Server 2025 VMs unglaublich träge

Mal ein kleines Update zu trägen VMs.
Ich hatte am Wochenende bei einem Kunden Mega träge VMs, die immer langsamer geworden sind und zum Schluß gar nicht mehr benutzbar waren.
Uns war aufgefallen, das nur ein Host im Cluster betroffen war, da habe ich mich erinnert, dass es das Phänomen schon bei vSphere gab, aber nie so extrem. Lösung: C-States im Bios komplett deaktivieren, danach war alles wieder schnell. Teilweises deaktivieren oder nachträglich per Software, hilft manchmal auch nicht, als wer auf Nummer sicher gehen will, im BIOS komplett aus machen.
Eventuell hilft das dem einen oder anderen doch noch etwas.
 
Macht man das nicht immer, bevor man den PVE installiert? Bzw. warum sollte man es nicht...
Ist (zumindest mache ich das so) bei Inbetriebnahme eines Systems nach dem BIOS update immer die erste Amtshandlung. Bei 24/7 Produktivsystemen machen C-States m. E. auch keinen Sinn. Die paar Watt Einsparungen stehen in keinem Verhältnis zu möglichen auftretenden Problemen.
 
Macht man das nicht immer, bevor man den PVE installiert? Bzw. warum sollte man es nicht...
Naja, bei einem Host im Cluster wurde es vergessen und schon konnte man live die Probleme sehen.
 
Ich habe bei mir einen deutlichen Performanceschub gemerkt, als ich das virtuelle TPM wieder entfernt hatte.
Keine Ahnung was Windows Server 2025 hier im Hintergrund macht, aber die Performance ist mehr als fühlbar.

Ergänzend wäre zu erwähnen, dass die TPM "Festplatten" auf performanten Enterprise SSDs liegen.
 
Last edited: