Search results

  1. M

    Einstellung mit der ich den Docker im LXC in deutsch habe

    Die Frage ist etwas kompliziert, ich habe in einem LXC docker und docker-compose laufen. Das Image welches dort startet und läuft ist der LogitechMediaServer. Dieser ist auf seiner Einstellungsseite in mehrere Sprachen einstellbar und das funktioniert auch, dort habe ich deutsch und alle Menüs...
  2. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    Das mit dem starten hat sich - fast - erledigt, er startet, aber es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis er wieder richtig da ist, ich denke alles in allem ca. 1-2min. Ist das normal..?
  3. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    Eine Frage wäre da noch wenn ich den LXC mal reboote oder neu starte läuft der Docker Container nicht mehr, den muss ich dann auf der Console immer starten. Ich habe schon einen PBS am laufen und den schalte ich bei Bedarf ein, aber...! Ist ein größerer Server und verbraucht reichlich Strom ;)...
  4. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    Super, sehr sehr herzlichen Dank, dass hat mir doch mal extrem weitergeholfen. Endlich kann ich mit meinem Musik Server umziehen bzw. habe ich schon gemacht. Ja das ist klar mit der Musik und ja du hast recht das ist nicht gewollt, dafür habe ich eine Extra Sicherung auf einer 2. Festplatte...
  5. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    Ich habe jetzt mal fogendes gemacht. ich habe in meinem LXC folgendes eingetragen nano /etc/pve/lxc/111.conf lxc.idmap = u 0 100000 1100 lxc.idmap = g 0 100000 1100 lxc.idmap = u 1100 1100 1 lxc.idmap = g 1100 1100 1 lxc.idmap = u 1101 101101 64435 lxc.idmap = g 1101 101101 64435 dann habe ich...
  6. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    zu 1. ja der wird ja vom docker erstellt und ist auf meinem 1. Screenshot den ich mit WinSCP gemacht habe zu sehen. Heißt also er existiert. Puuh das mit dem User-Remapping erschlägt mich, da verstehe ich absolut garnichts. Ich werde mal ein Backup vom Container machen, so wie er jetzt aussieht...
  7. M

    [SOLVED] Mountpoint LXC erstellen gelingt mir einfach nicht

    Ich habe nun schon so einiges versucht aber ich bekomme es nicht hin einen Mountpoint zu erstellen, wie er ausszusehen hat habe ich gefunden, aber entweder startet der LXC gar nicht erst oder er startet aber kein MP vorhanden..? hier habe ich es versucht zu erstellen /etc/pve/lxc/111.conf...
  8. M

    Proxmox Neuinstallation

    OK, vielen Dank. Gesundes Neues Jahr ;) Ja das hatte ich schon durch, der User Leon Gaultier ist auch in unserem Fhem Forum und den habe ich schon befragt, entgegen vieler anderer Meinungen soll es wohl nicht gehen, oder sehr schwierig sein. Andere wiederum schreiben es ist ganz einfach. Leider...
  9. M

    Proxmox Neuinstallation

    Aber läuft den jetzt Bluetooth bei dir..? Ich brauche ja das BT, aber meine Hasuautomation findet kein Bluetooth Sensor für Temperatur, dass muss also irgendwie aktiviert werden.
  10. M

    Verständnis-Frage zu einer SSD Größe

    Vielen Dank für die Erklärungen. Das habe ich heute nun mal gemacht die SSD komplett formatiert und als local-lvm-SSD erstellt und nun wird auch der komplette Speicherplatz von 1TB angezeigt. Das ist jetzt als Speicher komplett nutzbar. Es wird mir angezeigt Disk-Image, Container, habe schon...
  11. M

    Verständnis-Frage zu einer SSD Größe

    OK, da könntest du Recht haben, denn der local Speicher ist 100GB. Evtl. Habe ich einen Fehler gemacht, denn die SSD war vorher auch schon drin, aber durch ein Update ist etwas schief gelaufen, an anderer Stelle hier im Forum wurde mir durch die Installation des Kernel 5.15 geholfen, ist aber...
  12. M

    Verständnis-Frage zu einer SSD Größe

    Ich habe in meinen Proxmox eine 2. SSD eingebaut. Diese wird mir unter Disk angezeigt als - /dev/sda Typ SSD partitions 1.02 TB - /dev/sda1 Typ partition ext4 1.02TB Das sollte so auch alles richtig sein. Jetzt habe ich sie als Verzeichnis eingebunden mit dem Namen localSSD und sie wird...
  13. M

    Proxmox startet sehr langsam & kein Web Zugriff

    Alles klar, dass habe ich jetzt gemacht und er läuft wieder. Vielen Dank. Wenn ich jetzt wieder ein Update mache ist wohl alles wieder hinfällig, oder.? Bis das irgendwann gefixt ist wahrscheinlich.
  14. M

    Proxmox startet sehr langsam & kein Web Zugriff

    Vorab noch eine Info, ich habe das Teil (HM80) ca. 4 Wochen schon in Betrieb gehabt mit Proxmox 7.1.8 und es lief alles bestens bis gestern. Ich wollte eigentlich nur das Bluetooth an einen LXC durchreichen, was mir aber nicht gelungen ist. Dann auf einmal habe einen Neustart gemacht und dann...
  15. M

    Proxmox startet sehr langsam & kein Web Zugriff

    Ich habe heute meinen HM80 (ähnlich dem Intel-NUC) mit Proxmox installiert. Am angeschlossenen Monitor sehe ich das ich ihn unter der Adresse https://10.0.0.82:8006 erreichen kann und das Login am Proxmox direkt funktioniert auch. Aber ich kann das Webinterface nicht erreichen. Am Login selber...
  16. M

    Proxmox Neuinstallation

    Ich nutze einen ähnlichen Mini PC es ist der HM80 von Minisforum die Bluetooth Schnittstelle sieht so aus Bus 005 Device 002: ID 8087:0029 Intel Corp. AX200 Bluetooth
  17. M

    Proxmox Neuinstallation

    diesen Fehler habe ich auch und ich weiß ebenfalls nicht wie man hier das Bluetooth installieren könnte. Evtl. kann den Weg jemand beschrieben
  18. M

    Problem mit Login auf der Weboberfläche

    meine Proxmox Backup Server läuft aber ich komme nicht auf die Weboberfläche, habe per SSH schon ein reboot gemacht aber es klappt trotzdem nicht. Was kann ich da machen..? Ich habe festgestellt das es nur mit dem Firefox nicht klappt, mit Chrome und Edge komme ich drauf...;)
  19. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    @morlies da hast du wohl recht, werde auch mal Ausschau halten nach guten Fühlern, denn ein Gateway habe ich nicht Ich besitze auch einige Selbstbaufühler aus dem Fhem Forum, aber die fressen meine Batterien nur so... das Problem ist einige um genau zu sein 3 Haben Helligkeitssensoren mit drin...
  20. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    @otto001 sei gegrüßt Fhemler... Ich bin ja nun das erstemal mit dem LXC gestrauchelt, aber eben nur an Bluetooth... habe da noch keine brauchbare Lösung gefunden und lese aber dennoch trotzdem viel. VM wollte ich bisher nicht machen, da mir der Container mehr zusagt, ist aber auch immer...