Search results

  1. M

    Wie setze ich die Shutdown-Methode einer VM auf STOP?

    Hi, kann mir hier vielleicht wer weiterhelfen, ich habe auf der PVE eine VM laufen (router software). Diese VM kann nicht mittles ACPI Shutdown heruntergefahren werden. In den Optionen habe ich ACPI bereits deaktiviert. Allerdings wartet der Server bei einem Restart/Shutdown ständig auf diese...
  2. M

    How to set the default shutdown-method to STOP for a VM?

    Hi, one of the VMs running on the PVE is a special router software. This is not supporting a shutdown via a ACPI command or so. I already turned of ACPI in the options of the VM. But every time i restart or shutdown the PVE, the whole process locks up and waits for this VM to stop, because it...
  3. M

    Apparmor DENIED audid failed flags warnings after LXCupgrades to Debian Bullseye

    Hi, i have updated two LXC container on my Proxmox Server 7.0-11 from buster to bullseyes within the LXC container using the typical way: apt-get update -> upgrade -> dist-upgrade -> all on the latest state -> changing to the bullseye repos -> apt-get update -> apt full-upgrade". containers...
  4. M

    Boot-SSD mit local/local-lvm erweitern nach cloning?

    Vielen Dank für deine Antwort, hier die outputs: $ pvs PV VG Fmt Attr PSize PFree /dev/nvme0n1 nvme lvm2 a-- <953.87g 648.00m /dev/sda3 pve lvm2 a-- <223.07g <16.00g $ vgs VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree nvme 1 10 0 wz--n- <953.87g 648.00m pve 1 4...
  5. M

    Proxmox-Host und Synology DSM7 ActiveBackupAgent for Linux 2.2.0 Installationsproblem

    Bin ein bischen weitergekommen, das Problem ist, daß hier öfter mal auf linux-headers-xxx referenziert wird, und am proxmox host ja alles auf pve-headers-xxx geht. Aktuell habe ich das Problem, daß er den Synology Snapshotdriver kompelieren will bei der Installation. Diese Kompelierung schlägt...
  6. M

    Boot-SSD mit local/local-lvm erweitern nach cloning?

    Hi, haben auf meinem Proxmox-Host eine 240GB SSD eingebaut gehabt, das ist die Boot-SSD und darauf befindet sich auch local-lvm/lvm-thin Storage. Nach dem clonen mittels dd via Offline Linux-Rechner auf eine 960GB SSD funktioniert auch alles ganz normal. Jetzt möchte ich den lvm/thin-lvm space...
  7. M

    Proxmox-Host und Synology DSM7 ActiveBackupAgent for Linux 2.2.0 Installationsproblem

    So, nachdem ja DSM7 jetzt veröffetnlich wurde und auch Linux-Hosts mit ActiveBackup sichern kann, wollte ich den Thread wieder hoch holen. Mit "normalen" Linux Maschinen oder VMs funktioniert das ganz wunderbar, allerdings hätte ich gehofft damit auch endlich eine perfekte Proxmox-Host Sicherung...
  8. M

    Container mit DHCP verlieren die IP Adresse

    Hallo, Kernel Version Linux 5.4.78-2-pve #1 SMP PVE 5.4.78-2 (Thu, 03 Dec 2020 14:26:17 +0100) PVE Manager Version pve-manager/6.3-6/2184247e bislang hatte ich nur Debian Container auf meinem Proxmox Host laufen, welche mit einer statischen IP Adresse konfiguriert wurden. Vor kurzem...
  9. M

    Proxmox host shutdown/reboot mit VM welche kein ACPI unterstützt

    Ja das ändert aber nichts, war eh deaktiviert. Trotzdem wartet der Host 180 Sekunden im Normalfall bis die VM gestoppt wird beim Shutdown/Reboot. Aber mit einer eingetragenen Timeoutzeit paßt das. :-)
  10. M

    Proxmox host shutdown/reboot mit VM welche kein ACPI unterstützt

    Ah danke dir, stimmt da kann man einen Timeout angeben. Und wie ich bereits geschrieben habe, das Image dieser VM unterstützt kein ACPI/QEMU-Agent, es handelt sich dabei um ein "Router-Image". Danke dir!
  11. M

    Proxmox host shutdown/reboot mit VM welche kein ACPI unterstützt

    Hallo, wir haben auf unserem Proxmox Server eine VM laufen von einem Drittanbieter (RAW-Image), welche keine ACPI Unterstützung enthält. Es besteht auf das Guest OS kein Zugriff. Daher ist es auch nicht möglich hier ACPI Treiber oder einen QEMU Guest Agent zu installieren. Das GuestOS is eine...
  12. M

    ccp 0000:04:00.2: SEV: failed to INIT error 0x8003

    hi, have you found a solution to this, just saw the exact same message in my dmesg protocol with proxmox and the exact same cpu, 2 memory ECC sticks
  13. M

    Danke Proxmox

    Wollte nur kurz mal Danke sagen für das wirklich tolle Produkt! Ich konnte jetzt auch eine speziellere HomeControlSoftware als VM installieren, welche sich bislang nur auf "echten Maschinen installieren ließ. Mit Proxmox KVM und speziell gesetzten SerienNummern von SATA Festplatten hat das aber...
  14. M

    Proxmox-Host und Synology DSM7 ActiveBackupAgent for Linux 2.2.0 Installationsproblem

    Update: siehe nächste Message --------------------------- Hallo Leute, mit Begeisterung mußte ich heute feststellen, daß es mit der ActiveBackup Beta 2.2.0 bei Synology jetzt volle Linux "Baremetal" Unterstützung gibt. Genau wie auf Windows Rechnern oder Windows VMs wird auch hier ein...
  15. M

    Kleiner LabServer mit 1x NVME-SSD, ZFS oder nicht?

    Danke dir für deine Antwort. Ich glaube für meine kleine LabUmgebung werd ich mal nur mit LVM/LVM-Thin auf der NVME starten. Kann die VMs später ja immer noch herum-migrieren sollte das mal mehr werden. Wär mir eigentlich schon ganz recht mit den Qcow2 files zu arbeiten und auch um mal 2-3...
  16. M

    Kleiner LabServer mit 1x NVME-SSD, ZFS oder nicht?

    Hallo, beschäftige mich erst seit kurzem mit Proxmox, bin kein Linux Neuling, arbeite viel mit Debian, HyperV, VirtualBox, etc... Jetzt habe ich mir für mein HomeLab und als HeimVMServer ein paar neue Komponenten besorgt und würd gerne mal Proxmox für die Virtualisierung ausprobieren. Das...