[SOLVED] eine VM wird immer komplett gesichert

foxpalace

Renowned Member
Sep 9, 2016
119
7
83
www.linuxfox.de
Hallo,
ich betreibe ein Cluster / Ceph 8.3.3, PBS 3.3.2. Hier habe ich ein Linux-Maschine von VMware mit qemu-img convert ... konvertiert (nicht neu installiert, weil eine Lizenz drin liegt). VM läuft ganz normal und macht keine sorgen - vmtools entfernt und qemu-guest-agent installiert. Es ist eine 1.1 TB große VM.
Was mir aber auffällt, das die Maschine (wird 1x täglich gesichert) immer KOMPLETT gesichert wird. Ist jetzt nicht sonderlich problematisch, aber unschön. Kann ich da was machen? Warum ist das so?

Gruß Michael
 
Hallo,
ich betreibe ein Cluster / Ceph 8.3.3, PBS 3.3.2. Hier habe ich ein Linux-Maschine von VMware mit qemu-img convert ... konvertiert (nicht neu installiert, weil eine Lizenz drin liegt). VM läuft ganz normal und macht keine sorgen - vmtools entfernt und qemu-guest-agent installiert. Es ist eine 1.1 TB große VM.
Was mir aber auffällt, das die Maschine (wird 1x täglich gesichert) immer KOMPLETT gesichert wird. Ist jetzt nicht sonderlich problematisch, aber unschön. Kann ich da was machen? Warum ist das so?

Gruß Michael
Wie sicherst du denn?
Normal per vzdump oder auf PBS?
 
Dann sichert er inkrementell, außer du hast die VM einmal ausgeschaltet seit dem letzten Backup.
Das sollte er dir beim Backupjob anzeigen. Da steht auch wie groß die Dirty Bitmap ist.
 
Wenn die Dirty Bitmap immer volle Größe hat, solltest du mal schauen ob im Windows Dedup oder automatische Defragmentierung an ist.
 
uiuiui - das sind alles Linux-VMs mit normalen ext4 Partitionen - Windows brrrr, mir wird gerade am Rücken kalt ;)
Bin gerade auf der VM eingeloggt, sehe da wirklich keinen Unterschied zu den anderen VMs, die nicht ZFS sind. Es ist kurios ...
Aber ich habe mal eine Idee - ich verschiebe die Platten mal vom Ceph weg auf ein anderes Storage und dann wieder zurück - discard ist on
Wenn das was bringt melde ich mich wieder
 
es kann auch unter linux zugriffe geben, die die ganze bitmap dirty machen. vielleicht mal schauen welche services laufen, die eventuell viel temporaere daten schreiben..
 
ein backup task log waere auch interessant, da sollte ersichtlich sein ob die dirty teile wirklich voll mit daten oder muell sind, oder nur dirty weil beruehrt aber wieder leer..
 
eventuell hilft es ja temporaere schreibaktivitaeten entweder in ein tmpfs zu verlagern (falls genug kapazitaet da) oder auf eine separate disk, die nicht mitgesichert wird.. oder auf eine kleiner partition/LV/.. , um zumindest das gesamtausmass an dirtyness zu begrenzen ;)
 
Zuerst muss ich noch eine Aussage von mir richtig stellen - wenn ich mich daran erinnert hätte, dass ich eine Platte mal vergrößert hätte, wäre die "Falschaussage", die komplette VM gesichert wird nicht aufgekommen und ich hätte vorher im System geschaut.
Das System hat nämlich 2TB und nicht 1,1 TB, aber 1,1 TB werden gesichert und zwar incrementell ... und diese Daten werden auch immer bewegt.