[SOLVED] Proxmox Backup Server - PXAR File Browser bleibt grau

VM backups sind block basiert, daher kann der server hier nicht direkt auf FIles zugreifen. es gibt bereits ersten Code um auf Client Seite ein Backup als Read-Only DIsk in eine laufende VM zu hängen - dann kann dort mit den jeweiligen Betriebssystemtools auf den Inhalt inkl. einzelne Files zugegriffen werden. Das ganze lässt sich dann auch zu einem (Client-seitigen) "File-Browser" Feature für gängige Betriebssysteme ausbauen.
 
VM backups sind block basiert, daher kann der server hier nicht direkt auf FIles zugreifen. es gibt bereits ersten Code um auf Client Seite ein Backup als Read-Only DIsk in eine laufende VM zu hängen - dann kann dort mit den jeweiligen Betriebssystemtools auf den Inhalt inkl. einzelne Files zugegriffen werden. Das ganze lässt sich dann auch zu einem (Client-seitigen) "File-Browser" Feature für gängige Betriebssysteme ausbauen.
Coole Sache, bin schon gespannt was noch kommt! Bei der Gelegenheit auch gleich mal ein großes Dankeschön für Eure Arbeit...

Was mir noch aufgefallen ist:
Manche VMs (CentOS Linux) lassen sich in Sekunden erneut sichern und Andere vergleichbare benötigen bis zu 30min... Woran liegt das?

Unterstützung für andere Betriebssyteme:
Mache momentan Backups von Windows (Server 2019 und Win10) auf Urbackup. Wäre toll wenn man Windows, Linux und Mac-Clients sichern könnte... Ist hier vielleicht etwas vergleichbares geplant?
 
Auch von mir ein dickes Danke schön für das Produkt .... gibt es eigentlich einen Zeitplan für dieses schöne Projekt zb. wann die Stabel raus kommt oder ein Windows Client oder File Browser wie hier angeregt?