Search results

  1. A

    SSH Schlüssel eines Nodes in einem 5 Node Cluster wird abgelehnt

    Weiß denn wirklich kein Clusterspezialist etwas dazu zu sagen? Ich habe Angst meinen Cluster zu beschädigen.
  2. A

    SSH Schlüssel eines Nodes in einem 5 Node Cluster wird abgelehnt

    Hallo Forum beim versuch einer Migration einer Vm von einem Node auf einen anderen wird ein ungültiger SSH Schlüssel moniert. Wenn ich versuche mich per SSH zu verbunden erhalte ich die gleiche Fehlermeldung. Kann ich den SSH Schlüssel einfach neu generieren und an die anderen Nodes verteilen...
  3. A

    ZFS-Datastore aus Proxmox Cluster mit 5 Nodes entfernen

    Problem hat sich von selbst gelöst. DS kann einfach gelöscht und wieder neu angelegt werden. Problem saß vor dem Rechner. o_O
  4. A

    ZFS-Datastore aus Proxmox Cluster mit 5 Nodes entfernen

    Hallo Forum! Noch recht neu im Umgang mit Proxmox ZFS und Clustern stehe ich vor der Aufgabe einen ZFSpool zu destroyen und neu aufzubauen. Der Pool dient nur zur Datenpeicherung es wird nicht von ihm gebootet. Er enthält keine Daten mehr. Wenn ich eingeloggt auf dem PVE der den Pool hält...
  5. A

    PBS Anfänger fragen

    Danke für deine Hilfe! Habe ich richtig verstanden? Man sollte NFS als Datastore vermeiden - weil langsam? Wäre SMB/Cifs geeigneter? Das Restore habe ich nicht ganz verstanden. Würde eine manuelle Wiederherstellung mittels kopieren des alten etc funktionieren? Klar ist natürlich umständlicher...
  6. A

    PBS Anfänger fragen

    Danke für die Links! Der Hinweis ist ntürlich berechtigt man sollte erstmal ins Manual schauen. Das hatte ich gemacht. Vielleicht bin ich beim Lesen zu unaufmerksam aber die beiden oben gestellten Fragen stellen sich mir immer noch: Legt Proxmox zunächst ein Vollbackup an und dann nur noch...
  7. A

    PBS Anfänger fragen

    Hallo Forum! Vermute ich richtig, dass der PBS 1 initiales Vollbackup macht und dann nur noch inkrementelle? Oder kann man das einstellen? Die optionen "keeep usw." haben mich erstmal erschlagen und ich taste mich vorwärts. Ich betreibe den PBS als vm unter Proxmox was ist die beste Methode...
  8. A

    APC US RT 6000 mit APC-Netzwerkkarte

    Ok! Da sind sie wieder die berühmten Bäume und der Wald! Danke fürs ans Händchen nehmen. mfg.
  9. A

    APC US RT 6000 mit APC-Netzwerkkarte

    Hallo Proxmoxer, og USV hat ihren Dienst bisher an mehreren ESXI Servern getan. Nun wurde alles auf Proxmox 6.4 umgestellt (4 Proxmoxserver kein Cluster). Jetzt müßte die APS UPS angebunden werden. Ich habe schon einiges gegoogelt die meisten Anleitungen beziehen sich auf kleinere per USB...
  10. A

    [SOLVED] Proxmox Cluster ZFS-Datastores disabled

    Mein Gott! Der Wald ist da und man sieht die Bäume nicht. Vielen Dank!
  11. A

    [SOLVED] Proxmox Cluster ZFS-Datastores disabled

    Hallo! Hat niemand hierzu eine Idee? Auf den Nodes sind jeweils ZFS Datastores mit dem gleichen Namen "vm" angelegt. Diese Datastores waren alle verfügbar bis der eine von einem Node entfernt wurde. Beim neuanlegen des ds kam einem Meldung ein solcher Store sei schon vorhanden. Siehe...
  12. A

    [SOLVED] Proxmox Cluster ZFS-Datastores disabled

    Hallo Proxmoxer! Auf einem Clusternode wurde ein ZFS-Datastore entfernt (kill) und anschließend sollte ein neuer ds unter dem gleichen Namen wieder hinzugefügt werden. Das llief in einen Fehler mit dem Hinweis das ein DS mit diesem Namen schon bestünde. Daraufhin wurde dieser ds mit: pvesm...
  13. A

    Cluster Best Praxctice

    Danke für die ausführliche Info!
  14. A

    Cluster Best Praxctice

    Hallo ! Ich habe drei PVE mit Zfs 6.4.4. 2 davon enthalten vms. Was ist Bestpractice um aus den 3 Maschinen einen Cluster zu bauen? Eigentlich dürfen Clustermitglieder ja initial keine vms enthalten??? Danke für eure Tipps!
  15. A

    ZFS Update auf V2.0

    Man konnte ein Spare Laufwerk zuweisen. Aber das Spare Laufwerk wure nicht automatisch verwendet. Das muss(te) man von Hand erledigen. Deshalb die Hoffnung/Frage ob das mit der 2.0 jetzt automaticht geht.
  16. A

    ZFS Update auf V2.0

    Hallo! Wenn ich richtig informiert bin ist nach einspielen der derzeit aktuellen Updates ZFS bei Version 2.0. Ist damit auch das automatische Ersetzen einer defekten Festplatte durch eine vorhandene Spare Platte möglich? Bisher konnte man das zwar konfigurieren, es war aber noch nicht...
  17. A

    Proxmox ZFS 2.0

    Danke!
  18. A

    Proxmox ZFS 2.0

    Hallo Proxmoxer, Ich habe folgende Situation erlebt die mich verunsichert hat und weswegeb ich euch jetzt um Rat frage: Ich habe eine Proxmox 6.2 installiert mit ZFS Unterstützung. Dann habe ich diese Version (ohne Subscription) auf die aktuelle Version geupdatet. Die aktuelle Version bringt...
  19. A

    Proxmox PMG Spamreport

    Ich habe eingestellt https://mailgateway.xxx.local:8008 Hostname und Port unter: Spamerkennnung/Quarantäne/Quarantäne Gost/Qiuarantäne Netzwerk Port definiert Habe natürlich im DNS einen passenden Eintrag gemacht. Kriege immer wieder seite nicht gefunden