Problem nach Wiederherstellung aus Backup

Remati

New Member
Apr 28, 2025
6
0
1
Hallo und vielen Dank schon mal Vorab für Hilfe (ich bin noch relativer Proxmox-Noob). Nach Durchführung des letzten Kernel-Updates hat sich leider meine Proxmox-Installation komplett verabschiedet. Dachte ich mir: Ist ja nicht schlimm, habe ja noch Updates (Paperless NGX, Homeassistant, Pihole), die habe ich auf einer externen Festplatte. Also Proxmox neu installiert und die externe Festplatte gemountet als Backup und dann die einzelnen Container wieder restored. Läuft auch - von daher (scheinbar?) erstmal alles gut.

Jetzt will ich aber wieder Backups machen, bekomme aber die folgende Fehlermeldung, aus der ich nicht schlau werde. Was mache ich da falsch?

Danke!

----------------


Task viewer: VM/CT 103 - Backup

INFO: starting new backup job: vzdump 103 --node pve --storage backup --notification-mode auto --notes-template '{{guestname}}' --mode snapshot --compress zstd --remove 0
INFO: Starting Backup of VM 103 (lxc)
INFO: Backup started at 2025-04-28 15:42:55
INFO: status = running
INFO: CT Name: pihole
INFO: including mount point rootfs ('/') in backup
INFO: backup mode: snapshot
INFO: ionice priority: 7
INFO: create storage snapshot 'vzdump'
Logical volume "snap_vm-103-disk-0_vzdump" created.
INFO: creating vzdump archive '/mnt/backup/dump/vzdump-lxc-103-2025_04_28-15_42_55.tar.zst'
INFO: tar: /mnt/backup/dump/vzdump-lxc-103-2025_04_28-15_42_55.tmp: Cannot open: Permission denied
INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
Logical volume "snap_vm-103-disk-0_vzdump" successfully removed.
ERROR: Backup of VM 103 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/backup/dump/vzdump-lxc-103-2025_04_28-15_42_55.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | zstd '--threads=1' >/mnt/backup/dump/vzdump-lxc-103-2025_04_28-15_42_55.tar.dat' failed: exit code 2
INFO: Failed at 2025-04-28 15:42:56
INFO: Backup job finished with errors
INFO: notified via target `mail-to-root`
TASK ERROR: job errors
 
Da steht doch in der Meldung „Permission Denied“
Auf was für einen Speicher machst du dein Backup und wenn es NFS ist, mal gucken ob die IP der Neuinstallation berechtigt ist.
 
Dann schau dir mal die Berechtigungen auf dem Mountpoint an. Teste mal ob du etwas anderes schreiben kannst.
 
Bei der VM (Homeassistant) kann ich das Backup auf die externe SSD durchführen. Bei den Containern (Pihole und Paperless) nicht.
 
container laufen als unpriviligierte user, das backup je nach modus auch -> du musst dem unpriviligierten root (100000) user schreibrechte auf das backup target geben
 
du kannst "tmpdir" in /etc/vzdump.conf auf ein directory zeigen lassen, wo alle user schreiben koennen (oder user root und user 100000).
 
Sorry - bin noch so ein Anfänger bei Linux, dass mir noch nicht ganz klar ist, wie ich das mache ...
 
z.b.:

Code:
mkdir /mnt/backup/tmp
chown :100000 /mnt/backup/tmp
chmod 770 /mnt/backup/tmp
echo "tmpdir: /mnt/backup/tmp" >> /etc/vzdump.conf
 
z.b.:

Code:
mkdir /mnt/backup/tmp
chown :100000 /mnt/backup/tmp
chmod 770 /mnt/backup/tmp
echo "tmpdir: /mnt/backup/tmp" >> /etc/vzdump.conf

Vielen Dank - muss ich da noch etwas anpassen (Pfade o.ä.)? Denn einfach so hat das noch nicht funktioniert.