Search results

  1. T

    ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

    Ja das ist so, der eine iscsi ist nicht aktiv wie auch das zugehörige LVM. kann man dies wieder aktivieren? Sorry habe in der Suche nichts besseres gefunden und seit Februar war da nichts mehr los daher habe ich das mal in diesen Thread gepostet.
  2. T

    ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

    Genau und da liegt der Hund begraben....;) Ich vermute daher stark das es an der Proxmox Config liegen muss, bei Kronos geht ja alles und es ist der gleiche Datastore. (hat ja nur eine Syno) Manuell hinzufügen kann man ja nichts, der Node erscheint erst dann wenn die Verbindung geklappt hat.
  3. T

    ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

    Ok ich habe die iqn geprüft, da hat sich nichts geändert. Zum einen sehe ich die IQN von Synology und zum anderen die IQN von Proxmox welche mir in Synology angezeigt werden. Heisst alle diejenigen welche auch verbunden sind. Auf dem LUN von Kronos sind alle IQN's aller Nodes vorhanden, nur eben...
  4. T

    ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

    Hi Falk Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich wüsste gerade nicht wo man dies nachschauen kann, CHAP ist nicht aktiviert demzufolge kann jeder im Netzwerk auf den Storage zugreifen. Synology ist noch auf 6.2.3, mehrere Verbindungen sind auch zugelassen. Es wurde am NAS seit sicher 2 Jahren...
  5. T

    ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

    Hallo Zusammen Wir haben bei uns ein System mit drei Nodes welche im Cluster laufen. Zur Verfügung stehen zwei iscsi Targets (Synology) welche auf allen drei Hosts eingerichtet sind. Beide Targets sind über die identischen IP Adressen von allen Hosts erreichbar. Nur bei einem Host wird eines...
  6. T

    HP Server Lüftergeschwindigkeit

    Sieht bei mir ähnlich aus. Ich nehme an das wird dann wohl nicht leiser werden da die Lüfter halt kleiner sind und daher mehr Umdrehungen haben. Ist ja ein DL20. Die Einstellung ist beim Summary Stift Zeichen, da kann man den Modus wechseln.
  7. T

    HP Server Lüftergeschwindigkeit

    Hallo Zusammen Danke für euere Rückmeldungen. Ok jetzt sieht das bereits etwas anders aus. AMS konnte ich auch installieren, den Server habe ich anschliessend neu gestartet. Jedoch sind die Drehzahlen genau gleich wie vor der Installation von AMS, gibt es dazu nun ein neues Menü oder eine...
  8. T

    HP Server Lüftergeschwindigkeit

    Hallo Zusammen Habe das gleiche Problem zumindest einer der Lüfter läuft auf 30%, belastet wird der Server nicht wirklich. Habe mir mal das Repo von HPE in die sources.list aufgenommen, aber bekomme da bei einem apt-update immer eine Meldung das was nicht in Ordnung ist. Die Public Keys habe...
  9. T

    [SOLVED] 2. LVM auf 2. Iscsi LUN klappt nicht

    Das was effektiv das Problem. Ich habe immer nur bei Node 1 nach den Multipath Verzeichnissen geschaut. Auf Node 2 und 3 wurde die WWID nicht übertragen. In dem Fall muss man jedes mal wenn ein neues Iscsi Laufwerk dazukommt die Einträge auf alle Nodes manuell eintragen über die Shell. Nun...
  10. T

    [SOLVED] 2. LVM auf 2. Iscsi LUN klappt nicht

    The export from multipath -ll 360014058d45b805de27fd4690dbb32d2 dm-6 SYNOLOGY,iSCSI Storage size=7.8T features='0' hwhandler='1 alua' wp=rw |-+- policy='service-time 0' prio=50 status=active | `- 7:0:0:1 sdd 8:48 active ready running `-+- policy='service-time 0' prio=50 status=enabled `-...
  11. T

    [SOLVED] 2. LVM auf 2. Iscsi LUN klappt nicht

    Hallo Zusammen Ich habe das Problem das wenn ich ein LVM auf einem Iscsi LUN anlegen möchte immer folgende Fehlermeldung erscheint. create storage failed: pvcreate '/dev/disk/by-id/scsi-SSYNOLOGY_iSCSI_Storage_ccfbe117-aeec-439b-a568-b170d85dd7ed' error: Cannot use device /dev/sdb with...
  12. T

    [SOLVED] Mails kommen nicht durch Fehler 550 5.7.1

    Ich würde sagen tip top das war das Problem. Man muss beim Synology Mailserver einfach die SPF Prüfung ausschalten dann kommen die Mails ab dem Gateway auch an. Perfekt, vielen Dank für die Hilfe.
  13. T

    [SOLVED] Mails kommen nicht durch Fehler 550 5.7.1

    Alles klar werde ich überprüfen. Gibt es für sen SPF record auch eine Anleitung? Du schreibst das dies im PMG erfolgen kann. Grundsätzlich müsste man ja am mailserver selber nichts verstellen oder? Es ist richtig .119 ist das PMG .210 ist der Mailserver. Noch eine kleine Bitte, kannst du die...
  14. T

    [SOLVED] Mails kommen nicht durch Fehler 550 5.7.1

    Also ich habe das mal ausgelesen. Es sind zwei Files, beim einen ergibt sich eine Fehlermeldung beim Sender beim anderen File passiert dies nicht. Der 1. Versuch war der bei welchem eine Fehlermeldung beim Sender erscheint. (Syslog mit Fehlermeldung) Der 2. Versuch ohne die Meldung. (Syslog...
  15. T

    [SOLVED] Mails kommen nicht durch Fehler 550 5.7.1

    Ich habe nun noch den Mail Gateway 6.4 installiert und getestet, am Fehler ändert sich nichts ist immer noch der gleiche. Zwischenzeitlich haben wir das auch noch mit einer gmail Adresse probiert, dort bekommt der Absender gar keine Rückmeldung.
  16. T

    [SOLVED] Mails kommen nicht durch Fehler 550 5.7.1

    Hallo Zusammen Habe mir auch mal den Mail Gateway installiert. Sieht super aus das ganze. Die Installation und Einstellungen ist ohne Probleme durchgelaufen. Mail Gateway 7.0-6 (alle Updates gemacht) Wir haben einen Synology Mailserver im Einsatz. Nun haben wir das Gateway davorgesetzt...
  17. T

    Onboard NIC und Zusatz Netzwerkkarte

    Naja die Mainboards sind nicht vom gleichen Hersteller, demzufolge unterscheiden sich die BIOS Versionen. Ich denke das ist nicht so gedacht das sich die Namen ändern? Das würde bedeuten das bei einem allfälligen Update die gesamte Netzwerkstruktur durcheinander kommt und das Netzwerk ausfällt.
  18. T

    Onboard NIC und Zusatz Netzwerkkarte

    Jetzt stellt sich die Frage ist das wegen Debian oder Proxmox?
  19. T

    Onboard NIC und Zusatz Netzwerkkarte

    Auf die schnelle ist mir da nichts anders in den Sinn gekommen um halt die Interfaces in der config umzuschreiben. Sicher nicht ideal, sollte mal eine Zusatzkarte ausfallen ist das auch die Onboard davon betroffen da diese ja dann wieder einen anderen Namen erhält. Das komische ist jedoch das...
  20. T

    Onboard NIC und Zusatz Netzwerkkarte

    Ohne Zusatzkarte: enp5s0 mit Zusatzkarte: enp6s0