Proxmox IPv6 und Hetzner

elverwirro

New Member
Apr 6, 2021
1
0
1
35
Hallo zusammen,
ich habe einen kleinen Dedicated Server bei Hetzner bei dem ich schon seid einiger Zeit Versuche IPv6 in Kombination mit einer OPNsense VM einzurichten.
Mein Ziel ist eine v6 Adresse auf dem WAN Interface von meiner OPNsense damit ich einen v6 Tunnel aufbauen kann. Aber leider klappt es nicht, ich kann den Proxmox via IP6 anpingen, aber schaffe ich es nicht meine Firewall anzusprechen.
Ich muss auch dazu sagen das ich in der v6 Welt noch nicht so wirklich angekommen bin

::2 ist für den Proxmox angedacht und ::3 für die OPNsense.

Bevor ich weiter in der OPNsense weiter suche kann jemand einen Blick auf meine Netzwerkkonfig werfen ob evtl hier der Fehler zu finden ist?
Danke
LG
Tobias

Code:
auto lo
iface lo inet loopback

iface lo inet6 loopback

auto enp4s0
iface enp4s0 inet static
        address 46.4.38.132/26
        gateway 46.4.38.129
        pointopoint 46.4.38.129
        up route add -net 46.4.38.128 netmask 255.255.255.192 gw 46.4.38.129 dev enp4s0

iface enp4s0 inet6 static
  address 2a01:4f8:221:334a::2
  netmask 128
  gateway fe80::1


auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
        address 46.4.38.132/32
        bridge-ports none
        bridge-stp off
        bridge-fd 0
        pre-up brctl addbr vmbr0
        up ip route add 46.4.38.170/32 dev vmbr0
        up ip route add 46.4.38.171/32 dev vmbr0
        up sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1
        up sysctl -w net.ipv4.conf.eth0.send_redirects=0

 iface vmbr0 inet6 static
   address 2a01:4f8:221:334a::2
   netmask 64
   up ip -6 route add 2a01:4f8:221:334a::/64 dev vmbr0
 
erstens sollten sich wie @Moayad geschieben hat die IPs auf den Interfaces unterscheiden,
zweitens muss das Forwarding für IPv6 ebenfalls aktiviert werden
Code:
sysctl -w net.ipv6.conf.all.forwarding=1