Welche Display Einstellungen für eine Win 11 VM für Performance ohne dedizierte GPU

Balunico

New Member
May 15, 2023
3
1
3
Hallo Zusammen,

ich suche seit Tagen im Netz nach einer brauchbaren Lösung und eine Erklärung welche Einstellungen bei einer Windows 11 VM in den Display Einstellungen der VM die besten Einstellungen sind.
Aktuell nutze ich nur die Default Einstellungen, inkluseive Standard Memory aber es gibt auch noch Standard VGA, VirtIO etc.. welches ist das beste um ca. 8 Benutzer eine einfache aber funktionsfähige VM pro User per RDP zur Verfügung zu stellen.

Im gesamten System gibt es keine dedizierte GPU

Reicht es wirklich pro VM 512 MB zu nutzen?

Zum Hintergrund der Hardware:

Intel Xeon Silver 4120
96 GB DDR4 ECC RAM
3x 960 SSDs im ZFS RAID-Z1


Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen.
 
Hallo Zusammen,

ich suche seit Tagen im Netz nach einer brauchbaren Lösung und eine Erklärung welche Einstellungen bei einer Windows 11 VM in den Display Einstellungen der VM die besten Einstellungen sind.
Aktuell nutze ich nur die Default Einstellungen, inkluseive Standard Memory aber es gibt auch noch Standard VGA, VirtIO etc.. welches ist das beste um ca. 8 Benutzer eine einfache aber funktionsfähige VM pro User per RDP zur Verfügung zu stellen.

Im gesamten System gibt es keine dedizierte GPU

Reicht es wirklich pro VM 512 MB zu nutzen?

Zum Hintergrund der Hardware:

Intel Xeon Silver 4120
96 GB DDR4 ECC RAM
3x 960 SSDs im ZFS RAID-Z1


Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen.
Hi,
wenn die Leute nur Office nutzen, reicht auch locker die Default Einstellungen. Erst wenn die Leute auch Videos gucken wollen brauchst du entweder GPU oder du lässt die CPU etwas mehr rechnen.

Was bei eurem Setup eventuell bremst, ist das RaidZ1. Mit vernünftigen Enterprise NVMe könnte das gut laufen, aber da solltest du ein Auge drauf halten.
 
  • Like
Reactions: Der Harry
... Windows 11 VM ...

Reicht es wirklich pro VM 512 MB zu nutzen?

Die hier schreiben minimum 4GB: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/windows-11-requirements

Hier mal eine Kiste von mir. Das ist ne Testmaschine.

1715673897644.png


In Windows:

1715673919323.png

Interessant dabei - das was QEmu/Proxmox an Resourcen bereitstellt und das was Windows als "leer" bezeichnet weicht voneinander ab. "Im Cache" sind die gecachten Objekte vom Dateisysten (die der Windows Kernel cached - aber - Programmen jederzeit wieder geben kann).

Theoretisch sollte das Balloning (Über den Qemu Guest Agent) - https://pmhahn.github.io/virtio-balloon/ - hier noch von der VM davon was abzweigen können, wenn Proxmox meint den RAM anderweitig besser brauchen zu können.


> Mit 512MB "total ram" für eine Win11 Maschine kommst du niemals hin.
 
Ich vermute mal, dass 512MB Grafikspeicher gemeint sind, denn mit 512 MB RAM bootet Win11 nicht einmal.
 
  • Like
Reactions: CoolTux
Hey danke für eure Rückmeldungen.

@Falk R. Ich habe vergessen mitzuteilen das es Kingston DC500M SSDs sind.

@Der Harry - Ich spreche von dem Grafikspeicher.

@Falk R. - Wie kann ich es denn einstellen das die CPU mehr berechnet, ich habe leider nur diese CPU im System und halt keine Grafikkarte, ich will auch nicht extra GPUs einsetzen die 99 % der Zeit nur Stromfressen.

Was wären denn die besten Einstellungen aus der Liste der Möglichkeiten.
 
  • Like
Reactions: Der Harry
Hey danke für eure Rückmeldungen.

@Falk R. Ich habe vergessen mitzuteilen das es Kingston DC500M SSDs sind.
Da beobachte mal den I/O Delay, das SATA Interface kann schon mal zum Bottleneck werden, ist aber sehr abhängig von dem Workload, den deine VMs erzeugen.
@Falk R. - Wie kann ich es denn einstellen das die CPU mehr berechnet, ich habe leider nur diese CPU im System und halt keine Grafikkarte, ich will auch nicht extra GPUs einsetzen die 99 % der Zeit nur Stromfressen.
Gar nicht, wenn du keine GPU hast, wird automatisch die CPU gestresst.
 
  • Like
Reactions: Der Harry
Da beobachte mal den I/O Delay, das SATA Interface kann schon mal zum Bottleneck werden, ist aber sehr abhängig von dem Workload, den deine VMs erzeugen.

Gar nicht, wenn du keine GPU hast, wird automatisch die CPU gestresst.
ok super dann schaue ich mal einfach wie es sich verhält und melde mich ggf. wieder..
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!