VM mit NIC passthrough,VPN, L2 Bridge

donrusso

Active Member
Oct 7, 2020
68
6
28
44
Ich möchte gerne Maschinen für eine bestimmtes LAN „entspannt“ bei mir aufsetzen damit ich sie später beim Kunden, einfach physikalisch verbaue und alles direkt läuft.

Ich hatte früher mal eine FRITZ!Box zu FRITZ!Box S2S VPN Verbindung, dort war es möglich einen der fünf FRITZ!Box Ports als VPN-Port zu definieren. Damit kann man dann Server ohne zusätzliche VPN-Software, auf LAN-Ebene des Kunden installieren und später eben den Server umsetzen.

Natürlich kann man den Server beim Kunden aufbauen und Remote (über z.B. IPMI) konfigurieren, wenn es aber ein einfacher PC ist oder Client und man öfter mal ins BIOS möchte bzw. Neustarten dann bringt das Vorgehen wenig.

Ich habe etwas recherchiert, jedoch nicht so viel gefunden.

Bisher eine Software einer UNI aus Japan: https://www.softether.org/

Und eine L2 Bridge doc: https://docs.zerotier.com/bridging/

Ich möchte gerne VM‘s in PVE, mit physikalischen LAN Ports erstellen, damit ich VPN Verbindungen zwischen den VM‘s auf L2 Ebene zu ausgewählten LAN Ports herstellen kann.

Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit solchen Verbindungen gesammelt, vielleicht auch mit dem PROXMOX eigenen SDN ??
 
Musst du mit dem Kunden LAN verbunden sein oder brauchst du nur einen identischen IP Kreis?
Sonst würde ich allein aus Sicherheitsgründen eine richtige Firewall empfehlen wo du auch Layer2 über VPN Tunnel schicken kannst, aber die Netze auch strickt getrennt hälst.
 
Ich möchte schon mit dem Kunden LAN verbunden sein. Die neue Maschine soll vollständig deployed werden und später nur noch vor Ort angeschlossen und gebootet werden. Eine richtige Firewall habe ich auch schon in Betracht gezogen, diese müsste ich auch auf beiden Seiten einrichten. Den Aufwand habe aber bisher gescheut. Dachte eher an zwei VM's mit einem L2-VPN Tunnel verbunden und dann einer Bridge zu meinem lokal durchgereichtem Ethernet Port. Bezüglich der Sicherheit würde ich die L2 Bridge VM's immer herunterfahren. L3 VPN Zugang zum Kunden ist sowieso vorhanden. Hier mal eine Skizze:
1754330408852.png
 
Last edited: