Search results

  1. F

    Proxmox reparieren / neu installieren

    Hallo, ich habe hier zwei Server mit einer aktuelle Proxmox Verison, die nicht mehr booten. Einer landet direkt im grub beim anderen kommt ein Kernel Panic. Mein Problem ist, dass ich auf dem Server einige Backups habe, die ich gerne hätte bevor ich den Server neu aufsetze. Gibt es beim neu...
  2. F

    Windows10-VM, guest tools aktiv, Mauscursor versetzt

    Wenn Du SPICE aktivierst geht die normale noVNC Console trotzdem noch. Nur gibt es zusätzlich eben noch die SPICE Console.
  3. F

    Windows10-VM, guest tools aktiv, Mauscursor versetzt

    das Problem ist wohl mit der noVNC Console normal. Hab das "Problem" auf x-verschiedenen Proxmox Hosts. Inzwischen stelle ich jede VM auf SPICE um. Dort gibt es mit der Console auch keine Probleme mit dem Cursor und die COnsole ist einfach komfortabler.
  4. F

    Node Summary Graphen nicht sichtbar

    passt das Datum, Uhrzeit auf dem Server?
  5. F

    Restore einer VM nicht möglich - got timeout

    hast Du schonmal versucht das Backup mit einer anderen ID wiederherzustellen? (Wenn Du in der GUI das backup direkt über das Storage wählst, kannst Du es mit einer anderen ID wiederherstellen. Oder schonmal getestet das Backup (was ja anscheinend über USB angebunden ist) aufs lokale Storage zu...
  6. F

    Restore einer VM nicht möglich - got timeout

    genau das Problem hatte ich die Tgae auch. Bei mir half nur ein Reboot des Proxmox Servers, danach hatte es funktioniert.
  7. F

    [SOLVED] Fragen nach Proxmox Installation

    gib in der Console mal qm rescan --vmid 100 Der Rest geht über die Weboberfläche. Unter Hardware siehst Du bei der VM jetzt eine Unused Disk (die neue .qcow2) Die .raw kannst Du jetzt mit Detach aus der VM nehmen und die neue hinzufügen.
  8. F

    2 PVEs im Cluster sind abgestürzt

    sollte eigentlich alles in /var/log liegen Ich würde die /var/log/syslog zu erstmal anschauen
  9. F

    Linux Bond verwirrt das Netzwerk

    bei mir gibt es mit dem Bonding eigentlich keine Probleme, egal ob jetzt active-backup oder lacp. Im Vergleich zu oben mal hier meine Konfig.
  10. F

    () TASK ERROR: unable to restore VM 107 - - protection mode enabled

    da bin ich jetzt überfragt :-) hate sowas noch nie. vielleicht hilft das ja etwas weiter. https://forum.proxmox.com/threads/error-with-cfs-lock-storage-hddstorage-zfs.57881/ https://forum.proxmox.com/threads/nfs-issue-cfs-lock.55405/
  11. F

    () TASK ERROR: unable to restore VM 107 - - protection mode enabled

    Wenn Du in der GUI aufs Storage klickst und dort auf Content kannst Du ein Backup mit einere anderen ID wiederherstellen.
  12. F

    () TASK ERROR: unable to restore VM 107 - - protection mode enabled

    das hört sich danach an, dass bei der VM Protection auf Yes steht. Stell es mal auf No und versuchs dann nochmal
  13. F

    Win10 VM fährt ständig herunter -- warum?

    das mit dem ständigen Suspend hatte ich auch mit einer Windows 10 Maschine, die ich dann immer stoppen und neu starten musste. Stelle im Windows 10 ein, dass er niemals in den Energiesparmodus geht, dann geht die VM nicht mehr in den Suspend Modus
  14. F

    [SOLVED] Disk löschen nach Verschieben

    hmm bei mir steht die "Unused Disk" auch beim Verschieben eines Containers. versuch mal folgendes auf dem Proxmox Server. pct rescan --vmid 101 Danach sollte eigentlich die Unusewd Disk bei der Maschine erscheinen
  15. F

    [SOLVED] Disk löschen nach Verschieben

    die Disk sollte unter Hardware als "Unused Disk" stehen. hier kannst Du sie auch löschen.
  16. F

    Frage zur Storageanbindung

    laut hier https://pve.proxmox.com/wiki/Storage geht ZFS halt nicht geshared, das bringt mir dann ja im Cluster nichts. Und wenn ich das Laufwerk von einer Node 1 zu den anderen durchreiche bringt e sja auch ncihts wenn Node 1 mal ausfällt.
  17. F

    Frage zur Storageanbindung

    das Storage selbst kann kein NFS, und ich habe hier uahc nur 1 GBit Netzwerk vs. 8 GBit FibreChannel
  18. F

    Frage zur Storageanbindung

    ok Danke, dann ist das wohl keine gute Idee. Dann verschieb ich die paar Testmaschinen erstmal wieder runter von dem Storage... hab wohl damit bisher zu wenig getestet, weil es noch keine Probleme gab. Was wäre da die beste Möglichkeit das Storage zu formatieren, damit ich es in jedem Node...
  19. F

    Frage zur Storageanbindung

    Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage zum Storage, damit ich hier nichts Falsches mache. Ich habe hier ein Proxmox Cluster, das über Fibrechannel an ein Storage angebunden ist. Als erstes habe ich das Storage über LVM eingebunden, und es funktioniert auch alles (auch Live Migration...
  20. F

    Anhänge weitergeben

    wird noch etwas dauern, bis ich wirklich davon erzählen kann. PMG ist aktuell noch in einer Testaufstellung. Sobald er im Liveeinsatz ist kann ich davon berichten.