PHP API VncProxy und VncWebSocket

DGINX

New Member
Nov 24, 2019
1
0
1
28
Guten Tag,

ich bin mittlerweile mit meinen nerven am Ende. Ich versuche gerade über meinen WebServer eine VNC Verbindung zum Proxmox Server aufzubauen. Steuerungen wie neustarten und stoppen von VMs mittels der Api funktioniert. Allerdings das einbinden der VNC geht nicht. Aber ich verstehe nicht wieso.

Die Fehlermeldung lautet: Error 401: No ticket

Ich nutze folgende PHP API: https://github.com/Saleh7/ProxmoxVE_PHP_API

Und das ist mein Script. Es wird nach dem Return mittel Iframe geladen.

Proxmox Server : server-2.DOMAIN.de
Webserver: web-1.DOMAIN.de


PHP:
//LOGIN BEFORE
$proxy = Nodes::createQemuVncproxy($this->getNode(), $this->getVMId());
$array = json_decode(json_encode($proxy), true);
$v = Nodes::qemuVncwebsocket($this->getNode(), $this->getVMId(), $array['data']['port'], $array['data']['ticket']);
$vnc = 'https://' . $this->getNode() . '.DOMAIN.de:8006/?console=kvm&novnc=1&node=' . $this->getNode() . '&resize=scale&vmid=' . $this->getVMId() . '&path=api2/json/nodes/' . $this->getNode() . '/qemu/' . $this->getVMId() . '/vncwebsocket?port=' .$array['data']['port'] . '&vncticket=' . $array["data"]["ticket"];
return $vnc;

Und das ist dann der Link: https://server-2.DOMAIN.de:8006/?co...oW0B/59CkW/NKtJzq7ildaXyXv2KdbPXCvQ+1BqptRg==