen über EIO error Das Storage geht auf ein NFS-Verzeichnis. Unter /mnt/ ist der Mountpoint nicht erreiichbar (cannot change directory) Versuche...
  9. D

    zfs mirror nach Neu-Installation recovern

    Ich hatte zunächst auf einer Proxmox-Installation einen ZFS mirror bestehend aus 2 NVMe SSDs auf so einer karte mit 4 NVMe-Plätzen. Darauf ca 8 VMs. Alles lief bestens Nach probeweiser Einsetzen einer weiteren PCIe-Karte bootete das System nicht mehr. Letztlich wurde die Probe-karte entfernt...
  10. D

    Proxmox neu installieren und storages recovern ...?

    Das wäre natürlich cool wenn ich alle Pools einfach recovern könnte
  11. D

    Storage nachträglich umbenennen ...

    DIESER storage ist tatsächlich exklusiv für backups. Ich habe aber noch zumindets einen weiteren, der selten gebrauchte VMs enthält; ebenfalls NFS - der könnte auch einen griffigeren Namen vertragen
  12. D

    Proxmox neu installieren und storages recovern ...?

    Ich möchte meinen Proxmox neu installieren, in der Hoffnung daß ich eine bestimmte PCIE-Karte (SCSI 29320) doch noch zum Laufen bringe. Aktuell bootet Proxmox nicht mehr nach Einsetzen der Karte während auf einem anderen Rechner Ubuntu prima bootet und die Karte erkennt. Ich müsste dann...
  13. D

    Storage nachträglich umbenennen ...

    Ich habe einen Storage auf NFS für Backups völlig idiotisch benamst "test-....". Jetzt ist der storage schon wohlgefüllt und soll einen vernünftigen Namen bekommen. Kann ich das mit vertretbarem Aufwand umbenennen?
  14. D

    Configure separate networks within 1 proxmox node

    A cluster seems nice but I think it is not possible. The locations have a distance of roughly 40km and only DSL is available
  15. D

    Configure separate networks within 1 proxmox node

    Maybe, I have not understood the concepts of virtual networks correct. Is there a solution (and a good howto) for the following problem: 1. I have a PVE-machine at location 1 with IP 192.168.1.xxx 2. The PVE hosts at the moment a couple of VMs, which are for my private network, all on...
  16. D

    Adaptec 29320LPE (SCSI-controller) in PVE integrieren ...

    Nein, die Karte war bei Installation nicht eingebaut sondern wurde erst nachträglich ergänzt. Kann das einen Einfluß haben? Der Bootvorgang scheint unbeeinflusst zu sein, da das Booten zumindest startet, aber dann kommt eine Fehlermeldung und der Bootprozess bleibt stehen.
  17. D

    Adaptec 29320LPE (SCSI-controller) in PVE integrieren ...

    Erstaunlicherweise funktioniert das wunderbar - sogar die Bänder bekommt man noch. Mir wäre schon damit gedient, die Karte NICHT in Proxmox zu nutzen, sondern mit Haut und Haaren durchzureichen
  18. D

    Adaptec 29320LPE (SCSI-controller) in PVE integrieren ...

    Ich hatte über Jahre in einem vpshere o.g. SCSI-controller laufen, durcgereicht an eine VM. Jetzt bin ich auf Proxmox umgestiegen; leider verhindert der Controller das Booten. Die Meldung habe ich gerade nicht parat, aber es kommt gleich zu Anfang eine koische meldung und dann geht nichts...
  19. D

    Backups sind wiederholt sehr gross

    Danke für diese ausführliche Darstellung. ich war i.d.T. über die aufegührten Grössen entsetzt. Die Summation dieser Zahlen müsste ca. 2,5x die HDD-Grösse ergeben. ich lasse das jetzt mal ein paar Tage laufen; mals sehen ob sich alles einpendetlt.
  20. D

    Permanentes Boot-Problem (PCIE bus error) nach temp. Einsetzen einer weiteren PCIE-Karte ...

    Diese Fehler habe ich im kern.log gefunden. ich habe aber auch Fehler, die komplett das Booten verhindern. Die konnte ich leider weder finden noch kopieren Oct 12 20:51:09 pve-main kernel: [ 71.961880] nvme nvme0: frozen state error d etected, reset...