Ansonsten ist das Betriebssystem von Proxmox (egal ob nun PMG, PVE oder PBS) aber auch relativ schlank (die meisten darauf gehosteten VMs oder Backups werden schon größer sein!), dass man auch einfach stumpf ganz / sichern kann und zusätzlich /etc/pve (da das eine RAM-Disk ist und sonst je nach Backuptool nicht mitgesichert würde). Es empfiehlt sich für das Host-Backup NICHT den PBS zu nehmen (weil wie will man das ohne PBS wiederherstellen?), sondern ein unabhängig davon laufendes Backuptool wie borgbackup, restic, duplicati,rsnapshot oder was auch immer. Nutzt man LVM/thin oder ZFS, sollte man für eine bessre Konsistenz sich einen Snapshot als Basis nehmen, bei zfs kann man diese Snapshots auch für das Backup nutzen mit zfs send/receive.