Hallo zusammen,
ich möchte einzelne PVE’s, die nicht im Cluster sind, auf v8.3 bringen. Den klassischen Updateweg über 6.4.6, v7, v8 möchte ich nicht unbedingt gehen (Ausfallzeiten und Altlasten) und frage mich, ob jemand schon einmal meinen Gedanken hier erfolgreich vollzogen hat.
Für mich wäre dies der kürzeste Weg bei der Ausfallzeit.
Eure Meinung dazu interessiert mich sehr. Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
ich möchte einzelne PVE’s, die nicht im Cluster sind, auf v8.3 bringen. Den klassischen Updateweg über 6.4.6, v7, v8 möchte ich nicht unbedingt gehen (Ausfallzeiten und Altlasten) und frage mich, ob jemand schon einmal meinen Gedanken hier erfolgreich vollzogen hat.
- Die einzelnen PVE’s (v6.1 -6.4) sind alle rpool ZFS mit mbr (nicht EFI) auf jeweils einer einzelnen SSD, die VM‘s liegen auf einem anderen ZFS Mirror.
- Ich installiere auf einem fremden und fast baugleichen Server PVE 8.3 mit gleicher IP und gleichem Namen
- Ich kopiere die .ssh Schlüssel und /etc/ssh vom alten PVE auf den neuen, ebenfalls die storage.cfg, die VM-Konfigs unter /etc/pve/nodes/*, etc.
- Beim Booten importiere ich einmalig die zpools in das laufende System
Für mich wäre dies der kürzeste Weg bei der Ausfallzeit.
Eure Meinung dazu interessiert mich sehr. Vielen Dank vorab.
Viele Grüße