Hallo,
ich habe ein Problem bzgl. der Konfiguration einer VM in Proxmox.
Ich möchte gerne einen Server von einem bestehenden Stand-Alone System in einer Proxmox VM fortführen. Die Hardware ist nicht Windows11 tauglich und ich habe neue Hardware angeschafft, Nun möchte ich die Gunst der Stunde ausnutzen, und den bisherigen Host als VM über Proxmox auf der neuen Hardware migrieren.
Was ich schon gemacht habe:
Windows Maschine gesichert (mit Acronis und c't WIMage) Beides jeweils validiert -> alles i.O.
Proxmox auf der neuen Hardware aufgesetzt -> Alles o.K.
Testweise eine Windows 11 VM in Proxmox installiert -> alles Super.
Acronis Universal Restore ISO erzeugt und als CD Image in einer neuen leeren VM in Proxmox gemounted. Zusätzlich die Acronis Files per USB HDD bereit gestellt und in der VM eingebunden.
Zwei Festplatten angelegt (SCSI)
-> Restore über Acronis gestartet. Alles wurde erfolgreich durchgeführt.
VM Neustart gemacht -> Windows10 bootet, und crashed. BSOD -> Inaccessible Boot Device
Reparaturen etc. alles ohne erfolg.
Google Suche -> HDD's aushängen und als IDE oder SATA einhängen. Dazu noch eine "Fake" SCSI Platte einbinden und über CD Laufwerk die virtIO Iso zur Verfügung stellen.
-> Funktioniert nicht. immernoch BSOD
Dann habe ich auf der noch bestehenden Maschine die entsprechenden VirtIO Treiber und die ProxMox Guest Tools aus den *.MSI Paketen installiert.
-> Alles super
Danach wieder mit Acronis Backup gemacht, das Backup auf der Proxmox Maschine in der VM erneut restored
-> Ergebnis unverändert.
Dann dachte ich das es vielleicht daran liegt, das ich das UEFI BIOS in der Proxmox VM nutzen muss.
Hier kann er von der IDE bzw. SATA Platte auch nicht booten. -> Failed to load Boot0001 ... Not Found
Secure Boot hatte ich hier bereits deaktiviert.
Alles was ich bisher gefunden habe hierzu habe ich probiert, jedoch ohne Erfolg. Ich beschäftige mich nun schon knapp 2 Wochen mit dem Thema, ohne ztu einer ösung gekommen zu sein. Da ich jetzt auchh nicht mehr weiß, wonach ich gucken / suchen soll, wende ich mich hier an das Forum.
ich habe ein Problem bzgl. der Konfiguration einer VM in Proxmox.
Ich möchte gerne einen Server von einem bestehenden Stand-Alone System in einer Proxmox VM fortführen. Die Hardware ist nicht Windows11 tauglich und ich habe neue Hardware angeschafft, Nun möchte ich die Gunst der Stunde ausnutzen, und den bisherigen Host als VM über Proxmox auf der neuen Hardware migrieren.
Was ich schon gemacht habe:
Windows Maschine gesichert (mit Acronis und c't WIMage) Beides jeweils validiert -> alles i.O.
Proxmox auf der neuen Hardware aufgesetzt -> Alles o.K.
Testweise eine Windows 11 VM in Proxmox installiert -> alles Super.
Acronis Universal Restore ISO erzeugt und als CD Image in einer neuen leeren VM in Proxmox gemounted. Zusätzlich die Acronis Files per USB HDD bereit gestellt und in der VM eingebunden.
Zwei Festplatten angelegt (SCSI)
-> Restore über Acronis gestartet. Alles wurde erfolgreich durchgeführt.
VM Neustart gemacht -> Windows10 bootet, und crashed. BSOD -> Inaccessible Boot Device
Reparaturen etc. alles ohne erfolg.
Google Suche -> HDD's aushängen und als IDE oder SATA einhängen. Dazu noch eine "Fake" SCSI Platte einbinden und über CD Laufwerk die virtIO Iso zur Verfügung stellen.
-> Funktioniert nicht. immernoch BSOD
Dann habe ich auf der noch bestehenden Maschine die entsprechenden VirtIO Treiber und die ProxMox Guest Tools aus den *.MSI Paketen installiert.
-> Alles super
Danach wieder mit Acronis Backup gemacht, das Backup auf der Proxmox Maschine in der VM erneut restored
-> Ergebnis unverändert.
Dann dachte ich das es vielleicht daran liegt, das ich das UEFI BIOS in der Proxmox VM nutzen muss.
Hier kann er von der IDE bzw. SATA Platte auch nicht booten. -> Failed to load Boot0001 ... Not Found
Secure Boot hatte ich hier bereits deaktiviert.
Alles was ich bisher gefunden habe hierzu habe ich probiert, jedoch ohne Erfolg. Ich beschäftige mich nun schon knapp 2 Wochen mit dem Thema, ohne ztu einer ösung gekommen zu sein. Da ich jetzt auchh nicht mehr weiß, wonach ich gucken / suchen soll, wende ich mich hier an das Forum.