Error bei Restore aus Backup "Cannot mkdir: No space left on device"

Das die Größe beim Container nicht dabei steht ist dann natürlich blöd. Hast du eventuell mal etwas auf CLI erweitert, was die Anzeige in der GUI aushebelt? Aber in dem Configfile was du gepostet hast, steht nun mal 50G drin und das ist das einzige was zählt.
 
Ja, eben, und wie die da rein gekommen sind, ist mir ein Rätsel. Die anderen Werte stimmen zumindest perfekt nach Backup-Vorlage. Das System ist frisch aufgesetzt und ich verbiege sonst auch nichts über die Shell, eben um Unstimmigkeiten im System zu vermeiden, denn da macht man sich selbst nur Fallstricke.
Deswegen hatte ich in der Konfig ja auch nicht geschaut, da ich das bisher auch nicht auf dem Schirm hatte, dass dort was schief gehen kann.

Achso, verlesen, nein, das System ist, wie gesagt, frisch installiert und der Parameter ist da im GUI einfach nicht vorgesehen scheinbar. Genau darum gehts. ;)
 
Last edited:
@jo.f als Entwickler solltest du aber auch den Ansatz verfolgen, die Ursache dafür zu finden und nicht die Symptome zu bekämpfen. Ist es wirklich nachhaltiger dieses Feld in die GUI einzubauen, oder zu versuchen die Ursache zu finden, dass das einfach gar nicht passieren kann?

Dein Mindset empfinde ich an der Stelle als falsch. Ich bin immer für nachhaltige Lösungen, das Feld in der GUI ist es aber eben nicht und zumindest für VM auch völlig unbrauchbar.

Ich verstehe ja absolut deinen Ärger, aber eine Erklärung wie das zustande kommt habe ich auch nicht. Hier wäre also deine Mithilfe gefragt, denn das Problem ist womöglich nur bei dir aufgetreten?
 
Ja, aber ich habe nicht die Chance das nachzuvollziehen und das können nur die Profinutzer oder Entwickler selbst.
Das alte Hostsystem gibt es leider auch nicht mehr, sodass ich das nicht einfach nachspielen kann, leider und mein Backup mit privaten Daten kann ich auch nirgends hin senden.
Scheint sehr selten, aber kommt halt vor wohl!?

Bei VM sinnfrei, ja, aber bei CT wohl nicht. Ich nutze vorrangig Container, habe aber da noch kein so großes Backup je wiederherstellen müssen. Die anderen sind alle kleiner 50GB.

Aber man kann deswegen doch nicht die Nutzer im Regen stehen lassen, wobei es zudem die wichtigste Einstellung überhaupt an der Stelle ist, die schlichtweg aber einfach fehlt. Alle anderen Einstellungen da wären verzichtbar, da die sich selbst korrigieren (habe ich bemerkt) oder einfach nachher änderbar sind. Bei der HDD sieht das ganz anders aus.
Hatte da einer was genommen beim Erstellen des Requesters? :D

Ach wegen des Ärgers, egal, aber an der Stelle muss man die Falle ja nicht bestehen lassen. ;)

Also ja, generell natürlich bugfix ganz wichtig!

Achso, das Problem hatte wohl auch wer anders schon, denn die Lösung dazu hatte ich mir nicht selbst ausgedacht.
 
Last edited: