Search results

  1. G

    Backupserver: proxmox und openmediavault auf selber hardware

    Moin, hmm, es kam vielleicht in meiner Beschreibung nicht so heraus. Aber genau das hatte ich geplant: Baremetal - debian - proxmox - OMV (nicht virtualisiert!) OMV nutze ich zur Verwaltung der NFS/SMB Freigaben. Hier landet das Backup des produktiven Servers. Der backupproxmox selbst hat...
  2. G

    Backupserver: proxmox und openmediavault auf selber hardware

    Moin, ich baue einen Standalone proxmox Server auf. Der läuft soweit schon gut. Jetzt habe ich eine 'alte' HW die ich gerne als Backupserver aufbauen möchte. Ich möchte von dem Produktiven Server ein Backup auf ein NAS machen. So läuft es jedenfalls in einer anderen Umgebung ganz gut. Meine...
  3. G

    PVE 6.2 - ACME mit DNS Alias mode

    Noch eine kleine Verständnisfrage: Ist die Aktion node bezogen? Muss ich in einem Cluster die Aktion auf allen Nodes einzeln durchführen? Grüße Gregor
  4. G

    PVE 6.2 - ACME mit DNS Alias mode

    Moin, Danke, ich habe den Text so verstanden, das man das manuell in einer Datei setzen muss. Mit der Beschreibung hat es geklappt, ich musste aber erst mal verstehen, das man keine Leerzeichen in dem Aufruf haben darf,...
  5. G

    PVE 6.2 - ACME mit DNS Alias mode

    Moin, ich möchte die DNS Api testen. Ich habe ein Konto bei INWX, dort liegt aber nicht die zu validierende Domain. Allerdings gibt es ja den DNS Alias mode: https://github.com/acmesh-official/acme.sh/wiki/DNS-alias-mode Dieser wird ja auch unterstützt...
  6. G

    Änderung des SPAM Info Mail Intervalls

    Yep, ich habe einen zweiten timer gebaut. Jetzt muss ich nur noch die Zeit genauer definieren.
  7. G

    Änderung des SPAM Info Mail Intervalls

    Wie wird der Service ohne Angaben der Unit gestartet? Eine stündliche Ausführung würde IMHO noch OnUnitActiveSec=1h benötigen. Da ich aber davon ausgehe, das der Timer bei einem Update überschrieben wird, würde ich evtl. auch eine Kopie erstellen.
  8. G

    Änderung des SPAM Info Mail Intervalls

    Moin, über welchen Mechanismus wird der Intervall der SPAM Info Mails ausgelöst? Cronjob Systemd etc?. Wir würden den Intervall gerne hochsetzen,... Grüße Gregor
  9. G

    LDAP Empfängerüberprüfung gegen AD

    Moin, es gibt doch im PMG eine LDAP Empfänger Überprüfung unter User Management -> LDAP. Vielleicht hast du die Übersehen? Grüße Gregor
  10. G

    Spam Report täglich an User

    Moin, kann man den Report auch mehrmals am Tag verschicken lassen? Über welche Funktionalität wird der Intervall definiert (cronjob, systemd?) Grüße Gregor
  11. G

    mount point korrekt löschen

    Danke, das mit dem löschen habe ich mir gedacht, allerdings war ich mir nicht sicher, dass der richtige Weg ist,...
  12. G

    mount point korrekt löschen

    Moin, wenn ich über Dsiks --> Directory einen neuen mount point erstellt habe, wird dazu ja ein systemd unit erstellt. Über die GUI kann ich den eintrag IMHO nicht löschen. Wie gehe ich korrekt vor den mount point zu löschen? systemctl stop mountpoint systemctl disable mointpont ?!? Grüße...
  13. G

    Proxmox Backup Lösungen

    Moin, ich schmeiße mal etwas in den Ring: Ende letzten Jahres habe ich mich mal an einer Trial von bacula (enterprise) versucht. Leider habe ich es nicht geschaft (teilweise Zeit, teilweise Komplexität) den Server nebs proxmox Plugin zum Laufen zu bringen. Diese Woche habe ich aber jemanden...
  14. G

    ceph - quota setzen?

    Das klingt schon mal vielversprechend. Aber man kann keine Unterscheidungen bei den Klassen in sich machen? Das man bestimmte SSDs markiert, die Klasse manuell setzt z.B. SSD1 SSD2 um festzulegen dass bestimmte Pools nur auf einer bestimmten Klasse läuft?
  15. G

    [GELÖST] Backup Namenensschema ändern?

    Habe gerade gesehen, parallel hatte jemand die gleiche Frage,...
  16. G

    [GELÖST] Backup Namenensschema ändern?

    Moin, ist es möglich, das Schema zu ändern, wie der Name des Backups erstellt wird? z.B. den Namen der VM mit hineinzunehmen. Zwei Probleme sind mir z.B. aufgestoßen: 1. Nach dem Löschen einer VM OHNE purge sind Backups noch vorhanden. Legt man eine neue VMan, die die gleiche ID erhält wie die...
  17. G

    ceph - quota setzen?

    Moin, ich muss das für mein Verständnis noch einmal hochholen: Bei drei Knoten entspricht dass einem RAID 1 (Spiegelung) über alle drei Knoten? Also habe ich bei drei Knoten für den Cluster nur die Ressourcen entsprechend eines Knoten zur Verfügung. Wenn es mehr Knoten werden, vergrößert sich...
  18. G

    ceph - quota setzen?

    Moin, ein ceph über drei nodes mit jeweils 4 1TB SSDs ergibt ja eine Speichergröße von 12TB. Für einen Hyperconvergenten cluster sollte es doch Sinnvoll sein, höchstens 9TB zu nutzen? Damit ich z.b. einen Knoten zu Wrtungszwecken herunterfahren kann. Setze ich dafür ein quota auf den Pool...
  19. G

    Wie funktioniert Proxmox?

    Ich bin mir nicht sicher was Du vor hast. Wenn Du desktopvirtualisierung betreiben möchtest (lese ich jetzt mal aus dem GPU passthrou heraus) ist wahrscheinlich Virtualbos die bessere Wahl? Du kannst übrigens auch problemlos mit virtualbox Server ohn GUI betreiben, sogar Live Migration klappt...
  20. G

    adding a PVE 6.1 to a 5.4 Cluster

    Moin, ja das mit der Live Migration mit lokalen Platten ist eine feine Sache. Eine Testmigration hat auch schon geklappt. Der Upgrade des alten clusters auf die 6.1ser hat auch reibungslos geklappt. Das einbinden der neuen Knoten ebenfalls. Was ich aber nicht im Vorfeld bis zum Ende überlegt...