Search results

  1. C

    kleines HA Cluster

    Hört sich doch gut an, probiere ich gern. Danke sehr!
  2. C

    kleines HA Cluster

    Hallo zusammen und ein gutes neues jahr euch allen! Ich habe es selbst nicht probiert, deshalb die Frage hier. Funktioniert ein Cluster aus 2 PVE mit lokalem Storage + qdevice, einer Storage Replication (z.B.) alle 2 min. und HA, also beim Ausfall automatisches Verschieben? Dass dies mit...
  3. C

    Cluster mit PVE 6.4-6 und 7.1 möglich?

    Danke Aaron für die schnellen Infos. Mit nested PVE ist eine gut Idee für den Test. Danke und guten Rutsch.
  4. C

    Cluster mit PVE 6.4-6 und 7.1 möglich?

    Hallo, seit Mitte letzten Jahres habe ich einen PVE 6.4-6 Cluster mit mehreren Hosts unter 6.4-6, der ohne Probleme sehr stabil läuft. Deshalb habe keine weiteren Updates hier laufen lassen. Ich möchte nun gern auch 7.1 im Cluster testen ohne einen weiteren Cluster aufbauen zu müssen. Ist es...
  5. C

    Smartfehler PVE 6.4 / SMART error (CurrentPendingSector) detected on host:

    Hallo zusammen, periodisch bekomme ich folgende Meldung: The following warning/error was logged by the smartd daemon: Device: /dev/sdg [SAT], 8 Currently unreadable (pending) sectors Device info: ST16000NM001G-2KK103, S/N xxxxx, FW:SN02, 16.0 TB For details see host's SYSLOG. Da ich bereits...
  6. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Nein das hast Du nicht nachgestellt. Wie Du das geschrieben hast hast Du den gleichen PBS benutzt, nur den DATASTORE und die Ip geändert. Das ist nicht das gleiche.
  7. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Trotzdem mal ein Nachfrage dazu. Das Umbennen ist ja nicht unbedingt das Gleiche. Ist der Second 1:1 vom Datenformat dann gleich oder eben nur als Second nutzbar um Daten wieder auf den Master zu übertragen beim Desaster, der dann als Restorequelle wieder dienen kann? Im Idealfall ist der...
  8. C

    zpool ändern

    raidz0, ich meint Raid0 mit ZFS (nur 2 Disks). Es wird also eine andere Pool Config. Warum kann ich nicht das raid0 als Spiegel zum bestehenden zpool hinzufügen? Das wäre einfach um danach die anderen Disks zu detachen. Aus dem System läuft ausschließlich die Storage Replikation hin. Hier...
  9. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Super und vielen Dank für den Kurztest. Das beruhigt mich schon sehr!
  10. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Da habe ich mich leider unklar ausgedrückt. Nur wenn der PBS02 noch da ist, diesen vor Ort holen, kann ich den ohne weiteres in einen neuen PBS als Backupstore einbinden oder muss ich erst umständlich eine PBS01 installieren udn die daten vom PBS02 zum PBS01 replizieren um dann den PBS01 als...
  11. C

    zpool ändern

    Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit einen zpool folgendermaßen zu ändern: Bestand: zpool1 mirror-0 Disk1 Disk2 mirror-1 Disk1 Disk2 mirror-3 Disk1 Disk2 Das soll aufgelöst ohne DOWNTIME werden und in ein Raidz0 (Gründe auch immer) mit 2 Disk überführt werden. Meine Idee...
  12. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Danke für die Rückantwort. ja ich meine die ganzen PBS holen. Kann ich dann direkt aus dem PBS (second) zum PVE zurücksichern oder muss im Datacenter was noch eingehangen werden? Ich habe es noch nie probiert. VG
  13. C

    [TUTORIAL] Desaster Recovery für den PBS bei Worst Case Szenarios

    Tolles Howto!!! Meinst Du nicht das es sinnvoller wäre den second Pbs zur anderen Seite zu bringen? Aber genau das habe ich nie probiert. Wie ginge das. Rep einbinden und los?
  14. C

    Vm Umzug Proxmox <-> Proxmox

    Selektiere im Baum das Rechenzentrum, dann rechts Backup auswählen
  15. C

    Vm Umzug Proxmox <-> Proxmox

    Mach das ganze einfach mit pve-zsync, ohne Cluster, Version egal, nur ZFS Voraussetzung. Geht schnell. VG
  16. C

    Host's temp. deaktivieren und grafisch anpassen

    Hallo, ich hatte schon mal gefragt ob es im Plan ist , evtl. temp. heruntergefahrene Hosts grafisch anders darzustellen, statt mit einem roten X und nicht in die Berechnung des Quorums mit einzubeziehen. Da dies scheinbar nicht geplant ist würde ich dies gern selbst versuchen umzusetzen...
  17. C

    VLAN Bug im PVE 6.4?

    Sehr gute Darstellung. Da hast Du Dir Mühe gemacht. Danke sehr. Ich werde nächste Woche nochmals testen und neue VLAN's anlegen, z.B. 299 und 300. Mit 301-302, also ca. 200 Nummern vom tieferen VLAN 111 entfernt funktionierte es nicht. Ich kann eure Bedenken verstehen, weil es auch für mich...
  18. C

    HP Server Lüftergeschwindigkeit

    Danke auch von mir. Leider erst heute probiert. Geht aber erst ab g8. Unter g7 startet es nicht. Hast Du eine Ahnung?
  19. C

    VLAN Bug im PVE 6.4?

    Unwahrscheinlich. Bevor ich auf die o.g. Konfig umgebaut hatte hatte ich ja lange eine lauffähige Konfig mit einer extra Nic im pve , allerdings eben dann nicht in dem Switch, sondern einem DLink Switch mit 1GB/s der hinter diesem Unify Edge Switch hängt. Alle Kaskadierungen liefen über den...
  20. C

    VLAN Bug im PVE 6.4?

    Das trifft für alle VMs zu. Mache ich genau so. Absolut korrekt. Nur eben nicht für einen Router oder Firewall wie die pfsense. Dort reiche ich per vlan aware alle verfügbaren VLans auf einer 10G Nic rein, zum routen. Bitte ließ dazu meine letzen Posts. Das ist die Notwendigkeit von Vlan aware.