Proxmox Host bootet nicht mehr - Know How bei Diagnose

zehetal

New Member
Apr 10, 2024
3
0
1
Ein Proxmox Host unseres Cluster schafft es nicht mehr hochzufahren und bleibt immer bei:

Found volume group "pve" using metadata type lvm2
5 logical volume(s) in volume group "pve" now active
/dev/mapper/pve-root: clean, 69080/6291456 files, 5799043/25165824 blocks

stehen.
Wenn ich den Proxmox Host über Advanced Options starte, dann komme ich bis zum "modprobe@configfs.service finished"

Wenn ich den Proxmox Host über einen USB-Stick boote und einen Rescue Boot versuche komme ich bis zum Service modprobe@drm.service finished und auch dann steht es.

Kann mir irgendwer helfen, wie ich das Problem zumindest irgendwie diagnostizieren kann. Ich komme mit keinem mir bekannten Methode zumindest zu einem Shell-Zugriff?
 

Attachments

  • Proxmox_Recovery.jpg
    Proxmox_Recovery.jpg
    666.8 KB · Views: 17
  • Proxmox_Rescue.jpg
    Proxmox_Rescue.jpg
    746.3 KB · Views: 17
Schon mal einfach die Enter Taste bei den angehängten Bildschirmausgaben gedrückt, kommt dann cmd login line ?
 
Ja, wir haben in den verschiedenen Boot-Szenarien mehrfach die Enter-Taste gedrückt. Es hat aber keine Änderung der Konsoleanzeige gegeben.
Wir sind aber mit einer Kubuntu LiveCD herausbekommen, dass anscheinend ein unvollständiges Kernel-Update stattgefunden hat, was uns aber leider nichts nutzt, da wir auf die Proxmox Daten und Konfiguration nicht mehr draufkommen.
 
/boot ist ja nur Ordner in mit oder ohne zfs pve Installation, insofern "/" vollgelaufen, ggf. alte logfiles etc löschen ?
Beim booten mal älteren kernel gewählt (anstatt default + rescue) ?