Search results

  1. CarstenMartens

    [SOLVED] Whiteliste für Kunden manuell anlegen

    es handelt sich aber um ausgehende Mail.
  2. CarstenMartens

    [SOLVED] Whiteliste für Kunden manuell anlegen

    Aber dort kann der Kunde ja nicht selbst seine Einträge verwalten, oder sehe ich das falsch?
  3. CarstenMartens

    [SOLVED] Whiteliste für Kunden manuell anlegen

    Hallo, ein Kunde erhält Emails über unsere PMG. Für eine seiner E-Mail Adressen existiert noch keine Whitelist da noch nie irgendeine Spam-Mail für diese Adresse ankam. Jetzt müssen aber zwei Adressen in die Whtelist der E-Mail Adresse. Kann die irgendwie manuell angelegt werden?
  4. CarstenMartens

    IPV6 und Hetzner

    Mahlzeit @MrKampf danke für die Antwort. Der Eintrag up sysctl -p hat nichts geändert. Ich habe bereits auch andere IPs versucht, alles das selbe. Der Host lässt sich mit IPV6 von extern anpingen, aber werder VM --> Internet, Internet --> VM noch Host <--> VM funktioniert ein Ping
  5. CarstenMartens

    IPV6 und Hetzner

    Mahlzeit, ich versuche gerade eine PMX mit IPV6 für Host und VM einzurichten. Ich habe mich an die Anleitung von Hetzner, auf der auch viele Verweise vom Forum hier zeigen, gehalten. Mit IPV4 geht alles ohne Probleme. Forwarding wurde eingeschaltet net.ipv4.ip_forward=1...
  6. CarstenMartens

    [SOLVED] Absender freigegebene Spam

    Ok, danke für eure Hilfe, dann scheint da unser Importfilter die Adresse falsch zu importieren. Bis zur internen Weiterverarbeitung scheint es tatsächlich richtig anzukommen.
  7. CarstenMartens

    [SOLVED] Absender freigegebene Spam

    Genauso wie ich geschrieben habe. Wenn ich mich im PMG einlogge und für Kunden SPAM freigebe wird als Absender postmaster gesetzt. geben die Kunden ihre SPAM selbst frei passt der Absender. Btw: Unsere Kunden benutzen HCL Notes 12
  8. CarstenMartens

    [SOLVED] Absender freigegebene Spam

    Guten Morgen, wir stellen gerade komplett von ASSP auf PMG um. Nun ist mir aufgefallen, das, bei Mails die aus der Spamquarantäne freigegeben werden, als Absender nicht der ursprüngliche Absender der EMail genommen wird, sondern die Mail als postmaster@ abgesendet wird. Kann das irgendwie...
  9. CarstenMartens

    [SOLVED] Mail in Blacklist eintragen

    Danke für die Info. Das hilft mir weiter. Schönen Tag noch Carsten Martens NotesIT
  10. CarstenMartens

    [SOLVED] Mail in Blacklist eintragen

    Guten Morgen, wir wollen unser Mailgateway von ASSP auf PMG umstellen. Das Email-Empfänger von der PMG als Spam getagte Mails in die Whites/Blacklist eintrage geht - über die Mail von der PMG - einwandfrei. Wie können Email-Empfänger aber Mails, die von der PMG nicht als Spam erkannt wurden, in...
  11. CarstenMartens

    White- / Blacklist für Kunden

    Hallo Stoiko, Dankeschön, die Aussage hilft mir sehr weiter Carsten Martens
  12. CarstenMartens

    White- / Blacklist für Kunden

    Müssen dazu die Mail-User im Proxmox Mail Gateway unter Konfiguration/User-Verwaltung angelegt werden? Danke für die Antwort Carsten
  13. CarstenMartens

    White- / Blacklist für Kunden

    Guten Morgen und ein schönes und erfolgreiches 2022 wünsche ich Dir. Die Email-Hoheit können wir den Kunden nicht wegnehmen, das ist rechtlich nicht möglich. Wir können und wollen diesen nur eine Möglichkeit der Absicherung Ihrer Server anbieten. Wenn der Kunde eine Mailaddresse Whitelisten...
  14. CarstenMartens

    White- / Blacklist für Kunden

    Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, oder besser eine frage ob das beim PMG geht. Wir lassen bisher für unsere Kunden deren Mails durch eine ASSP bevor die Emails deren Domino-Mailserver bzw. unseren Domino-Server zugestellt werden. Das hat bisher ganz gut geklappt, die Kunden und...