Statistik Empfänger leer

Wenn die eingehenden EMail als ausgehend in der Statistik auftauchen, sind die SMTP port settings falsch.
 
Nee, weder unter Statistik - Empfänger noch unter Statistik - Sender sind Einträge vorhanden. Es wird sowieso nicht über diesen Server geschickt, Mails werden nur empfangen, gefiltert und weitergeschickt.
 
Hm, gestern hatte ich ne Outage - jetzt schreibt er mir wieder nichts in den Tracking Center, bis zur Outage sind Einträge drin, dann musste ich den Server neu starten, jetzt kommen keine Einträge mehr.
Configuration - Options - Use advanced statistic filters steht auf Yes.
Kann ich das am Server irgendwo sehen? Im Log oder so? Nach was muss ich suchen?

Unter Statistics - Receiver steht auch "No data in database" - hätte ich aber schon gerne

Müsste unter Administration - Services ein bestimmter Service laufen, der dafür zuständig ist?
 
Last edited:
Ok, jetzt hab ich mal
Configuration - Options - Use advanced statistic filters auf NO gestellt, siehe da, unter Statistics - Receiver hab ich auf einmal Daten, aber im
Administration - Tracking Center steht immer noch "No data in database"
 
Ok, jetzt hab ich mal
Configuration - Options - Use advanced statistic filters auf NO gestellt, siehe da, unter Statistics - Receiver hab ich auf einmal Daten, aber im
Administration - Tracking Center steht immer noch "No data in database"
Das Tracking Center holt die Daten vom Syslog. Wird denn etwas nach /var/log/syslog gelogged?
 
Kannst du folgenden Befehl ausführen?
Code:
pmg-log-tracker -v -s "2025-04-22 00:00:00"

Sieht du da Output?
 
Ich mag mich hier mal anschließen... Statistics/Sender und Receiver sind bei mir ebenfalls leer, Use advanced statistic filters ist ON und
Code:
pmg-log-tracker -v -s "2025-04-22 00:00:00"
hat einen ähnlichen Header wie bei @Netzblicker, bei mir folgen aber noch hunderte Einträge in der Form von
QENTRY: 9FDC04038E
CTIME: 68076931
SIZE: 77194
CLIENT: mxyyy.eu-xx.xxxx.com[IP]
MSGID: <20250422120217.170770.8467903.316433@bounce-mxyyy.eu-xx.xxxx.com>
TO:68076931:9FDC04038E:A: from <bounce+170770@mxyyy.eu-xx.xxxx.com> to <name@domain.de> (4D8AC412C4)
 
# LogReader: 37664
# Query options
# Start: 2025-04-22 00:00:00 (1745272800)
# End: 2025-04-22 11:57:27 (1745315847)
# End Query Options

Das ist der Output
Könntest du das File `/var/log/syslog` anhängen? Dann kann ich das selbst mit pmg-log-tracker überprüfen und schauen, wieso es nichts anzeigt.
 
Ja, ich konnte den Zeitraum einschränken auf alles nach 16:27 am 20.4.
Wenn man zu der Zeit ins Log schaut, sieht man auch warum:
Code:
2025-04-20T16:27:53.573803+02:00 filter postfix/qmgr[3581153]: 4A88211004767: removed
2025-04-20T16:27:59.852340+02:00 filter pmgpolicy[819]: starting policy database maintenance (greylist, rbl)
2025-04-20T16:27:59.908000+02:00 filter pmgpolicy[819]: end policy database maintenance (41 ms, 6 ms)
2036-01-18T08:59:42.523529+01:00 filter kernel: [    0.000000] Linux version 6.8.12-2-pve (build@proxmox) (gcc (Debian 12.2.0-14) 12.2.0, GNU ld (GNU Binutils for Debian) 2.40) #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.12-2 (2024-09-05T10:03Z) ()
2036-01-18T08:59:42.526901+01:00 filter kernel: [    0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/vmlinuz-6.8.12-2-pve root=UUID=8da924e1-f099-493f-96dc-9e730d988baa ro verbose nomodeset console=tty0 console=ttyS0 net.ifnames=0 quiet

Hier ist ein großer Sprung in die Zukunft.
Der `pmg-log-tracker` ignoriert den Rest des Logs, da diese in der Zukunft (nach der angegebenen Endzeit) liegen.