Recent content by Falk R.

  1. Falk R.

    best-practices für Enterpriseumgebungen

    Naja, dauerhaft mit vielen Snapshots zu arbeiten soll man eh nicht, außer bei ZFS/BTRFS kann man das aufgrund der Architektur. Die Reflink Clones sind eine coole Methode, aber da wird es schwierig mit Konsistenz, außer man baut sich da etwas Scriptwerk drum herum.
  2. Falk R.

    Probleme Veeam-Backup und Proxmox Hypervisor – Veeam Worker startet nicht bzw. Errors

    Auch wenn da nix besonderes sein soll, sind es manchmal Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen. Check mal wie die Konfiguration des Worker aussieht, ob da irgend etwas anders ist und auf welchem Datastore laufen die Worker? Typ und wie voll.
  3. Falk R.

    Probleme Veeam-Backup und Proxmox Hypervisor – Veeam Worker startet nicht bzw. Errors

    Hast du an der VM irgend etwas anders, als bei den anderen Workern?
  4. Falk R.

    Reihenfolge der Backups ändern?

    Dann ist es ja noch einfacher. Beim erzeugen einfach passende IDs vergeben. Wenn du deine Abhängigkeiten kennst, kannst du dir ja passende Nummernkreise schaffen.
  5. Falk R.

    Frage zu Backup

    Ja das nennt sich Immutable Backup. Soweit schützen ist ja einfach und kann fast jeder Heutzutage. Wenn du aber den Admin Login zum Webportal des Cloudanbieters nicht gut schützt, kann dir jeder den S3 Bucket oder anderen gemieteten Storage löschen. Da nützt auch immutable nix. Ich mache das...
  6. Falk R.

    best-practices für Enterpriseumgebungen

    Ja das geht Ich würde jetzt nicht extra Huawei kaufen, aber wenn eh vorhanden, dann einfach den NFS Share an alle Hosts geben und qcow2 nutzen. Qcow nutzt du auf NFS für Snapshots. Ich wollte nur erwähnen, man kann Live Migration auch ohne Shared Storage, mit Replizierten VMs die auf ZFS...
  7. Falk R.

    [SOLVED] VMware ESXi -> Proxmox Migration (endet nicht)

    Mit Snapshots wird das nix und falls es mal schneller gehen muss, gibt es im Wiki auch die Variante mit minimal Downtime. https://pve.proxmox.com/wiki/Migrate_to_Proxmox_VE#Attach_Disk_&_Move_Disk_(minimal_downtime)
  8. Falk R.

    best-practices für Enterpriseumgebungen

    Snapshots sind manchmal echt praktisch, aber oft eine Seuche. Viele nutzen ständig Snapshots ohne sich der Probleme bewusst zu sein. Mache ich ein Update einer Software und kann diese direkt danach testen und den Snapshot löschen, dann ist das ein valider Einsatz. Viele lassen die Snapshots über...
  9. Falk R.

    Frage zu Backup

    Proxmox Backup Server oder Veeam. Das Backup in der Cloud ist aber nur so sicher, wie du es konfigurierst und die Zugangsdaten schützt.
  10. Falk R.

    best-practices für Enterpriseumgebungen

    Hi, wenn du FC oder iSCSI Storage nutzen möchtest, bleibt dir als Supporteter Weg nur LVM. Keine Snapshots sind eigentlich kein echtes Problem, ich predige auch unter vSphere seit vielen Jahren statt Snapshots lieber Backups zu nutzen. Snapshot Backup ist auch auf LVM möglich. Willst du neues...
  11. Falk R.

    Bei manchen VMs kann kein Snapshot erstellt werden

    Hi, bei VMware geht das nur, wenn die nicht Physical Raw sind sondern Virtual Raw sind. Bei Virtual Raw wird eine Mapping VMDK erstellt und auf dem Datastore werden die Snapshots gespeichert.
  12. Falk R.

    Reihenfolge der Backups ändern?

    Du kannst bei Veeam Jobs auch die Reihenfolge der VMs in einem Job nur bedingt beeinflussen. Auch da musst du mehrere Jobs nutzen wenn du eine garantierte Reihenfolge brauchst. Du kannst dir ja auch im PVE viele Jobs erstellen, in deiner Reihenfolge. Willst du die Reihenfolge automatisch haben...
  13. Falk R.

    LAN NAS -> Win11 VM langsam

    Du kannst doch einfach den CPU Typ wechseln und die v3 Architektur gibt es schon sehr lange. Wenn du statt x86-64v2 einfach die x86-64v3 aufwählst, dann limitierst du die Befehlssätze nicht mehr auf das v2 Niveau. Mit dem Typ host erlaubst du der VM alle Befehlssätze der Physikalischen CPU zu...
  14. Falk R.

    [SOLVED] Nach Installation neuster Updates funktioniert W2k8R2 nicht mehr!!

    Ich kenne das Problem nicht, aber alle alten Win2008 bei meinen Kunden sind so alt, dass die alle auf BIOS Boot stehen. Zu den EFI Zeiten hat man eigentlich kein 2k8 mehr installiert.
  15. Falk R.

    LAN NAS -> Win11 VM langsam

    Änderungen im Windows Kernel gibt es tatsächlich einige. Unter anderem, dass mindestens eine x86-64v3 Architektur erwartet wird. Daher die Probleme mit der Default CPU. Es gibt extra Tools zum testen ob der Rechner Win11 tauglich ist. Wenn du die x86-64v2 CPU nutzt fällst du durch, obwohl die...