Search results

  1. S

    Festplatte austauschen

    Moin zusammen. Ich hab mal wieder eine Anfängerfrage... ich konnte mir leider durch googlen bisher nicht selber helfen... Ich möchte gern meine (einzige) Festplatte, auf der mein Proxmox läuft, austauschen. Ich hab bisher unzählige Erklärungen gefunden, wie man VM's zwischen Festplatten oder...
  2. S

    Welche Windows 10 Lizenz für VM

    Moin. Und danke für die vielen Antworten. Zur Erklärung: Ich habe vor es rein privat zu nutzen, da ist eine Microsoft Prüfung wohl eher nicht zu erwarten oder? Es geht im Grunde nur darum, das ich auf meinem NUC mit Proxmox noch viel Ressourcen frei habe, und deshalb auf meinem alten Laptop...
  3. S

    Intel Nuc und Proxmox Empfehlung

    Das stimmt absolut! Mein NUC6 ist mit meiner vorgesehenen Anwendung als Smart-Home-Server total unterfordert also hab ich mal testweise Win10 drauf gepackt um per RDP drauf zuzugreifen und bin begeistert. Win 10 auf dem NUC läuft um einiges schneller als auf unseren alten Laptops, also werd ich...
  4. S

    Welche Windows 10 Lizenz für VM

    Moin zusammen... kurze Frage: Reicht eine normale Win 10 PRO Lizenz um Win 10 unter Proxmox laufen zu lassen und per RDP Sitzung drauf zuzugreifen?
  5. S

    Intel Nuc und Proxmox Empfehlung

    Hallo, ich hab ebend Win10 in einer VM installiert und läuft problemlos. Zusätzlich hab ich noch 2 Container laufen. 1 ioBroker und 1 ein kleiner Apache-Server CPU Auslastung ist natürlich (dank Windows) entspechend hoch bei 60-80 Prozent Bin natürlich erst nach dem Kauf auf die Idee gekommen...
  6. S

    Webserver auf Hostsystem

    Danke für die schnelle Antwort. Auf deine Frage, ja ich arbeite mit Containern und nicht mit VM's, da ich das mit dem geringeren Reccourchenverbrauch schon gelesen hatte. Der Sicherheitsaspekt ist natürlich der größte Punkt, wobei mein gesamtes System nicht von außen erreichbar ist, aber du...
  7. S

    Intel Nuc und Proxmox Empfehlung

    Hallo Viper67, ich hab mir grade vor eine Woche einen Intel Nuc gekauft und zwar einen NUC6CAYH Proxmox mit ioBroker im Container war recht einfach zu installieren und ging auf der Kiste auch super schnell. Nur das durchreichen einen Zigbee-USB-Stick war etwas kompliziert, aber nach kurzem...
  8. S

    Webserver auf Hostsystem

    Moin zusammen. Ist wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber ich frage mich grade, ob ich nicht auf meinem Hostsystem einen Webserver einrichten kann... Das es theoretisch geht, ist ja im Prinzip Debian, ist schon klar, aber macht es Sinn, macht es Probleme? Hintergrund: Ich betreibe einen Intel...