Search results

  1. S

    [SOLVED] Moodle Template kann nicht erstellt werden

    Hallo, habe mir turnkey-moodle zum testen heruntergeladen, neuen container erstellt, Werte eingetragen und gestartet. Aber er kann das nicht anlegen. Hier der rest der Meldung: extracting archive '/var/lib/vz/template/cache/debian-9-turnkey-moodle_15.3-1_amd64.tar.gz' tar...
  2. S

    Netzwerkbrigde anlegen

    Ich habe da noch mal eine Frage: Die eine Brigde, die ich hier habe, möchte ich für mehrere VMs nutzen. Jedoch soll hier in mehreren VMs eine unterschiedliche MAC-Adresse in der VM erscheinen. Hintergrund ist, ich habe die MAC-Adressen in meinen Server eingetragen und diese Beziehen dann immer...
  3. S

    Netzwerkbrigde anlegen

    Moin, ich habe hier einen Server mit 4 NICs, 2 sind 1G rj45 und 2 sind 10Gb SFP+ Das Mngmt ist auf einem 1G port und hat vmbr0 mit dem Port ens7f0 ind CIDR 172.16.0.15/16 (ist auch die IP von PVE). Eine VM soll nun vmbr1 nehmen mit dem Port enp8s0f0 (10G) und dort habe ich CIDR 172.16.0.0/16...
  4. S

    bluescreen windows

    Moin, meine Win2012R2 habe ich nun importiert. Sie hat allerdings immer einen bluescreen und rebootet dann in den reparaturmodus. Ich vermute ich muss den passen treiber installieren. Leider habe ich nur ein cmd-fenster. Die virtio-win iso habe ich schon eingebunden. Wie kann ich die...
  5. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Okay, ich habe es wohl nun hinbekommen. Trotzdem ist es etwas tricky, wenn ich eine qcow datei habe, die größer ist als "local". Kann ich das von einer externen usb-disk importieren ? per importdisk wird es ja denn eh nach local-lvm gepackt.
  6. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Okay. Wo kann ich aber meine qcow2 datei hochladen damit ich die importieren kann? Ich habe die nun nach "local" geladen per ssh aber ausser das nun mehr storage verbraucht wurde, ist da nichts. Die Datei wird mir nicht angezeigt.
  7. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    timedatectl hat das richtig angezeigt. Ich habe den mal rebootet und nun werden auch die Graphen richtig dargestellt. Das Problem scheint gelöst.
  8. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Der Eintrag mit 14:49 ist aber Zeitlich um 14:45 ca gelaufen. Der kann ja nicht vor dem Eintrag mit 14:45 sein. Es kommt mir so vor, als wenn das WEBIF da irgendwie schneller ist. Auch die Graphen im Bereich CPU-auslastung, Traffic usw haben keine Einträge, da als Datum immer 1.1.1970...
  9. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Hmm, die Zeit habe ich nun gesetzt mit 0.pool.ntp.org usw und den dienst neu gestartet. Trotzdem ist das noch im WEBIF, siehe Anhang.
  10. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Moin, ich möchte eine VM die aktuell in Opensuse 15.0 läuft und eine qcow2 Datei ist, in PVE importieren. Gibt es einen Weg der für die PVE 6 schon beschrieben ist? Die Datei ist aktuell um die 65Gb groß. Wo muss ich die hochladen, damit ich die dann nutzen kann? local ist gut 100Gb und...
  11. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Moin, habe eine Subskription, bevor ich die einspiele und ggf "etwas verbrate" will ich das PVE aufsetzen so dass er läuft und ich zufrieden bin. Ich habe mir gestern die neue 6.er Version heruntergeladen und installiert. Dabei ist mir eben u.a. als Fehler aufgefallen: Ich habe beim inst. die...
  12. S

    LVM-thin nutzen

    Hm, ja evtl hast du recht. Werde ich wohl so machen.
  13. S

    LVM-thin nutzen

    lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT sda 8:0 0 4.4T 0 disk ├─sda1 8:1 0 4T 0 part │ ├─datavm-data_tmeta 253:5 0 128M 0 lvm │ │ └─datavm-data 253:7 0 4T 0 lvm │ └─datavm-data_tdata 253:6 0...
  14. S

    Netzwerkkonfiguration für VM: 2NICs benötigt

    Hallo, eine VM braucht 2 NICs, da diese VM auch routed. Einmal soll diese im 192.168.x.x Netz sein, als auch 172.16.x.x. Entweder finde ich im Wiki nichts oder ist überlese das. Wie kann ich das anstellen? Kann mir jemand den Link zeigen? Danke PS: proxmox steht inhouse und nicht in einem RZ.
  15. S

    LVM-thin nutzen

    Moin, habe hier 6.x drauf. Proxmox ist auf einem 32gb USB drauf. Für die VMs soll ein RAID-Controller mit netto 4.4 Tb genutzt werden. Ich bin nach der Anleitung zum hinzufügen einer Volumegroup https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-sysadmin.html#_creating_a_volume_group gegangen. Soweit...
  16. S

    Migrieren von System von Hardware in PVE VM

    Hi Vielen dank dafür. Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich brauche so etwas für ein Suse und nicht für windows. Ich wolte nur erwähnen, das es so etwas dafür gibt.
  17. S

    Migrieren von System von Hardware in PVE VM

    Hi, ich habe hier ein System, das läuft nativ auf einem Server. Ganz klassisch. Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist, das System irgendwie in eine PVE VM zu bekomen. Am besten ohne großartiges anpassen. Ich meine mich zu erinnern, das es dafür in der Windowswelt u.a. das Microsoftprogramm...
  18. S

    VMs testen

    Wo gibt es denn das serial device? EDIT: Ich habe das nun auf Spice gestellt und nun klappt das. Es stand auf Standardeinstellung in der Anzeige. Danke euch beiden.
  19. S

    VMs testen

    Ne, danke schön. Aber bekommst du die denn ohne Problem zum Laufen? Was hast du denn als Hardware eingestellt und bei den Optionen? Irgendwo dran muss es ja liegen und ich würde das gerne selber machen damit ich PVE mehr verstehe.
  20. S

    VMs testen

    Also ich vermute proxmox ist dafür irgendwie nicht richtig gemacht. Das ist nun die 5 installation und immer ist das Bootlogo von zabbix/Ubuntu zu sehen und danach bleibt das Bild stehen. Kann ich da noch irgendwo drehen?