Recent content by Falk R.

  1. Falk R.

    PROXMOX - Windows CAD Remotezugriff

    Da gibt’s keine Pauschale Idealkonfiguration. Kommt immer darauf an welche Software, welche Modelle bearbeitet werden und wie viele User. Am besten eine vernünftige Server CPU, ich bevorzuge aktuelle EPYC und eine vernünftige GPU. Aber da gibts von 1k bis 5k € GPUs. Kommt immer drauf an.
  2. Falk R.

    Restore von Proxmox Backup Server sehr langsam ZFS

    Sonst Live Restore machen. Ist dann langsam aber online.
  3. Falk R.

    Cluster Verbund ein Node verbindet nicht mit iscsi

    inactive kann bedeuten nicht eingeloggt. Steht in der iscsi Konfig autologin enabled. Falls das einloggen nicht klappt, dann ist es wohl die Berechtigung auf der Syno.
  4. Falk R.

    2 Node Cluster - ZFS - Datenbanken

    Hi Ben, das würde ich aus mehreren Gründen nicht tun. Erstens performen die großen HDDs mit Ceph eher schlecht. Für Backups OK, aber nicht für VMs. Der Gen8 ist inzwischen Steinalt und würde ich nicht mehr produktiv nutzen. Du kannst den Gen8 lieber als Backupserver und Quorum nutzen. Den kann...
  5. Falk R.

    2 Node Cluster - ZFS - Datenbanken

    Hi Ben, ich habe das Setup bei einigen Kleinkunden. Bei SQL VMs stellen wir die Replikation auf 1 Minute. Du musst dir bewusst, sein, dass wenn ein Host ausfällt, bis zu 1 Minute Daten weg sein können. Wenn deine Buchhaltung oder wer die DB nutzt, damit leben kann und im Ernstfall die letzte...
  6. Falk R.

    USB-Festplatte konvertieren.

    Dass du in der GUi nur angezeigt bekommst, was in der korrekten Ordnerstruktur liegt.
  7. Falk R.

    PBS in PVE sehr langsam / Datastore reuse Problem

    Ach ja, noch die erste Frage: Der PBS dedupliziert alles und ist für SSDs optimiert. Wenn man dann noch NFS dazwischen hat, wird es deutlich langsamer und wenn man falsch mountet, kann man Datenverlust erleiden.
  8. Falk R.

    Off Topic - Community Stand bei der Kielux

    Jede Unterstützung ist willkommen. Melde dich einfach jederzeit.
  9. Falk R.

    PBS in PVE sehr langsam / Datastore reuse Problem

    Das liegt ja auch nicht unbedingt am NFS Protokoll oder der NIC, Es kann ganz viele Ursachen haben und eventuell auch eine Kombination aus ungünstigen Ursachen. Ohne genaue Details, kann da niemand eine Aussage zu treffen. Ich müsste jetzt auch erst nach einer Anleitung suchen, aber ich habe...
  10. Falk R.

    ISCSI verbindungs Abbrüche

    Mit qcow2 bist du etwas flexibler, was Snapshots und so angeht. Auf Dateisystemen nutze ich immer qcow2 und habe mir noch nie Gedanken dazu gemacht, RAW auf einem Dateisystem zu nutzen.
  11. Falk R.

    PBS in PVE sehr langsam / Datastore reuse Problem

    Naja NFS sollte man eh nie für den PBS nutzen. Was genau dein Problem mit der VM war, kann man schwer erraten. Angefangen von zu wenig CPU Power, über schlechte Netzwerkkonfiguration bis zum falschen Mount Typ kann das alles sein. Du schreibst doch schon was dein Problem ist. Im Wiki steht das...
  12. Falk R.

    Mit UUID gemountete und in fstab eingetragene Partition verschwindet wieder

    Erst einmal hoffe ich du machst keinen SMB Share vom Proxmox Host. Das mit den Aussetzern, habe ich schon mehrfach bei USB Geräten gesehen. Ob das an der Firmware oder der generellen Qualität dieser USB Geräte liegt, weiß ich nicht. Ich wechsle bei solchen Problemen erst einmal den USB Port...
  13. Falk R.

    ProLiant MicroServer Gen10 Lüfter

    Du kannst mit den Updates nichts zerschießen, außer du trennst während dem Update, den Strom. Aber wenn du schon nicht ins Bios kommst, wird das vermutlich auch nix mit updates.
  14. Falk R.

    Windows10 bootet nicht (seaBIOS IDE SATA)

    Genau hier ist dein Problem, hänge die Disks ert einmal als SATA oder IDE ein. Ist ganz normal und muss so. Wenn der Restore durch ist, die OS Disk als IDE oder SATA lassen, die zweite Disk schon einmal als SCSI Disk einhängen. Im Windows Virtio Tools installieren und danch herunterfahren...
  15. Falk R.

    ProLiant MicroServer Gen10 Lüfter

    Schon mal Stromlos gemacht? Eigentlich sollte der sich dann wieder fangen.