SPAM Report stündlich wenn neue Objekte

godan

New Member
May 3, 2022
2
0
1
Hi ich habe PMG ganz frisch im Einsatz und konnte vieles durch die Doku schon alleine lösen auch einen Stündlichen Spam Report an die User was mit Cronjob gelöst wurde. Allerdings sendet PMG immer ein Report außer es befinden sich keine Mails vom User in der Quarantäne oder SPAM. gibt es die Möglichkeit mit einer Variable von pmgqm nur bei neuen Elementen eine Benachrichtigung zu senden?
 
Derzeit kann pmgqm als timeframe nur '<today | week | yesterday>' (und schickt ein mail wenn in der genannten Zeitspanne neue mails in die Quarantäne gekommen sind)

Prinzipiell würde ich vorschlagen zu überlegen die mails nur zu markieren (über das Subject) anstatt die Quarantäne zu verwenden, wenn die Infos so schnell an die user kommen müssen (besser als jede Stunde noch ein zusätzliches mail zu schicken)
 
Derzeit kann pmgqm als timeframe nur '<today | week | yesterday>' (und schickt ein mail wenn in der genannten Zeitspanne neue mails in die Quarantäne gekommen sind)

Prinzipiell würde ich vorschlagen zu überlegen die mails nur zu markieren (über das Subject) anstatt die Quarantäne zu verwenden, wenn die Infos so schnell an die user kommen müssen (besser als jede Stunde noch ein zusätzliches mail zu schicken)

Gibt es Pläne das timeframe auch auf hour zu setzen?
Weil manchmal, wir kennen es alle, wartet man auf eine Email nur um sie dann am nächsten Tag im Spam Report freigeben zu müssen.

Und die Variante mit der Markierung als Spam ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Weg.
Wieso gibt es dann eine Quarantäne, wenn ich eh (fast) alles durchlasse nur um nichts zu übersehen...
 
  • Like
Reactions: Hunduster
Weil manchmal, wir kennen es alle, wartet man auf eine Email nur um sie dann am nächsten Tag im Spam Report freigeben zu müssen.
wenn es klar ist, dass die mail kommt - einfach direkt in die Quarantäne schauen? der Link aus dem report des Vortages (oder jedes anderen Tages der kürzer her ist als die quarantine lifetime), kann zum access verwendet werden - alternativ auch einfach die quarantinelink option in /etc/pmg/pmg.conf aktivieren - siehe 4.8.2 - https://pmg.proxmox.com/pmg-docs/pmg-admin-guide.html#pmgconfig_spamdetector

Und die Variante mit der Markierung als Spam ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Weg.
ist immer ein wenig vom use-case abhängig - ich persönlich finde mit SPAM getaggte Nachrichten per sieve-filter in einen eigenen Ordner verschieben durchaus eine gangbare Lösung...
 
Und wenn nicht klar ist das ein Email kommt?
Muss ich dann die Quarantäne pollen?

Und beim Spam Tagging muss ich auch extra wieder einen eigenen Ordner prüfen.

Das alles sind meiner Meinung nach Workarounds.

Was spricht den dagegen bei Bedarf einen Spam Report stündlich zu schicken?
Man muss es ja nicht einrichte und kann trotzdem via Quarantäne Link und/oder Spam Tagging arbeiten.
Diese beiden Varianten bleiben ja ohnehin bestehen, nur die andere gibt es (noch) nicht.
 
  • Like
Reactions: Hunduster and crz
Und wenn nicht klar ist das ein Email kommt?
Muss ich dann die Quarantäne pollen?

Und beim Spam Tagging muss ich auch extra wieder einen eigenen Ordner prüfen.

Das alles sind meiner Meinung nach Workarounds.

Was spricht den dagegen bei Bedarf einen Spam Report stündlich zu schicken?
Man muss es ja nicht einrichte und kann trotzdem via Quarantäne Link und/oder Spam Tagging arbeiten.
Diese beiden Varianten bleiben ja ohnehin bestehen, nur die andere gibt es (noch) nicht.

Ich bin da fips Meinung!
Sowas sollte sich einfach in der GUI konfigurieren lassen.

Idealerweise lässt sich das ganze dann auch per Domain konfigurieren falls mehrere Kunden auf einem Gateway hängen.
 
Gibt es hierzu mal neuigkeiten? Wir stehen vor dem Selben Problem wenn erst um 00:05 die Zusammenfassung vom Tage kommt. Teils sind die Mails mit Aufträgen die stunden basiert abgearbeitet werden müssen. Da ist es einfach nicht drin alle 24 STD eine Übersicht zu bekommen. Aktuell wurden die Mail Adressen von der Prüfung ausgeschlossen.
 
Vor allen Dingen wäre es toll, wenn man Domainabhängig die Zeiten für Spamreport anpassen könnte.

domain1.tld 08:00, 10:00, 12:00, 16:00
domain2.tld hourly
domain3.tld daily

Oder man lässt die Spamempfänger entscheiden wie oft sie den Report haben möchten.
User overwrites domain setting.
Entweder es greifen die EInstellungen für die Domaine oder wenn ein Nutzer in der Domain ist und gesetzt hat 08:00, 12:00, 17:00 dann gelten diese Einstellungen.
 
Stündlich wäre klasse. Auf der Arbeit nutzen wir eine Fortimail die auch stündlich einen Bericht sendet, wenn neue Elemente seit dem letzten Bericht in der Quarantäne eingegangen sind. Manuell über den Link eines alten Berichts in die Quarantäne zu gucken, bekommt man den Benutzern nicht verknuspert.
 
  • Like
Reactions: tcz