Search results

  1. N

    [SOLVED] LXC mit Static IP

    Wnn es beim Host funktioniert, dann ja. Ansonsten einfach mal testen.
  2. N

    [SOLVED] LXC mit Static IP

    https://www.oreilly.com/library/view/mastering-proxmox/9781788397605/37746ec3-a4f4-4800-9e1e-11e7feb6fc0a.xhtml Das bitte beachten...
  3. N

    [SOLVED] LXC mit Static IP

    Was sagt ping 8.8.8.8? Wenn das funktioniert, passt die DNS Einstellung nicht und er kann die URL nicht auflösen. @Falk Zweiter ;-)
  4. N

    Download von Elementen (ISOs, Disks) aus Proxmox heraus

    Download from URL gibt es ja bereits in Proxmox. Damit kann man ISOs direkt herunterladen.
  5. N

    Fehlermeldung: NFS Storage anlegen nicht möglich

    Laut https://www.truenas.com/docs/core/coretutorials/sharing/nfsshare/ gibt es grundsätzlich Lesezugriff. Schreibzugriff ist separat zu erteilen und einzustellen.
  6. N

    [SOLVED] Windows 11 Anmeldung klappt nicht

    Den Benutzernamen so geschrieben: . \{Name} ({Name} ersetzen durch Login Namen)
  7. N

    [SOLVED] Windows 11 Anmeldung klappt nicht

    Wurde Remote Desktop, ich nehme an das wird verwendet, bereits aktiviert? Nur damit geht RDP.
  8. N

    Curl IPv6 funktioniert nicht

    Wie schaut dein Befehl aus?
  9. N

    Keine Verbindung zur Konsole

    Gratuliere. Mit der Info, dass du Proxmox über NPM erreichbar machst, wäre es mit Sicherheit schneller gegangen. Für mich war das auf jeden Fall nicht klar kommuniziert... ;-)
  10. N

    Keine Verbindung zur Konsole

    Das Script baut einen LXC unter Proxmox. An der Konfiguration von Proxmox selber ändert es aber nichts. Habe verschiedene Scripte dieser Seite bereits getestet und in Proxmox keinerlei Probleme feststellen können.
  11. N

    Windows VM hat kein Internet

    Versuche bitte einmal in /etc/network/interfaces den Eintrag "auto enp35S0" auszukommentieren und danach das Netzwerk neu zu starten. Main Server Netzwek config (Verändert aber die IPs passen) source /etc/network/interfaces.d/* auto lo iface lo inet loopback auto enp35s0 << -- kommentier das...
  12. N

    Windows VM hat kein Internet

    Im Geräte-Manager wird das Netzwerk-Device ("Red Hat VirtIO Ethernet Adapter") als korrekt installiert angezeigt? Im Forum sind einige Beiträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ein Lösung wird z.B so angegeben: Setze die VM mit q35-6.0 neu auf, installiere die Treiber. Anschliessend...
  13. N

    Proxmox Pihole local DNS

    Ist halt ein wenig schwierig, wenn man über die Kristallkugel nach möglichen Fehlkonfigurationen suchen muss. ;-) Eintragungen in PiHole, Netzwerk etc. würden da sicherlich einiges leichter zum Beurteilen machen...
  14. N

    Proxmox Pihole local DNS

    Du verwendest aber z. B. für Portainer ua. zusätzlich zum Domainamen noch den Port? Oder hast du in PiHole zur lP Adresse auch noch den Port eingetragen. Das funktioniert so nicht...
  15. N

    [SOLVED] Proxmox Oberfläche meldet den Benutzer ständig ab

    Ein bisschen suchen im Forum bringt dieses Ergebnis - - >> https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-auto-logout.142572/ Vielleicht ist es ja auch dein Problem...
  16. N

    [SOLVED] Proxmox auto Logout

    Könnte auch ein Problem der timeserver sein. Schau dir das bitte an - - > https://forum.proxmox.com/threads/webui-api-logged-out-every-5-minutes.109066/
  17. N

    [SOLVED] Netzwerk Probleme

    Die Nameserver - Einstellungen passen am Proxmox?
  18. N

    Uhrzeit bei Windows weicht ab.

    https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-time-and-windows-2019-vm-sync.83095/post-452745 Das schon probiert?
  19. N

    Backups finden nach automatischem mount

    Schau mal in den Mountpoint deiner externen Festplatte. Dazu aber vorher diese erst unmounten.
  20. N

    Windows Server 2022 hängt sich auf

    Schau dir einmal den Beitrag im englischen Forum an Link