Search results

  1. O

    [GELÖST] X-SPAM-LEVEL bei ham-Mails

    Ja, das sollten sie sein ;) denn das (von mir eingerichtete) PMG läuft jetzt seit gut drei Wochen produktiv (nach ~drei Wochen Testphase) und, wie Eingangs erwähnt, ganz ausgezeichnet. Niemand vermisst Mails und die Block- bzw. Reject-Quote ist noch höher als bei bei meinem...
  2. O

    [GELÖST] X-SPAM-LEVEL bei ham-Mails

    Rätselhaft. Sieht bei mir absolut identisch aus. Ich habe an den Regeln (qua am ganzen Block Mail Filter) auch noch nicht gewurschtelt. Ich schaue mal, was mir die Factory Defaults der Mail Filter bringen. Vielleicht habe ich ja doch irgendwann irgendwo dort etwas verhauen...
  3. O

    [GELÖST] X-SPAM-LEVEL bei ham-Mails

    Hmm, ist aktiv. Ich meine sogar, dass sie das per Default war. Spam's tragen den X-SPAM-LEVEL Header ja auch, ich hätte den Header nur gerne auch in Ham's drinne...
  4. O

    [GELÖST] X-SPAM-LEVEL bei ham-Mails

    Ahoi! Ich habe das PMG 5.x als vorgelagertes Relay für ein Postfix/Dovecot-Gespann nun seit etwas über einen Monat laufen und bin sehr zufrieden. Aber da man ja immer etwas zu schrauben hat: Ich würde gerne X-SPAM-LEVEL für ham-Mails einbauen, aber fürchte, ich verstehe den Wald vor lauter...
  5. O

    [SOLVED] Hostsystem ohne erkennbaren Grund abgestürzt

    AMD Ryzen CPU? Da hat bei mir https://github.com/r4m0n/ZenStates-Linux geholfen...
  6. O

    (GER)No Internet Connection on VMs

    Ein bisschen mehr Informationen dürfen es aber schon gerne sein. Bisher steht hier nur "...ich hab das was, aber das tut's nciht. Was kann das sein?" Meine Glaskugel sagt mir aber, dass dort wohl etwas nicht mit der Netzwerkkonfiguration und/oder dem Routing in Ordnung ist. Was das aber genau...
  7. O

    schon traurig hier

    Ja, wirklich traurig. Ich habe mir diesen Thread jetzt auch mehrfach genauestens durchgelesen, konnte aber bislang einfach keine Antwort finden, die ich hätte posten können.
  8. O

    Mehrere Bildschirme bei RDP-Sitzung

    Alternativ könntest Du auch QXL verwenden. Ist in meinen Augen ggf. nicht so performant wie RDP, hat dafür andere Vorteile - wie eben mehrere Bildschirme.
  9. O

    Backup filenames

    Yes, with some work done by you. Have a look at /etc/vzdump.conf , you can provide the parameter script: /path/to/you/script then, which handles this. But be warned that maxfiles and remove aren't working anymore unless you take that into account in your script.
  10. O

    Smart UPS 3000 mit LAN

    Ah, stimmt, hatte überlesen, dass Du eine APC mit LAN nutzt. Nun, Fräulein Google war so nett: https://lime-technology.com/forums/topic/57115-apc-ups-with-network-card-help-resolved/
  11. O

    Smart UPS 3000 mit LAN

    Wolfgang hat völlig Recht...es funktioniert. Ich habe hier seit Jahrhunderten eine weißichgeradenicht-USV von APC. Proxmox ist der Master, alles andere - auch die VMs - sind brave Sklaven. /etc/apcupsd/apcupsd.conf / Master: UPSNAME APC UPSCABLE usb UPSTYPE usb DEVICE...
  12. O

    APC 900 with Raspberry and Proxmox

    Don't know about APCs own software as I don't like closed source products. I'm using apcupsd which is a lighweight package and is working like a charm in a client/server setup.
  13. O

    APC 900 with Raspberry and Proxmox

    ...would be nice and helpful to us to know what software you installed...!?
  14. O

    Put VM name into backup name

    [DEPRECATED - see below] Um...edited the script to actual version, which includes a query for maxfiles: and deleted this post instead of editing. I'm a moron. #!/bin/bash cd "${DUMPDIR}" MAXFILES=$(grep "maxfiles:" /etc/vzdump.conf | tr -d " " | awk -F":" '{print $2}') case "${1}" in...
  15. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Well watched :) And yes, you're right, nobody replied until yet. Are my patches working at your pvea as they doing it with great success at mine?
  16. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Thanks Fabian. And yes...the quality of my code :) As I'm not a software-developer my skills in programming are somewhat limited today (I've written some nice programs in basic and assembler in the good ole 80s). So my intention is to publish this here as a playground. When some people are...
  17. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Alas, I'm very sorry about this. Can't reproduce this. Then let us wait for other participants who can report their success/failure.
  18. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Well, I see...then restart the whole machine at next opportunity. I set up the new pve, patched everthing, restarted both services - same as at your site: no zstd. Then I rebooted the new baby and there it is. Only the hell knows why I hadn't to do something like this at the testing machine the...
  19. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Did all the patches apply cleanly? Are services pveproxy and pvedaemon restarted (as done so in my script)? I'll setup a new pve server today and re-check this to ensure that I haven't missed something while testing...
  20. O

    Suggestion: Add lrzip to Backup compression options

    Have you closed and re-opened your browser (or cleared browser cache etc)?