[TUTORIAL] Kleiner Gamechanger bei der Windows Migration zu Proxmox

Coole Sache Falk! Nach dem Migrieren kann man den zweiten "Virtio-SCSI-Controller" rausschmeißen via uninstall? Hat bei mir geklappt!
Kann man, muss man aber nicht.
 
Kann man, muss man aber nicht.
Moin Falk, erstmal vielen Dank für deine iso, ich breche mir hier auf dem Laptop jedes mal einen ab die extra Festplatte anzulegen boot boot boot etc.
Kann man denn noch die 271 Version nehmen wenn man auf PVE 9.0.10 ist? Die aktuelle Version ist ja 285. Ist da eine Anleitung bei?
Kannst du mir deinen Beitrag zu "schnelle Migration mit wenig downtime" einmal teilen? Ich finde den nicht.. Danke :)
 
Moin Falk, erstmal vielen Dank für deine iso, ich breche mir hier auf dem Laptop jedes mal einen ab die extra Festplatte anzulegen boot boot boot etc.
Kann man denn noch die 271 Version nehmen wenn man auf PVE 9.0.10 ist? Die aktuelle Version ist ja 285. Ist da eine Anleitung bei?
Kannst du mir deinen Beitrag zu "schnelle Migration mit wenig downtime" einmal teilen? Ich finde den nicht.. Danke :)
Hier der Link zur aktuellen Version:
VirtIO 0.1.285 Mod
 
Hier der Link zur aktuellen Version:
VirtIO 0.1.285 Mod
Hallo Falk,

also nochmal für mich zum Mitschreiben

1️⃣ Ich deinstalliere die VMware Tools auf der aktuell noch unter VMware laufenden Maschine – aber starte sie danach nicht neu. (sonst habe ich keine Maus mehr)

2️⃣ Anschließend installiere ich die virtio-win-guest-tools.exe ganz normal mit allen Komponenten. Also einfach durchklicken.

3️⃣ Danach führe ich die install_driver.bat aus, um die VirtIO-Treiber direkt ins System zu laden.
→ Dadurch kann die Maschine nach dem Umzug direkt auf Proxmox starten, ohne eine zusätzliche „Mini-SCSI-Festplatte“ zu benötigen.

4️⃣ Zum Schluss migriere ich die Maschine über den Importer vom ESXi nach Proxmox.
 
Hallo Falk,

also nochmal für mich zum Mitschreiben

1️⃣ Ich deinstalliere die VMware Tools auf der aktuell noch unter VMware laufenden Maschine – aber starte sie danach nicht neu. (sonst habe ich keine Maus mehr)
Das machst du bitte erst direkt vor dem Herunterfahren. Manche Versionen deinstallieren direkt den Netzwerktreiber und dann ist die VM nach der Installation der Tools ohne Netzwerk.
2️⃣ Anschließend installiere ich die virtio-win-guest-tools.exe ganz normal mit allen Komponenten. Also einfach durchklicken.

3️⃣ Danach führe ich die install_driver.bat aus, um die VirtIO-Treiber direkt ins System zu laden.
→ Dadurch kann die Maschine nach dem Umzug direkt auf Proxmox starten, ohne eine zusätzliche „Mini-SCSI-Festplatte“ zu benötigen.
Die beiden Punkte sind in der Reihenfolge egal. Die VM kann danach direkt von virtio SCSI booten.
4️⃣ Zum Schluss migriere ich die Maschine über den Importer vom ESXi nach Proxmox.
Ja und bei großen VM empfehle ich die manuelle Methode über NFS. ( https://pve.proxmox.com/wiki/Migrate_to_Proxmox_VE#Attach_Disk_&_Move_Disk_(minimal_downtime) )
 
  • Like
Reactions: Johannes S