Hallo,
Wir haben ein Problem mit Importierten Windows VMs von VMware. Ich will den Technischen kram mal alles gerade weg lassen und hoffe das es eine "Schnell" Lösung gibt oder wir irgendwas nach dem Importieren(Migration Assistent) vergessen haben!
Fehlerbeschreibung:
Wir haben eine menge an Windows VMS (verschiedene Versionen bis 2025) die alle das gleiche Problem haben. Nach dem Importieren in Proxmox(alles auf dem neusten stand) ist der Datendurchsatz auf SMB/CFIS/Freigabe schlecht - sehr schlecht.
Dieses Problem zeigt sich Nur bei Importierten VMs, wenn wir im gleichen Cluster, gleicher Node, Gleiche VM Settings, Gleiche OS Version eine neue VM Installieren tritt das Problem nicht auf!
Wir beschäftigen uns schon einige Tage damit und haben soweit jeden möglichen Hinweis im Forum und Internet verfolgt.
Selbst Trimming an der VM nach dem Import unsw. hat nichts gebracht, die Vermutung geht dahin das es irgendwie am Importieren Image File liegen muss.
Nun die Kurze Frage, gibt es irgend etwas was wir noch nicht auf dem schirm haben, was man nach dem Import an der Windows VM noch machen muss/kann ?
Wie oben beschrieben, Problem tritt nur bei Importierten VMs auf. Gleiche System unsw. Neu Installierte VM alles Super, das Problem tritt nicht auf !!!
Alle VMware Treiber unsw. wurden vor dem Export De-Installiert. Es sind also keine Leichen mehr auf den Importierten VMs, wie gesagt auch die Importierte VM an sich läuft Super nur der Zugriff auf Freigaben halt nicht, egal ob auf Windows Freigabe oder Linux Samba Server alles völlig egal.
Vielleicht fällt einem hier direkt etwas ein oder hat ein gleiches Problem.
Zur HW kurz doch noch etwas auch wenn es damit wohl nichts zu tun hat
Cluster aus 5 Brandneuen AMD Cpu Based Server, NVMEs und CephFS Cluster. Wenn am Ende mehr Details benötigt werden sollten was ich nicht denke, kommen die gerne nach.
Vielen Dank schon einmal.
Wir haben ein Problem mit Importierten Windows VMs von VMware. Ich will den Technischen kram mal alles gerade weg lassen und hoffe das es eine "Schnell" Lösung gibt oder wir irgendwas nach dem Importieren(Migration Assistent) vergessen haben!
Fehlerbeschreibung:
Wir haben eine menge an Windows VMS (verschiedene Versionen bis 2025) die alle das gleiche Problem haben. Nach dem Importieren in Proxmox(alles auf dem neusten stand) ist der Datendurchsatz auf SMB/CFIS/Freigabe schlecht - sehr schlecht.
Dieses Problem zeigt sich Nur bei Importierten VMs, wenn wir im gleichen Cluster, gleicher Node, Gleiche VM Settings, Gleiche OS Version eine neue VM Installieren tritt das Problem nicht auf!
Wir beschäftigen uns schon einige Tage damit und haben soweit jeden möglichen Hinweis im Forum und Internet verfolgt.
Selbst Trimming an der VM nach dem Import unsw. hat nichts gebracht, die Vermutung geht dahin das es irgendwie am Importieren Image File liegen muss.
Nun die Kurze Frage, gibt es irgend etwas was wir noch nicht auf dem schirm haben, was man nach dem Import an der Windows VM noch machen muss/kann ?
Wie oben beschrieben, Problem tritt nur bei Importierten VMs auf. Gleiche System unsw. Neu Installierte VM alles Super, das Problem tritt nicht auf !!!
Alle VMware Treiber unsw. wurden vor dem Export De-Installiert. Es sind also keine Leichen mehr auf den Importierten VMs, wie gesagt auch die Importierte VM an sich läuft Super nur der Zugriff auf Freigaben halt nicht, egal ob auf Windows Freigabe oder Linux Samba Server alles völlig egal.
Vielleicht fällt einem hier direkt etwas ein oder hat ein gleiches Problem.
Zur HW kurz doch noch etwas auch wenn es damit wohl nichts zu tun hat
Cluster aus 5 Brandneuen AMD Cpu Based Server, NVMEs und CephFS Cluster. Wenn am Ende mehr Details benötigt werden sollten was ich nicht denke, kommen die gerne nach.
Vielen Dank schon einmal.
Last edited: