Hallo liebe Proxmox Community,
ich habe aktuell folgendes Setup:
Netzwerkübersicht:

Zusammenstellung hinterm vSwitch:
Das Problem:
Während aktiver Nutzung (z. B. per VNC oder SSH) kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen von ca. 30 Sekunden.
Ich habe über mehrere Tage Pings mitgeloggt – dort sind die Aussetzer klar erkennbar.
Ich bin unsicher, ob die Ursache in meiner Konfiguration liegt oder ob es am vSwitch selbst hängt. Der Hetzner-Support konnte mir hier nicht weiterhelfen.
ich habe aktuell folgendes Setup:
- Dedicated Server bei Hetzner (AX41-NVMe)
- Der Server ist öffentlich nicht erreichbar, sondern ausschließlich über einen IPSec-Tunnel angebunden (verbunden mit einem Linux-Cloud-Server → daher privates Netz).
Netzwerkübersicht:

Zusammenstellung hinterm vSwitch:
- VLAN id ist 4000 - mtu 1400
- Proxmox selbst hat die IP 10.3.1.2/24
- VMs haben 10.3.1.x/24 mit mtu 1400
Bash:
# network interface settings; autogenerated
# Please do NOT modify this file directly, unless you know what
# you're doing.
#
# If you want to manage parts of the network configuration manually,
# please utilize the 'source' or 'source-directory' directives to do
# so.
# PVE will preserve these directives, but will NOT read its network
# configuration from sourced files, so do not attempt to move any of
# the PVE managed interfaces into external files!
source /etc/network/interfaces.d/*
auto lo
iface lo inet loopback
iface lo inet6 loopback
auto enp8s0
iface enp8s0 inet manual
mtu 1500
auto enp8s0.4000
iface enp8s0.4000 inet manual
vlan-raw-device enp8s0
mtu 1400
auto hc_br4000
iface hc_br4000 inet static
address 10.3.1.2/24
bridge-ports enp8s0.4000
bridge-stp on
bridge-fd 0
mtu 1400
up ip route replace default via 10.3.1.1 dev hc_br4000 metric 10
up ip route add 10.3.0.0/16 via 10.3.1.1 dev hc_br4000 metric 9
Das Problem:
Während aktiver Nutzung (z. B. per VNC oder SSH) kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen von ca. 30 Sekunden.
Ich habe über mehrere Tage Pings mitgeloggt – dort sind die Aussetzer klar erkennbar.
Ich bin unsicher, ob die Ursache in meiner Konfiguration liegt oder ob es am vSwitch selbst hängt. Der Hetzner-Support konnte mir hier nicht weiterhelfen.