Wir haben da immer zwei. Eins wo drann geschraubt wird, dann wird geklont, Syspreb gemacht und dann ein Template draus erstellt. Fertig.Hallo,
gibt es den eine Möglichkeit auf einem Template Windows Updates zu installieren ohne zuerst das Template zu klonen, upzudaten und wieder zu einem Template konvertieren
Gruß
Robert
Kann man das vielleicht mit überschaubarem Aufwand automatisieren?Wir haben da immer zwei. Eins wo drann geschraubt wird, dann wird geklont, Syspreb gemacht und dann ein Template draus erstellt. Fertig.
Puppet könnte das sicher. Haben hier ca. 800 Hosts drann. Nur seh ich dafür keinen Grund. Das ganze dauert ca. 2 Stunden, und wird einmal bis max. 2x im Jahr gemacht. Dann ist dort von Chrome, Firefox, bis Libreoffice Setups und Cygwin alles drauf.Kann man das vielleicht mit überschaubarem Aufwand automatisieren?
Nope. Es gibt immer 2 Windows Templates. Eines wo man alles bearbeitet und einspielt (bleibt immer bestehen und wird so nicht angerührt). Das klont man dann und macht ein Sysprep. Ganz nach MS Standard. Funktioniert perfekt.m Ende muss man aufwendig die sidd verbiegen wenn man das System nochmal nutzen will.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.