Recent content by hitman

  1. H

    PBS - PVE Host nur ein CPU Single-Thread beim ./pbs-restore

    Hallo zusammen, ist es normal das auf dem PVE Host nur eine CPU Cores von ./pbs-restore genutzt wird? Der PBS läuft direkt auf einem Nativenserver von DELL und hat 10G und nur SSD Enterpreise als Datastore. Ich finde die Lösung mit PBS geilo, aber irgendwie fehlt dem PBS der Turbomodus ;)...
  2. H

    DELL Server Tools install Script for PVE8.x

    PVE8.x Bash Install Script for DELL dcism & idracadm8 #!/bin/bash echo "DELL Server Tool install for PVE8.x" while true; do read -p "Do you want to proceed? (yes/no) " yn case $yn in yes ) curl -fsSL https://linux.dell.com/repo/pgp_pubkeys/0x1285491434D8786F.asc | gpg --dearmor -o...
  3. H

    Storage Extrem Langsam

    Wir haben die halben SSD genau 50% mit Trennschleifer getrennt Spaß in 4 Nodes sind jeweils 1 SSD für Test Pool. Die anderen 96 sind braf aufgeteilt.
  4. H

    Storage Extrem Langsam

    Moin, wir haben 100x DC600M im Ceph auf 8 Nodes, die SSD laufen super.
  5. H

    Windows 11 VM: Keine OpenVPN-Verbindungen möglich

    Das OpenVPN wegen Proxmox nicht funktioniert habe ich noch nie gehört, entweder ist dort eine Firewall im Spiel, oder anders Netzwerkproblem. Kann man den VPN Server pingen? Port Check? Mehr Infos bitte!
  6. H

    SMTP und Microsoft oauth

    Ich kann bestätigen es geht auch mit Office 365 das Postfach muss die Einstellung SMTP aktivieren gesetzt haben. Es geht normaler Login mit Passwort. https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/authenticated-client-smtp-submission .
  7. H

    Seit Update läuft das Backup nicht mehr

    Hey Stefan, steht den etwas im Log?
  8. H

    [SOLVED] PVE Rest API - ISO Image Upload mit PHP cURL mit HTTP Error 502.

    Hallo zusammen, habe die Lösung gefunden. # POST FILE $sitz = $_FILES[ 'images' ][ 'size' ]; $type = $_FILES[ 'images' ][ 'type' ]; $name = $_FILES[ 'images' ][ 'name' ]; $temp = $_FILES[ 'images' ][ 'tmp_name' ]; $temp = urlencode( $temp ); # Final Folder $file =...
  9. H

    [SOLVED] PVE Rest API - ISO Image Upload mit PHP cURL mit HTTP Error 502.

    Hallo zusammen, ich versuche per PHP mit cURL Post eine ISO Image an die PVE API "/api2/json/nodes/pve1/storage/cephfs/upload" hochzuladen. Leider erhalte ich immer Error 502. Wenn jemand einen Tip hat vielen Danke :) PHP Curl # API URL $url_api =...
  10. H

    Synology io error

    Kannst du deine Frage genauer beschrieben? Du hast eine Synology auf deinem Proxmox laufen!? Du meinst bestimmt das OS von Synology DSM, bitte beachte das dies rechtlich nicht ganz in Ordnung ist. Wenn du das OS von Synology nutzen möchtest, bitte passende Hardware besorgen!
  11. H

    Verbessungsvorschlag: API REST GET /api2/json/cluster/tasks > VMID

    Anmerkung zu "api2/json/cluster/tasks" leider nur 200 Records output. Also bleibt mir nur die Schleife über alle Nodes hinweg um alle Task der jeweiligen VM in Erfahrung zu bringen Ich denke es würde eine gute Lösung sein, wenn die VMID sowie ein Limit mit ins...
  12. H

    Verbessungsvorschlag: API REST GET /api2/json/cluster/tasks > VMID

    Hallo Chris, danke für die Rückmeldung. In der Proxmox Web GUI, ist es derzeit so: Wenn man eine VM von Node1 auf Node2 verschiebt verschwinden unter VM > Tasks History, die Tasks der alten Node1. Also alle VM Task die auf Node1 ausgefürt wurden sind dann nicht mehr sichtbar, unter VM > Tasks...
  13. H

    Verbessungsvorschlag: API REST GET /api2/json/cluster/tasks > VMID

    Hallo zusammen, sobald man eine VM im Cluster verschiebt verschwinden auch deren alten Tasks, die Tasks sind also immer Node gebunden. Leider lässt sich über die API "GET /api2/json/cluster/tasks" keine VMID als Filter anhängen. [upid] =>...
  14. H

    Welcher PHP Proxmox API Client?

    https://github.com/edvkossmann/Proxmox-API-PHP Das sollte dir helfen =)
  15. H

    Backup der Nodes mittels Synology Active Backup for Business

    Wie sagen der Synology einfach mach Backup von PVE Node xyz vom Ordner /etc. die VM Disk kann man ja noch per NFS wegsichern.