Search results

  1. D

    "Bifurcation" support für mehrere NVMe SSDs ...

    Ein Update zum späten Sonntag Abend: Das Ganze funktioniert jetzt wunderbar. Allerdings erst, nachdem ich 2 identische SSDs (2x Samsung 970 EVO) eingesetzt habe und nicht 2 unterschiedliche Typen (Samsung 970 vs. 860). Erst damit wurde die 2. SSD erkannt. Überprüfen liess sich das auch schon...
  2. D

    "Bifurcation" support für mehrere NVMe SSDs ...

    Ich habe für mein Projekt eine Delock-Karte mit 4 NVMe-STeckplätzen. Diese hier: https://www.delock.de/produkt/89017/pdf.html?sprache=de Bestückt habe ich mit #1 Samsung 970 evo 1TB und #2 Samsung 960 250GB in . Es war gerade nichts anderes greifbar. Erkannt wurde NUR die Samsung 970...
  3. D

    vorhandene virtuelle Festplatte wieder verwenden.

    Vielen Dank. mit qm rescan wurde die (vorhandene) Platte dann an die VM mit identischer ID gebunden. Da booten war dann noch etwas kompliziert.
  4. D

    "Bifurcation" support für mehrere NVMe SSDs ...

    Ich habe ein älteres MB (EP2C602-4L/D16) dem ich eine PCIe Karte mit 4 NVMe Steckplätzen gegönnt habe. Die Anleitung der Karte besagt, daß das MB "bifurcation" unterstützen muß, Ansonsten würde nur der ERSTE der 4 Steckplätze unterstützt. Genau das habe ich jetzt: Die probeweise installierten...
  5. D

    vorhandene virtuelle Festplatte wieder verwenden.

    Ich habe auf einem storage (NFS) eine virtuelle Festplatte einer früheren VM liegen. Die VM selber ist leider bei einer Neu-Installation verloren gegangen. Alle Postings beschäftigen sich immer damit wie man ganze pyhsische Festplatten in Storages importiert, nicht aber wie eine bereits...
  6. D

    Wieviel RAM brauche ich?

    Okay. Das Problem wird mit 128GB angegangen.
  7. D

    Wieviel RAM brauche ich?

    Ich habe mind. 8 VMs laufen, bsi auf 2 alle mit WIndows 10. Ich könnte auf 5 VMs reduzieren. Mittelfristig soll ein andere Server mit mind. 2VMs repliziert werden. Deren HW-Anforderungen sind jeweils 8GB
  8. D

    Wieviel RAM brauche ich?

    Die aANtwort wird wahrscheinlich lauten: "Das kommt darauf an". Ich habe z.Zt einen Server mit 32GB unter vSphere. Der Arbeitsspeicher wird immer als nahezu vollständig genutzt angegeben und ich bilde mir ein, die performance wäre schlecht. Also lautet die Überlegung - neue Hardware mit mehr...
  9. D

    Move to new hardware

    I recently started experimenting with PVE. The first attempts were disappoiting, using very old hardware with only 4GB RAM Now, I gave it another try using a Ryzen CPU with 16GB RAM. This seems to work far better now. The future should be moving to new even more powerful hardware. I am...
  10. D

    Netzwerk funktioniert nicht mehr nach Hardware-Wechsel

    Ich habe meine Boot-Platte mit PVE probehalber in einen anderen Rechner geschraubt, der wesentlich mehr RAM hat. Es bootet, ich habe aber kein Netzwerk, kann also nicht auf das GUI zugreifen noch sonstwas machen. Die Lämpchen am Netzwerkstecker sagen kein Link Ich habe immerhin rausgefunden...
  11. D

    Parallelinstallation oder Grub-Ergänzung

    Ich habe derzeit probehalber Proxmox auf einem älteren Rechner installiert - mit nur 4GB und älterer CPU. Ehrlich gesagt ist Proxmox soo nicht nutzbar. Ich habe auf neu installierten ständig das Problem, daß die ganze Hardware einfriert mit hard lockups oder soft lockups. Das war auf einer...
  12. D

    1VM lässt den PVE einfrieren ("watchdog soft lockup ...")

    Kleines Update: Bei der geschilderten W11-VM trat relegmässig der Lockup ein. Bei einer recycelten W2016-Maschine (2. DC) (virt. festplatte noch vorhanden) trat es nicht auf - dafür andere Probleme. Letztlich habe ich entschieden den DC neu aufzusetzen - also neue Festplatte, neue...
  13. D

    1VM lässt den PVE einfrieren ("watchdog soft lockup ...")

    Ich habe gestern mal mit einem älteren Kernel gestartet. Da lief es über ca. 30Minuten ohne probleme.
  14. D

    RedHat VirtIO Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren

    Danke. Mit q35-5.1 konnte ich die Netzwerkkarte zum Laufen bringen. Zunächst musste aber ein "inaccessible boot device" behoben werden. Dazu hinzufügen einer kleinen "Dummy-HDD" als virtio. Dann starten und wieder runterfahren. Jetzt Boot-Platte auch auf virtio stellen, Dummy-HDD entfernen und...
  15. D

    1VM lässt den PVE einfrieren ("watchdog soft lockup ...")

    Mein PVE ist aktuell ein alter PC mit AMD Turion und nur 4GB RAM. Eine neu aufgesetzte VM scheint den PVE reproduzierbar zum Absturz zu bringen: Die Windows 11 VM lässt den PVE regelmässig nach einigen Minuten einfrieren, sodaß nur noch reset hilft. Zu Anfang hatte ich die VM mit 4GB RAm...
  16. D

    RedHat VirtIO Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren

    Ich habe eine W2016 VM aufgesetzt und eine vorhandene Qcow2-Festplatte angehängt, die von einer funktionierenden aber nicht mehr vorhandenen Instanz stammte. Die VM startet, hat dann aber keine Netzwerkkarte. Die Installation der Guest-VM-Tools scheitert - auch mit einer frisch heruntergeladen...
  17. D

    Win11 UEFI - Boot-Reihenfolge lässt sich nicht (dauerhaft) ändern

    Danke. Das wars. Ich habe an der verkehrten Schraube gedreht.
  18. D

    Win11 UEFI - Boot-Reihenfolge lässt sich nicht (dauerhaft) ändern

    Ich habe gerade eine Windows 11 VM installiert. Das hat soweit funktioniert. Aber bei jedem Boot versucht die VM wohl weiterhin von der DVD zu booten, die aber ausgeworfen ist. Ich kann manuell die Boot-Reihenfolge ändern und booten. Aber selbst wenn ich im UEFI die Boot-Reihenfolge ändere...
  19. D

    zfs mirror - woher kommt die Redunanz

    Ich habe in den letzten Tagen immer wieder gelesen, daß für ZFS nicht (mehr) RAIDZ sondern mirror empfohlen wird. Letztlich aufgrund der Performance und auch der Zeit, die für ein resilvern benötigt wird, verbunden mit dem Risiko während des (lange) resilverns die Daten doch noch zu verlieren...
  20. D

    OOBERegion etc. bei Windows 10 VM

    Ich wollte die Tage erstmals ein Windows10 als VM aufsetzen und scheitere kläglich. Die Installation läuft soweit gut, letztlich aber scheitere ich immer wieder and den OOBE-Fehlern. Ich habe es mit 4 verschiedenen ISOs probiert, nichts funktioniert! Zumal ich mit diesen ISOs schon viele...