Latest activity

  • N
    Still helping folks out in 2025, cheers :D
  • V
    I'm reintroducing the conversion of / to - in the extent names for consistency. The name is not used for lookup in the plugin so has no effect on the operation of the native plugin. Regarding this error: kvm: -blockdev...
  • C
    So jetzt also nochmals ein mega DANKE! Es läuft nun alles!!! :p Kurzer erster check ergab: im Idle verbraucht die karte laut "nvtop" nur 4W. Die Strommessung am Server ergab jedoch ca. 10-15W Anstieg zu vorher. Damit bin ich aber absolut...
    • Bildschirmfoto 2025-10-09 um 10.07.22.png
    • Bildschirmfoto 2025-10-09 um 10.11.08.png
  • R
    roger.r reacted to Hannes Laimer's post in the thread Sicherung auf USB? with Like Like.
    Der unmounting Prozess wird mithilfe eines eigenen Maintenance modes abgebildet, damit wird verhindert, dass was neues startet. Im unmounting task log, sollte ausgegeben werden auf wie viele Operationen noch gewartet wird.
  • R
    roger.r replied to the thread Sicherung auf USB?.
    Ahja, danke!! In der GUI oben rechts unter "Tasks":
  • Hannes Laimer
    Hannes Laimer replied to the thread Sicherung auf USB?.
    Der unmounting Prozess wird mithilfe eines eigenen Maintenance modes abgebildet, damit wird verhindert, dass was neues startet. Im unmounting task log, sollte ausgegeben werden auf wie viele Operationen noch gewartet wird.
  • A
    den Punkt Write/Read Ratio oder ähliches kann ich bei dem RAID-Controller nicht finden. Laut dem Mgmt-Controller ist die Batterie OK. Ich habe aber jetzt ein RAID10 gemacht, damit bleibt die Schreibrate stabil. Hat sich also im Prinzip erledigt...
  • fiona
    Hi, Then report the issue to Google please and not here ;) And I suggest you read up more on what LLMs can and cannot do and not just trust marketing hype.
  • R
    roger.r reacted to Hannes Laimer's post in the thread Sicherung auf USB? with Like Like.
    Generell wartet ein unmount task auf alle bereits laufenden Operationen und verhindert das Starten von neuen. Also kann das unmounting auch schon kurz nach dem start vom sync gestartet werden.
  • R
    roger.r replied to the thread Sicherung auf USB?.
    Hi! Das habe ich direkt mal ausprobiert. Ich habe einen Sync gestartet und anschließend ein "proxmox-backup-manager datastore unmount HDD-Oct" ausgeführt. PBS zeigt jetzt an, dass der Datastore im "maintenance mode" ist. War das falsch? Der Sync...
  • VictorSTS
    I submitted a bug, see https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=6907 Manually updating regex allows VM to start. Mostly posting here for visibility and hope that a fix can be integrated so I can stop manually patching code on live servers :).
  • Falk R.
    Das ist Normal. Debian hat keinen Treiber für den B140 und nutzt daher die Disks nativ. Beim booten will der Controller aber wieder sein Werk tun, und dann startet nix. Oft wird auch nicht korrekt auf die Disks geschrieben. Solche Software RAID...
  • Hannes Laimer
    Hannes Laimer replied to the thread Sicherung auf USB?.
    Generell wartet ein unmount task auf alle bereits laufenden Operationen und verhindert das Starten von neuen. Also kann das unmounting auch schon kurz nach dem start vom sync gestartet werden.
  • VictorSTS
    I would have tried to: - create another LUN in the iSCSI storage - connect it manually on one node - create an ext4 on it - mount it on that single node at /nnt/IMPORT - add it to PVE as directory storage in just that host. Essentially the same...
  • S
    snowflakes replied to the thread PBS - Prune Simulator.
    Thank you for clarify this!
  • ugf
    Okay, Jetzt booted das System Vielen Dank für die Unterstützung. Mich wundert es, dass im Legacy Boot Mode de Instalation auch nicht funktioniert hat, weil dann der B140i nicht supported ist (vielleicht aber auch nicht ausgestellt)...
  • dietmar
    dietmar replied to the thread PBS - Prune Simulator.
    The documentation page is the simulator! https://pbs.proxmox.com/docs/prune-simulator/
  • gurubert
    gurubert replied to the thread Ceph DB/WAL on SSD.
    This is correct. But depending on how many nodes you have this is not critical.
  • gurubert
    gurubert reacted to SteveITS's post in the thread Ceph DB/WAL on SSD with Like Like.
    see https://pve.proxmox.com/wiki/Deploy_Hyper-Converged_Ceph_Cluster#pve_ceph_osds "The WAL is placed with the DB, if not specified separately" IIRC the default space usage is 10% (?) of the OSD size but you can adjust. Side note: the SSD is a...
  • gurubert
    The rbd_data.* objects seem to be leftovers. As long as there are no rbd_id.* and rbd_header.* objects there are no RBD images in the pool any more. The easiest way (and when you are really sure) would be to just delete the whole pool.