Verständnissfrage zum Regelwerk

May 16, 2024
3
0
1
Hallo zusammen,
wir haben bei uns PMG in Betrieb genommen und wahren begeistert, wie einfach sich unser vorhandenes Mailgateway ablösen lies. Wir konnten auch soweit auch die Regeln zur Spamerkennung etc. nach unseren Wünschen anpassen.

Jetzt habe ich aber ein Problem beim Ausfiltern von Officedokumenten.
Wir lehnen Grundsätzlich Officedokumente ab, haben aber einige Empfänger, die bisher Dokumente empfangen durften.
Meine Idee war, eine Regel zu erstellen, die die Officedokumente in die Attachement-Quarantäne schickt (funktioniert so weit) und eine andere Regel mit höherer Priorität soll die Mail direkt annehmen (Aktion Accept).
Jetzt habe ich aber Mails in der Quarantäne gefunden an einen Empfänger, der eigentlich durch die Whitelistregel gar nicht in die Quarantäne laufen sollte.

Nach meinem Verständnis sollt ein Accept, Block oder verschieben in die Quarantäne doch die Anwendung weiterer Regeln unterbinden oder habe ich das falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen
SirMank
 
Ja, Accept, Block und Quarantine sind finale Actions. D.h. danach wird keine weitere Regel für diese Mails ausgeführt.
Worauf matched denn die Regel, auf ein To oder ein What Objekt das ein Match Field auf den `To`-Header hat?
Das To Objekt greift auf den Wert, den der sendende Server im SMTP Dialog angibt (RCPT TO), dieser muss aber nicht ident mit dem `To` Header sein.

Am besten sieht man sich im Tracking Center für diese Mail den Wert in to=<...> an, und vergleicht diesen mit dem `To` Header.
 
Das Problem hat sich gerade selbst gelöst.

Es war ein Tippfehler in der Adresse, die ich nicht gesehen habe. Weiterhin war auf dem Exchangeserver die Recipient Verification nicht aktiv.
Jetzt werden die Unbekannten Empfänger korrekt gebounced.

Die einzige Frage die bei mir jetzt noch bleibt:
Eine Mail mit unerlaubten Anhängen an einen unbekannten Empfänger bekommen eine NDR-Nachricht mit dem Code 550 aber trotzdem landet die Mail in der Attachment Quarantäne. Gibt es hier einen Grund, den ich noch übersehen habe?
Configuration -> Mail Proxy -> Options -> Before Queue Filtering steht auf Yes
 
Um eine genauere Aussage treffen zu können, bräuchten wir hier das ganze Mail Log von dieser Mail, z.B. aus dem Tracking Center.
 
Da das Problem selbst eigentlich nicht auftaucht, habe ich es auch nicht weiter verfolgt. Vielen Dank für die Hilfe. Der Fall kann als gelöst angesehen werden.
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!