Recent content by mijanek

  1. M

    Hyper-V unter Proxmox VE

    Habe hier diskutiert, kann auch System abhängig sein.. https://forum.proxmox.com/threads/windows-server-2022-with-hyperv-is-freezing.103917/post-448030
  2. M

    Proxmox hängt - VM Windows Server 2022 reagiert nicht - immer am Wochenende - Nachts ab Samstag ca. 22:00 Uhr

    Dem Screenshot nach hast du leider ein Deutsches Abbild des Servers genutzt. Mit DE Server 2022 hatte ich nie ein stabilen Betrieb gehabt. Installiere es neu und nutze en-us ISO danach, kannst die DE Sprache einfach nachinstallieren. So läuft es bei mir problemlos. (Und keine HyperV Rolle...
  3. M

    Hyper-V unter Proxmox VE

    Du musst den HyperV Host ohne GUI als Coreserver installieren. Alsbald du es mit GUI Aktivierst, läuft etwas schief. Ich habe lange auch rumprobiert, bis ich drauf kam. Jetzt läuft eine Coreserver Instanz als HyperV Server und ein anderer Server mit GUI als Adminkonsole sein 2 Jahren bei mir...
  4. M

    Fehler beim Durchreichen der DVB-Karte

    Ich glaube LCX kann nur GPU durchreichen, und zwar nVidia. Für ne SAT Karte nutze die KVM Lösung mit VM und PCI PassTrough. Ich habe so seit Proxmox 3.0 TVHeadend mit ne DD Cine v6.5 erfolgreich betrieben.
  5. M

    Kompletten Cluster wegen USV herunterfahren

    Nein, nicht wirklich. Allerdings startet Nut eigenen shutdown script. Da liese sich ggf. die shutdown policy verstellen, so dass keine Migration stattfindet. Man müsste sich jedoch danach wieder um die ursprüngliche Einstellung selbst kümmern.
  6. M

    Ceph 17.2 Quincy Available as Stable Release

    Thanks for the nice guide. Also mine upgrade went trough without any issue. Upgraded from the current version 16.2.9 to 17.2.1 (PVE 7.2-7)
  7. M

    Windows Server 2K19 und CPU-Typ

    Ich schätze, Essentials aktiviert standardmäßig HyperV für Prozessisolation (oder Exchange?), es könnte an einer HyperV Inkompatibilität zu deiner CPU liegen? Bei kvm64 sind ist die Virtualisierung nicht verfügbar, deshalb automatisch von Windows deaktiviert. Allerdings sollte es bei deiner...
  8. M

    [SOLVED] Hyper-V VM moved to Proxmox no longer has networking adapter

    Yes, that is common issue with german Widows server while using EN version with GER LP works well. The sollution for you is to change the Machine to Q35-5.1 later versions won‘t work. See here: https://forum.proxmox.com/threads/windows-server-2022-deutsch-netzwerk-startet-nicht.102528
  9. M

    System update error

    There is one think which is wondering me, the screenshot shows me an single node configuration, so why are you starting cluster service? Was you intending to build up cluster? Bigger spce does not solve your problem, it will just give you more time until it will went full.. I guess some...
  10. M

    System update error

    I would suggest, you check all logfiles for issues. Hopefully you didn‘t have deleted any neccessary resources or folders in your var dir.
  11. M

    System update error

    Did you have finished the broken Upgrade already? If not, try it with apt --fix-broken install
  12. M

    Issue after upgrade to 7.2.3

    I have run the Upgrade now form pve-nosubscribtion containig the pve-kernel-5.15.35-1-pve: 5.15.35-2 package and I don't have any issue with my QNAP (TS-253D Ver. 5.0.0.1986) mount with NFS left with Default. However I run in the Upgrade process into apt issue with libproxmox-rs-perl (0.1.0)...
  13. M

    [SOLVED] HDD wird im Task Manager nicht mehr angezeigt

    Ist bei VM immer so, auch in MS HyperV VMs zeigt Windows keine HDD Auslastung an, da sie ungenau wäre.
  14. M

    proxmox mail gateway for smtp pop bruteforce attack

    I guess , this won‘t help you much as the PGM act more like sender/receiver between your real mailserver and the world. For Pop or smtp services for your users accessing it from the Internet you will still have to keep your mail server exposed to the internet like now or think about something...
  15. M

    Crash/System bleibt stehen

    Das muss nicht heißen, dass die SSD zwingend hin ist. Wenn der Controller sich aufhängt, ist es eh kein SMART relevanter Eintrag. In manchen Fällen hilft eine Firmwareaktualisierung. Bei mir war es ehe die Abwärme. Mit besseren Durchlüftung ist es nicht mehr vorgekommen.