Backup der Nodes mittels Synology Active Backup for Business

KaiS

Active Member
Feb 20, 2019
62
7
28
57
Hi!

Ich habe schon länger nach eine für mich praktibablen und einfachen Möglichkeit gesucht meine 4 Proxmox VE nodes zu backuppen. Ich meine jetzt nciht die VM´s die in meinem CEPH Cluster sind, sondern tatsächlich nur die Node Betriebssysteme (Proxmox selbst eben).

Auf unserem zentralen Synology NAS nutze ich shcon seit langem für alle Windows Clients das von Synology kostenlos bereitgestellte "Active Backup for Business". Und das läuft wirklich gut. Neben der Möglichkeit einzelne Files wiederherzustellen, kann mana uch gesamte Systeme wiederherstellen.

Ich habe nun gesehen, dass es inzwischen auch für Linux Server einen Backup client gibt.

Die Installation und das Handling habe ich erfolgreich an einem Testserver durchführen können (Ubuntu 20.04).

Nun frage ich mich, ob es auch auf den Proxmox Nodes einsetzbar ist (eben nur für die System Volumes).

Hat das schonmal jemand erfolgreich versucht?

Da ich leider keinen spare Proxmox Node habe, wäre ich über jeden Tipp vorab dankbar.

Viele Grüße,
kai
 
Da ich leider keinen spare Proxmox Node habe, wäre ich über jeden Tipp vorab dankbar.
Zum testen einfach ein Proxmox VE als VM installieren.
 
Das wird nach wie vor nicht unterstützt. Alles mit Kernel > 5.10 scheitert bei der Installation. Die neue Version ist an einigen Stellen auch verschlimmbessert. Betrifft zwar jetzt nicht den PVE, aber Linux VMs unter Hyper-V, die vorher problemlos mittels Snapshot gesichert wurden, scheitern beim Backup. Für Windows Systeme gut, im *nix Bereich immer noch schlecht.
 
Wie sagen der Synology einfach mach Backup von PVE Node xyz vom Ordner /etc. die VM Disk kann man ja noch per NFS wegsichern.