Search results

  1. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Sorry, mußte das erst in Erfahrung bringen... an die Hardware komme ich persönlich nicht direkt ran.... 7x HDD SATA 2,5 2TB hängen an 2x HP Smart Array P420 - 1GB 633542-001 6Gb 2-Port SAS Controller Standard Profile - aktuelle firmware Die Controller sind im HBA Mode Dazu eine SSD für ZFS log...
  2. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Irgendwas ist da auf jeden Fall nicht ganz koscher... es ist ja schon allein ungewöhnlich, dass bei einem raidz1 - ZFS Pool aus 7 Platten mehrere Dateien so kaputt sind, dass noch nicht mal ZFS davor geschützt hat. Und es waren backups, die an komplett unterschiedlichen Tagen erstellt - sprich...
  3. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Das passierte reproduzierbar dann, so lange defekte idx Files im ZFS vorhanden waren. Seitdem die raus sind, läuft der GC durch. Wenn es Hardware wäre, dürfte es ja nicht so exakt reproduzierbar sein bzw. jetzt auch nicht ohne Probleme durch laufen. Im dmesg Output finden sich solche Einträge...
  4. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Es gibt ein paar minuten vorher nichts im Log, ich hatte den Startzeitpunkt bei journalctl ja auf 22:20 gesetzt, trotzdem ist der erste Eintrag erst um 22:31. Hier auch noch mal der entsprechende Auszug direkt aus "/var/log/syslog.1": Jan 20 22:09:29 backup proxmox-backup-proxy[1429759]: write...
  5. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Du meinst das systemd Journal (journalctl)? Hab dafür einen passenden Zeitraum zum Screenshot oben genommen: root@backup:~# journalctl -S "2022-01-20 22:20:00" -U "2022-01-20 22:35:00" -- Journal begins at Sat 2021-12-25 20:40:10 CET, ends at Tue 2022-01-25 17:35:47 CET. -- Jan 20 22:31:33...
  6. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Nein, wenn es zu diesem Problem kommt, bricht der Job hart ab, es erscheint ein Prompt. Nachdem ich die defekten .idx Files gelöscht hatte, hab ich den Job auf der Commandline neu gestartet, danach lief er normal über den Punkt hinaus weiter. Man kann auch in der GUI die abgebrochenen Jobs...
  7. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Nein, der bricht wirklich hart ab und hängt nicht fest. Es erscheint wieder ein normaler Prompt...
  8. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Ja, da kommt tatsächlich nichts mehr. Im syslog steht auch nichts auffälliges. Allerdings habe ich die Ursache offenbar - zufällig - gefunden. Der Backup DataStore liegt auf einem ZFS Pool. Und ein Blick in "zpool status" offenbarte, dass offenbar 3 .idx Dateien unreparierbar defekt sind. Da...
  9. T

    Garbage Collection bricht ab in Phase1

    Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass seit einiger Zeit die Garbage Collection des Backup Servers fehl schlägt. Zum Testen starte ich die per Hand auf der Konsole: root@backup:~# proxmox-backup-manager garbage-collection start backup mit dem Ergebnis, dass die Phase1 plötzlich und ohne...
  10. T

    LVM-Thin + Metadata Usage

    Macht nix, man kann doch nicht immer an alles denken :) ja, klingt für mich auch schlüssig .... Kann man die Chunk Size eines bestehenden Pools ändern? Hab hier: https://forum.proxmox.com/threads/thin-lvm-and-zeroing-chunk-size.56262/ gelesen, dass das mit "lvconvert --type thin-pool -c ..."...
  11. T

    LVM-Thin + Metadata Usage

    Vllt. hab ich eine Ahnung, worans liegt ... die Chunksize des Thin Pools von Server A ist 64K , die Chunksize für den Pool auf Server B 1MB ... Bei Server A sind somit wahrscheinlich viel mehr Blöcke bei gleicher Speichermenge nötig, was logischerweise mehr Metadaten erfordert.. könnte Sinn ergeben
  12. T

    LVM-Thin + Metadata Usage

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Metadata nicht nur für Snapshots gebraucht, sondern ganz allgemein dafür, welche Blöcke im ThinPool von welchem LV belegt sind. Es existiert kein einziger Snapshot, der ThinPool ist auch gerade neu, es gibt nur 2 VMs.
  13. T

    LVM-Thin + Metadata Usage

    Hallo zusammen, habe eine Verständnisfrage bzgl. LVM-thin Storage und dessen Metadata Usage... Ich habe zwei komplett voneinander unabhängige, alleinstehende Proxmox Server, die beide mindestens einen LVM-thin Storage für die VMs verwenden. Server A verwendet einen LVM-thin mit insgesamt 1,79...
  14. T

    Thin Pool Metadata ~100%

    Ich habe nun zwischenzeitlich mit Hilfe von weiteren Platten einen zweiten, temporären Storage gebaut, alle Platten des betreffenden Storage darauf verschoben und den problematischen Storage komplett neu angelegt (dieses Mal mit ein wenig freien Extends in der VolumeGroup :) ). Ich wollte die 99...
  15. T

    Thin Pool Metadata ~100%

    Hi zurück, ich habe lediglich einen einzigen Snapshot einer VM, alle anderen haben keinen. Inwiefern Daten löschen? Die Daten im Pool sind ja nur bei knapp 50%. Was brächte es denn, wenn die Metadaten reduziert werden könnten? Am Problem, dass ich den Thin Pool ("LV_VMDATA") nicht verkleinern...
  16. T

    Thin Pool Metadata ~100%

    Hi everybody, on my Proxmox Server I use a LVM Thin Pool for my VMs. I just wanted to create a snapshot for one of those vms and got this error: Cannot create new thin volume, free space in thin pool VG_DATA/LV_VMDATA reached threshold. At a first glance I was surprised as the ~2TB pool is...
  17. T

    Thin Pool Metadata ~100%

    Hallo zusammen, für die VMs auf meinem Proxmox Server verwende ich einen LVM Thin Pool. Gerade wollte ich von einer VM einen Snapshot anlegen, was mit diesem Fehler fehlschlug: Cannot create new thin volume, free space in thin pool VG_DATA/LV_VMDATA reached threshold. Auf den ersten Blick hat...
  18. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Den hatte ich damals schon kontaktiert diesbzgl. Und wie gesagt, in einer aktuelleren Version ist der Fehler auch behoben, in opaque halt noch nicht... abwarten... OK, BTT ;) Bisher tut die Windows VM....
  19. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Merci... Sieht gut aus, der spice client ist wie der aSPICE, zumindest sieht er genauso aus?! Habe bei dem opaque client das Problem, dass das "3 - Dot" Menu rechts am Rand nicht tut, wenn man drauf tippt, passiert nix, es wird der Mauszeiger in der VM an diese Stelle gesetzt. Das Problem hatte...
  20. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Meine VM war tatsächlich im "Ausbalanciert" Modus, habe sie gerade auf "Höchstleistung" gestellt und zusätzlich dort noch den "Bildschirm ausschalten" von "15 Min" auf "Niemals" gestellt... Drücke die Daumen, dass es das war. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die schnellen Antworten ;)...