Search results

  1. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    Erst mal vielen Dank dafür.
  2. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    mein neues System habe ich eben auf eine neue SSD aufgesetzt mit ZFS Raid 0. Da ich nur diese eine System SSD nutze. Die anderen Platten laufen ohne Raid.
  3. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    Uff, das klingt danach, als müsse man hier schon sehr fit sein. Wie macht man das über CLI ? Eigentlich bräuchte ich das nur bei einer VM oder eben bei einem LXC. Lohnt sich das dann über die Variante die du gemeint hast ?
  4. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    Dann mach ich das wie ich das bis jetzt gemacht hatte. Erstelle halt eine VM und dort beim installieren kann man das verschlüsseln ja direkt auswählen. Somit wird man erst nach dem PW gefragt, bevor die VM startet. Das sollte ich so hinbekommen. Hätte gern LXC genommen, zum Ressourcensparen :-)
  5. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    Kann man ihn anders Verschlüsseln, weil du schreibst, nicht in der Form ? Wäre nur interessant, das man wenn man den LXC startet, erst dran kommt oder erst hochfährt, wenn man ein PW eingibt.
  6. I

    Verschlüsselte HDD's im Container / VM nutzen ?

    Ach so, das ich die richtigen treffe und passend zuordne.
  7. I

    Verschlüsselte HDD's im Container / VM nutzen ?

    Im alten System, hab ich das über die UUID gelöst, die sollte doch immer zur HDD passen oder ? Wäre damit das Problem behoben ? Oder was meinst du mit Disk Slots ? Die HDD's bleiben auch an ihrem Platz, tausche nur die jetzige SDD gegen eine neue aus und auf der kommt Proxmox.
  8. I

    Verschlüsselte HDD's im Container / VM nutzen ?

    Hallo Com, ich ziehe um von einem physischen Server auf einen LXC oder in eine VM. Im alten System sind die HDD's verschlüsselt. Wenn ich nun ein neues System in Proxmox anlege, LXC oder VM, kann ich hier die HDD's wieder entschlüsseln, gleich wie im alten System ? Das lief bei mir über...
  9. I

    [SOLVED] Einen Container verschlüsseln ?

    Hallo Com, kann man beim erstellen eines LXC diesen verschlüsseln, das wenn man den CT startet, vor dem Boot erst mal mit dem PW entschlüsselt werden muss ? Wenn ich eine VM erstelle, kann ich das ja direkt bei der Installation vom BS machen, damit ich direkt Luks benutze. Oder heißt das...
  10. I

    Mit Bare Metal auf Proxmox VM umziehen

    Zum Test muss die SSD mit dem jetzigen Linux raus, die neue SSD rein und darauf Proxmox, dann versuche ich die HDD's durch zu reichen... Wenn ich wieder zurück müsste, kann ich doch normal nur die alte SSD min Linux wieder rein und das System müsste wieder laufen wie gehabt, Platten usw sind...
  11. I

    Mit Bare Metal auf Proxmox VM umziehen

    Ich hab das ja Testhalber schon gemacht und die Anwendungen haben funktioniert. Wenn ich mit VPN arbeite, ist nur der LXC im VPN unterwegs, der Rest nicht richtig ? Jetzt geht es nur noch drum, dann die phyischen HDD's in den LXC zu bringen, diese sind ja verschlüsselt und werden automatisch...
  12. I

    Mit Bare Metal auf Proxmox VM umziehen

    Also ich könnte das etwas vereinfachen, ich habe mal Testhalber nen LXC erstellet und alle Tools und Programme installiert die ich brauche, für die meisten kann ich Backups von den Configs einspielen. Netzwerkfreigabe müsste ich hinbekommen. Dann brauch ich nur noch die physischen HDD's mit in...
  13. I

    Mit Bare Metal auf Proxmox VM umziehen

    Uff, das klingt gar nicht so einfach. Da muss man ja schon Fortgeschritten Profi sein ? Ich würde halt gern beides so weiter nutzen wie ich es eingerichtet habe. Aber gerne in einem physischen Rechner. Mein Smartome läuft wie gesagt schon auf einem Proxmox, mit verschiedenen VM's und LXC's...
  14. I

    Mit Bare Metal auf Proxmox VM umziehen

    Hallo Com, ich hoffe man bekommt das irgendwie hin. Ich hab momentan 2 Systeme, 1x einen Proxmox Server auf dem meine Smarthome Server in VM's und LXC's laufen. Dann einen weiteren Linux Server als physische Maschine. So nun habe ich mir gedacht da beide 24/7 laufen mache ich einen drauß...
  15. I

    System sichern und in Proxmox einspielen ?

    Ah hm das klingt doch etwas aufwändiger. Dann vllt doch eher die Variante mit dem Clonezilla, muss ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp. War nur so als Idee, da dort im Keller kein Monitor dran hängt, daher war ich auf der Suche nach einer Backup Lösung, die ich so per Interface von einem...
  16. I

    System sichern und in Proxmox einspielen ?

    Hallo Com, folgendes. Auf der aktuellen Hardware läuft ein Medienserver mit mehreren HDD's, die System SSD verschlüsselt ab Boot. Ich würde hier gerne als Unterbau Proxmox nutzen und dort eine VM erstellen und darin quasi meinen Mediensever laufen lassen. Geht das und wenn ja wie ? Ich müsste...
  17. I

    [SOLVED] USB durchschleifen in LXC Container funktioniert nicht - Anfänger

    Ich möchte gern ioB auf einem LXC betreiben, momentan läuft er noch in einer VM, dann müsste ich die VM mal beenden und das Modul dort raus nehmen, dann sollte dort im Root der USB auch wieder auftauchen ?
  18. I

    [SOLVED] USB durchschleifen in LXC Container funktioniert nicht - Anfänger

    Ich versuche mich auch gerade dran mein Zigbee Board CC1352R1 in einen LXC durch zu reichen, der erste Schritt deiner Anleitung war kein Problem. Nur habe ich gar nichts mit ttyUSB0 und Co gefunden. Liegt das daran das ich das USB Board schon an eine VM weitergereicht habe und es somit nicht...
  19. I

    ext. HDD für Backups und Speicher für LXC

    Hallo Com, ich habe folgendes vor. ext. HDD an den NUC. Darauf möchte ich die Backups für die VM's und LXC's speichern und gleichzeitig den Speicher für einen LXC nutzen, der dort Daten ablegen kann. Ist dies so möglich ? Und wenn ja wie müsste ich vorgehen ? Grüße, Newcomer
  20. I

    Proxmox Umzug auf größere SSD klappt nicht

    Ich hänge mich hier mal mit an. Meine 120GB SSD wird nun auch etwas knapp. Ich würde gerne auf eine 240er oder 500er upgraden. Könnte ich das ganze auch am PC klonen mit z.b. Partition Magic oder Macrium Reflect ? alte und neue SSD an den PC stöpslen und eben über das Programm die Disk auf die...