Search results

  1. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Ich habe jetzt in der fehlerfreien Konfiguration mit nur 2 Laufwerken (interne SSD und externe Backup-SSD) gestartet und lsblk aufgerufen: Offenbar ist die Backup-SSD 238.5 G groß und nur als "sdb" gemounted (ohne weitere Partitionen). D.h. ich habe den Screenshot in Post #7 falsch...
  2. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Da muss ich nochmal umbauen und dann nachsehen - habe erstmal wieder das ursprüngliche Setup in Betrieb.
  3. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Die USB-SSD habe ich eigentlich an dem selben Port angeschlossen, wie immer. Der Unterschied ist nur, dass die M2 eingebaut ist und die 2TB USB-HDD nicht angeschlossen ist. Aber die Fehlermeldung bezieht sich auf die USB-SSD (backup), oder? Mit lsblk werden die Laufwerke angezeigt. sda =...
  4. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Scheint, als ob die MVME als sdc erkannt wird. sdb ist eine per USB angeschlossene externe SSD (als Backup-Laufwerk). Aber auch wenn das backup-Laufwerk angeschlossen ist, gibt es die Meldung dass Backup nicht gemounted werden kann. Wenn ich die M2 wieder ausbaue und normal starte...
  5. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Hat das auch Einfluss in Proxmox auf die Laufwerke? Wird dann durch die NVME aus sda dann sdb?
  6. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Hallo Lukas, danke für die ausführliche Anleitung. Es scheint so, als ob mein Problem schon früher eintritt. Ich habe die NVME eingebaut, aber das System startet nicht mehr von der SSD. Kann es sein, dass nun versucht wird von der NVME zu booten, die allerdings leer ist?
  7. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Hallo zusammen, ich bin Proxmox-Anfänger und betreibe Proxmox auf einem Intel NUC. Aktuell ist intern eine SSD verbaut (sda), auf der Proxmox und auch alle VM und CT liegen. sdb ist eine externe SSD für Backups und sdc ist als Laufwerk für Openmediavault vorgesehen. Intern ist noch ein M.2...
  8. S

    Backups per Fritzbox

    Hast Du auf Deinem USB-Stick 3 Partitionen angelegt, oder funktioniert das auch mit einer?
  9. S

    Backups per Fritzbox

    Hallo zusammen, ich versuche auch gerade die Fritzbox als Backuplaufwerk einzurichten. Mit dieser Anleitung bin ich jetzt bis zu Punkt 2.2. gekommen. Die SSD für die FB habe ich unter Linux als EXT4 formatiert mit einer Partition. Frage: müssen das für Proxmox tatsächlich 3 Partitionen mit...
  10. S

    Installation from Flash Drive stops with "no cdrom found"

    Hi there, I'm trying to install Proxmox VE6.2 from flash drive (flashed with Etcher on Win10) on Intel NUC 5i3RYH (i3 with 8GB). I already did a BIOS update to the latest version (0385 (Latest) Date: 5/19/2020). Unfortunately the installer stops after a few seconds: searching for block device...