Search results

  1. W

    nächtliches Backup endet mit job-error ... nur: Warum?

    Ok, ich habe die Logs nochmal genauer durchsucht und jetzt diese Meldung gefunden: INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-115-2022_08_31-02_49_20.tar.zst' INFO: tar: /mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-115-2022_08_31-02_49_20.tmp: Cannot open: Permission denied...
  2. W

    nächtliches Backup endet mit job-error ... nur: Warum?

    die Log-Datei ist im Dashboard unten aus den Tasks mittlerweile leider "rausgelaufen" ... weiß gerade nicht, wo ich sie sonst noch vollständig finden kann. Und zur eMail: Eigentlich kam die bisher immer an ... jetzt aber sehe ich unter cat /var/log/syslog |grep mail leider: delay=0.07...
  3. W

    nächtliches Backup endet mit job-error ... nur: Warum?

    Hallo. Ich lasse nachts Vollbackups auf ein NFS-Share, genauergesagt auf eine Synology DiskStation laufen. Das lief bisher immer feherfrei, doch neuerdings erhalte ich nach jedem Durchlauf diese Meldung im PVE-Dashboard: Backup job -- Fehler: job errors. Wenn man sich das genauer ansieht, steht...
  4. W

    PVE 6 -> 7: Frage zu interfaces und hwaddress

    Ich pushe den Beitrag nochmal nach oben ... vielleicht kann jemand, der das Upgrade bereits hinter sich hat, ja doch nochmal etwas dazu sagen.
  5. W

    Unter "Übersicht" auch den Füllstand der HDDs anzeigen?

    Ok, wenn man das ganze so betrachtet, hast Du natürlich Recht ... dann muss ich die Nextcloud mit dem checkMK-Agent mit erfassen... (OT: die Unübersichtlichkeit im checkMK-Frontend leidet dadurch, da es sich um unterschiedliche VLANs handelt ...)
  6. W

    Unter "Übersicht" auch den Füllstand der HDDs anzeigen?

    Ja, schon klar ... bei uns läuft checkMK im Management-VLAN ... aber das überwacht eigentlich im Moment nur "echte" Hardware, wie z.B. auch den Proxmox-Hypervisor, auf dem die Nextcloud läuft. Wenn man nun damit anfängt, auch sämtliche VMs per checkMK zu erfassen, wird's evtl etwas...
  7. W

    Unter "Übersicht" auch den Füllstand der HDDs anzeigen?

    Hallo. wir nutzen unter Proxmox eine VM als Nextcloud -- die ist speicherhungrig und neulich "unbemerkt" vollgelaufen. Ist es möglich, dass man in der Übersicht der VM auch den Füllstand der eingebundenen HDDs anzeigen lassen kann? Also ganz analog zu "Speicherverbrauch"??
  8. W

    PVE 6 -> 7: Frage zu interfaces und hwaddress

    Hi. Wir möchten demnächst unseren Server auch "endlich" von Version 6.4 (bisher ohne ifupdown2) auf 7 bringen. Dazu steht im Readme unter https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_6.x_to_7.0#Solution_B:_Hardcode_MAC_Address dass man die Hardware-/MAC-Adresse in die interfaces-Datei eintragen...
  9. W

    [SOLVED] Update scheitert: Connection refused bzw Network is unreachable

    Das Problem ist gelöst ... es lag nicht am Proxmox sondern an der Firewall, die vollgelaufen war ... [solved]
  10. W

    [SOLVED] Update scheitert: Connection refused bzw Network is unreachable

    Hallo. Seit heute bekomme ich seltsamerweise beim Update des Systems nur noch Fehlermeldungen: () starting apt-get update Err:2 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease Could not connect to ftp.de.debian.org:80 (141.76.2.4). - connect (111: Connection refused) Err:3...
  11. W

    2. NIC nur für checkMK zugänglich machen?

    Ok -- wenn Du mir noch einen Tipp gibst, wo ich das deaktivere?? Wie gut versteckt sind diese Optionen denn?
  12. W

    2. NIC nur für checkMK zugänglich machen?

    Hallo. Ich habe hier einen Server, der in dem Netz, im dem checkMK läuft, eigentlich nichts zu suchen hat. Daher will ich auch die 2. NIC, die dort steckt, nicht einfach mit dem "checkMK-Netzwerk" verbinden. Vielleicht geht es aber doch, indem man den Zugriff so einschränkt, dass nur die MAC/IP...
  13. W

    [SOLVED] Black Screen nach Neustart

    Sorry, die Ursache ist gefunden ... in den Netzwerkeinstellungen stand die IPv6 Adresse auf SLAAC --- hab's auf static geändert. Damit läuft's wieder!
  14. W

    [SOLVED] Black Screen nach Neustart

    Hallo. Ich habe das PMG 7.0 frisch installiert und wollte den LXC Container gerade neu starten ... erhalte aber nur noch einen Black Screen in der Konsole. Ein ping funktioniert -- ssh aber nicht. Es klappt aber, wenn ich per "pct enter 100" in den Container wechsle ... aber weiter geht's dann...
  15. W

    Backup-Job lässt sich nicht beenden -- warum?

    Ok, die Diskstation ist down ... warum ist im Moment nicht klar. Kann ich erst morgen ermitteln. Aber das wird die Ursache gewesen sein. Ich hatte es zwischendurch schon mit "qm unlock 401" versucht, um die VM immerhin neu starten zu können. Sie läuft auch wieder ...
  16. W

    Backup-Job lässt sich nicht beenden -- warum?

    Ok danke ... dann ist die nächste Frage, was das Backup heute Nacht mit diesem Prozess macht? Stören die sich? Sollte der Server also den reboot vorher durchgeführt haben?
  17. W

    Backup-Job lässt sich nicht beenden -- warum?

    Spalte S zeigt dein "D" und das Backup wurde gestern Nacht auf ein NFS-Share eine Diskstation geschrieben. Allerdings läuft nun auch nur noch ein einziger Prozess, der "vzdump" im Namen träg und zwar der o.g. ps aux |grep vzdump 38782 task...
  18. W

    Backup-Job lässt sich nicht beenden -- warum?

    Hallo. Heute Nacht ist ein Backup-Job auf eine Diskstation aus irgendwelchen Gründen hängen geblieben (Laufzeit >14 Stunden ist unrealistisch). Leider kann ich den Job nicht killen. Zwar sehe ich: aber das lässt sich nicht stoppen. Natürlich habe ich danach bereits die VM heruntergefahren und...
  19. W

    ZFS: Platte ersetzt aber nur ein Partition geklont.... was nun?

    Alles klar ... ich lese die verlinkte Doku nochmal vollständig und nicht nur die replace-Zeilen ;)
  20. W

    ZFS: Platte ersetzt aber nur ein Partition geklont.... was nun?

    Hallo. OK, danke. Aber damit sind die beiden anderen Partitionen auch weiterhin noch nicht geklont. Könnte man das im laufenden Betrieb mit dd hinbekommen?