bringt Proxmox eine Methode mit, um alle laufenden VMs automatisch zu snapshotten (wobei nur X vorgehalten werden und ältere autom. gelöscht werden, quasi das "automysqlbackup" für VMs)?
nein sowas musst du selber machen, z.B. cron oder systemd timer mit einen script.
Außerdem ist ein Snapshot ist kein Backup und ersetzt dieses auch nicht.
Verstehe, danke für die Rückmeldung. Ein Backup soll es natürlich nicht sein, aber vllt ein brauchbares "Sicherungsnetz", falls bspw. unattended-upgrades mal etwas Unerwartetes einspielt.
nachdem auch wir mit eve4pve-autosnap schon länger gute Erfahrungen gemacht haben, möchte ich aus aktuellem Anlass und nur ganz unverbindlich auf die folgenden Informationen hinweisen:
Neuer Warnhinweis: The old bash version inside Proxmox VE is no longer supported because the Proxmox VE developers continue to change output. The risk of incompatibility is high. With the new version that uses native APIs, the problem no longer exists.
Anscheinend sind auch keineDebian-Pakete '.deb' mehr vorhanden, sondern neben dem Quelltext nur noch fertige Kompilate als ZIP-Archiv.
Den Wahrheitsgehalt des hier nur zitierten Warnhinweises mag ich nicht beurteilen. Aber natürlich bleibt die obige, gültige Aussage zu beachten: