Klingt für mich verdächtig nach Schatten-IT, und ist daher wahrscheinlich auch besser, wenn es nicht geht. Denn wenn es auffliegt, bist du zumindest mitschuldig, auch wenn es dir vom Chef aufgetragen wurde.
Da stand doch "Problem ist, ich muss selbst die sachen machen aber ich darf halt nachfragen für hilfe", für mich klingt das schon danach, dass es erlaubt ist, wenn dem nicht so ist, bin ich natürlich voll und ganz bei dir.
Dass davon abgesehen es keine gute Idee ist, für den Betrieb eines am Internet hängenden Servers zuständig zu sein, wenn man eigentlich keinen Plan hat, daran ändert allerdings der Status "Schatten-IT oder nicht" nichts.
Wenn man es nicht mal schafft nach "windows scp" zu googlen (winscp wird mir bei den ersten Treffern angezeigt), dann sollte man keinen Webserver administrieren.
@tobyge Wir können dir natürlich jetzt helfen, dass du irgendwie die ganze Sache ans Fliegen kriegst, aber damit tun wir weder dir noch uns einen Gefallen. Aus deinen Nachfragen geht hervor, dass du (was absolut keine Schande ist, es gibt bestimmt Sachen wo du uns überlegen bist

) recht unbeleckt bist, was Computer im Allgemeinen und Linuxserver im Besonderen angehst und offensichtlich auch nicht sehr geübt Informationen aus den Netz zu ziehen. Dein Problem ist also nicht, dass ssh bei ubuntu nicht mit installiert werden zu scheint (warum auch immer) und du das nachinstallieren musst, sondern dass auch danach dir einfach grundlegendes Wissen fehlt ein solches System zu betreiben. Das ist ok für die ersten Schritte im Heimnetz oder einer Testumgebung. Aber für mich klingt das ganze nach einen etwas abenteuerlichen Setup (ein ThinClient als Webserver seriously?), was aber doch für eure Firma eingesetzt werden soll. Wenn damit etwas passiert (Datenleak, Securityvorfall etc), möchtest du dann dafür den Kopf hinhalten, wenn du nicht mal weißt, was überhaupt schiefgegangen sein könnte? Und wenn du jetzt weitermachst und wieder nicht weiter weißt, was ist dann der Plan? Weiter irgendwelche Foren abklappern und hoffen dass jemand das Problem für dich löst, du aber weiterhin kein Verständnis aufgebaut hast? Kurz gesagt: Lass es, du kannst dir daran nur die Finger verbrennen. Mir ist klar, dass bei einen drängelnden Chef man sich oft nur aussuchen kann, wie (und nicht ob) man sich die Finger verbrennt, aber es macht auch noch mal einen Unterschied, ob man dafür verantwortlich ist, dass etwas nicht umgesetzt wurde, oder ob der Firma ein Schaden durch Fahrlässigkeit entstanden ist.