Proxmox Oberfläche nach Stromausfall nicht mehr erreichbar

Die nutzen gar kein BSD mehr, sondern buildroot um flexibler die verscheidenen Platformen zu unterstützen.
Aber als FS kommt ext4 zum Einsatz und das kann TRIMM, also mit der discard Option umgehen.
 
  • Like
Reactions: CoolTux
Mit ext4 ist doch sogar das verkleinern relativ problemlos möglich. Müsste man mal schauen wie die Partitionierung genau ist.

Aber Falk hat Recht, eigentlich ist es nur ein kosmetisches Ding.
 
Ich würde am HAOS nicht so viel basteln, da er z.B. zwei Partitionen für den Kernel und zwei für das OS hat. Die machen A/B switch bei Updates.
 
  • Like
Reactions: CoolTux
Moin !

Ich hatte leider wieder das Problem, dass mein "local" voll war.

Mit
Code:
root@proxmox:~# journalctl --disk-usage

habe ich dieses mal das hier bekommen:
Code:
Journal file /var/log/journal/27a75f85666348ada3dad0aff5ce8b9a/system.journal is truncated, ignoring file.

Trotzdem habe ich dann mit
Code:
journalctl --vacuum-size 1G

das System "local" dann wieder von rund 30GB auf 6.1GB reduzieren können.

Wie bekomme ich genauer raus was da jedes mal mit der Zeit den log Ordner voll müllt ?
Kann mich da jemand genauer anleiten und evtl. irgendwie nach der Ursache forschen ?



Auch bei meinen beiden LXC Containern hatte ich danach noch geschaut und gesehen, dass die "Bootdisk Größe" rot war.
Hier habe ich dann eben falls 15.2GB beim ersten bzw. 8.2GB beim zweiten Container frei machen können.
Beide melden aber ebenfalls:
Code:
Journal file /var/log/journal/a55811e5e7dd471c8828522cf3772105/system.journal is truncated, ignoring file.
bzw.
Code:
Journal file /var/log/journal/b63388389bb241bc9e5317b71cd5ae20/system.journal is truncated, ignoring file.
Was heißt das?
 
Last edited: